- Apple stellt die iPhone 17-Reihe vor – darunter ein neues ultradünnes iPhone Air – sowie die Apple Watch Series 11 mit fortschrittlichen Gesundheitsfunktionen apple.com apple.com.
- Samsung kündigt ein dreifach faltbares Galaxy-Handy an – Mobile-Chef TM Roh bestätigt, dass ein dreifach faltbares Gerät in der Endentwicklung ist und „bis Ende des Jahres“ erscheinen soll tomsguide.com.
- Huawei bringt ein 2.500-Dollar-Dreifach-Faltgerät auf den Markt – das Mate XTs mit drei Bildschirmen debütiert in China mit über 4 Millionen Vorbestellungen und kühnen Behauptungen, die „Branche neu zu schreiben“ reuters.com phonearena.com.
- Googles Pixel 10 setzt auf KI – Googles neueste Telefone (vor wenigen Tagen vorgestellt) bieten Material You 3 UI und starke KI-Integration sowie eine Pixel Watch 4 mit beidseitiger Satelliten-SOS-Nachrichtenfunktion techcrunch.com blog.google.
- Xiaomi stellt neue Flaggschiffe vor – Xiaomi bestätigt ein 15T-Serien-Launch-Event für den 25. September (mit Leica-Kameras und Dimensity-Chips) moneycontrol.com moneycontrol.com, und teasert ein günstiges Redmi 15C-Handy mit riesigem 6,9″-Display und 6.000mAh-Akku technobaboy.com technobaboy.com.
- 5G- & Telekom-Durchbrüche – Der britische Anbieter EE ist der erste, der Ericssons ARC-Technologie einsetzt und die 5G-Geschwindigkeit um ca. 20 % steigert telecoms.com telecoms.com, und erweitert 5G Standalone auf weitere Städte telecoms.com.
Apples „Awe Dropping“-Event: iPhone 17, iPhone Air & Watch Series 11
Apple beherrschte die Schlagzeilen mit seinem großen Herbstevent am 9. September 2025 und stellte eine ganze Reihe neuer Geräte vor. iPhone 17 Pro und 17 Pro Max feierten ihr Debüt mit einem auffälligen Design-Update und dem blitzschnellen A19 Pro Chip apple.com apple.com. Apple behauptet, dass der A19 Pro „bis zu 40 % bessere anhaltende Leistung“ als der Chip des Vorjahres ermöglicht und Mobile Gaming der nächsten Stufe und professionelle Videofunktionen antreibt apple.com apple.com. Zu den Kamera-Upgrades gehören drei 48MP „Fusion“-Objektive (Haupt-, Ultraweitwinkel-, Teleobjektiv), die bis zu 8× optischen Zoom in Profiqualität bieten, sowie eine 18MP Center Stage Frontkamera für fortschrittliche Selfies apple.com apple.com. „Das iPhone 17 Pro ist mit Abstand das leistungsstärkste iPhone, das wir je gebaut haben… ein atemberaubendes neues Design… mit drei 48MP-Kameras… endlose kreative Möglichkeiten“, sagte Apples Marketingchef Greg Joswiak apple.com. Die Pro-Modelle verfügen über ein robustes Ceramic Shield 2 Glas (jetzt schützt es Vorder-und Rückseite) für eine 3× bessere Kratzfestigkeit apple.com apple.com und sind in neuen Farben erhältlich (Tiefblau, Kosmisch-Orange, Silber). Vorbestellungen beginnen am 12. September, erhältlich ab dem 19. September apple.com.
Vielleicht die größte Überraschung war das iPhone Air, ein komplett neues Modell in der Produktreihe. Apples dünnstes iPhone aller Zeiten mit nur 5,6 mm Dicke, das iPhone Air verwendet einen leichten Titanrahmen und eine innovative interne Architektur, um Profi-Leistung in ein messerscharf dünnes Design zu packen apple.com apple.com. Es verfügt über ein 6,5″ ProMotion OLED-Display und denselben A19 Pro Chip (ergänzt durch dedizierte N1- und C1X-Coprozessoren) und erreicht dabei eine „fantastische ganztägige Akkulaufzeit“ apple.com. Apple bezeichnet das Gehäuse des iPhone Air als „unmöglich dünn und leicht“, aber dennoch widerstandsfähiger als jedes frühere Modell dank eines Titan + Ceramic Shield 2 Gehäuses apple.com apple.com. „Das völlig neue iPhone Air ist so leistungsstark und dabei so unglaublich dünn und leicht, dass man es wirklich in der Hand halten muss, um zu glauben, dass es echt ist… ein bahnbrechendes Design, das sich anfühlt, als hielte man die Zukunft in der Hand“, sagte Apple Hardware-SVP John Ternus apple.com. Das iPhone Air soll Profi-Features (wie eine 48MP Hauptkamera und die Center Stage Selfie-Kamera) in einem schlanken neuen Formfaktor bieten apple.com apple.com. Es ist in vier Farben erhältlich (Space Black, Cloud White, Light Gold, Sky Blue) und erscheint zusammen mit dem Standard-iPhone 17 (das viele Pro-Features wie eine 48MP-Kamera und Center Stage ebenfalls übernimmt apple.com).
Das Apple-Ökosystem erhielt auch über die Telefone hinaus Upgrades. Die Apple Watch Series 11 wurde mit Fokus auf bahnbrechende Gesundheits-Insights vorgestellt apple.com. Sie führt Hypertonie-Benachrichtigungen ein (warnt Träger vor möglichem Bluthochdruck) und eine neue Schlafscore-Metrik, wodurch das Gesundheitstoolkit der Watch erweitert wird apple.com apple.com. Trotz erstmaliger 5G-Konnektivität erreicht die Series 11 weiterhin eine Akkulaufzeit von 24 Stunden, unterstützt durch einen effizienteren S9-Chip und Optimierungen in watchOS 26 apple.com apple.com. Das Gerät verfügt außerdem über ein robusteres Ion‑X-Glasdisplay (2× kratzfester) und ein dünneres, leichteres Design für mehr Tragekomfort apple.com apple.com. „Die Apple Watch ist die beliebteste Uhr der Welt… und ermöglicht Millionen Menschen, ihre Gesundheit besser zu verstehen… Mit leistungsstarken neuen Funktionen – Hypertonie-Benachrichtigungen und Schlafscore – sowie längerer Akkulaufzeit… ist die Apple Watch Series 11 ein unverzichtbarer Begleiter“, sagte Stan Ng, Apples VP für Watch-Produktmarketing apple.com. Apple stellte außerdem eine überarbeitete Watch SE 3 und eine robuste Apple Watch Ultra 3 vor und hob neue Gesundheitsfunktionen wie Schlafapnoe-Warnungen (über watchOS) hervor sowie die Möglichkeit, AirPods Pro mit einem All-in-One-Hörgesundheits-Update in ein OTC-Hörgerät zu verwandeln apple.com apple.com. Schließlich gab Apple bekannt, dass seine Geräte wwird mit iOS 19 (und watchOS 11) bis zum 19. September ausgeliefert und bringt Funktionen wie intelligenteres „Apple Intelligence“ On-Device-AI sowie die Einhaltung der europäischen USB-C-Ladepflicht – tatsächlich verwenden die neuen iPhones jetzt USB-C-Ladung, wobei Apple sogar ein 40W Dynamic Charger-Zubehör auf den Markt bringt, das in 20 Minuten 50 % schnellladen kann apple.com.Samsungs Foldables schlagen zurück: Bestätigung des Tri‑Fold & mehr
Während Apple weltweit für Aufsehen sorgte, signalisierte Samsung, dass der Kampf um faltbare Smartphones noch lange nicht vorbei ist. Am 9. September gab Samsungs Mobile-Chef TM Roh in einem Interview bekannt, dass das seit Langem erwartete Tri-Fold-Smartphone von Samsung sich in den „letzten Entwicklungsphasen“ befindet und bekräftigte, dass es bis Ende 2025 auf den Markt kommen wird tomsguide.com tomsguide.com. Dieses Galaxy Tri-Fold (inoffiziell in Patenten als „Galaxy Z TriFold“ bezeichnet tomsguide.com) wird zwei Scharniere und drei Display-Panels besitzen, die sich zu einem etwa 10″ großen, tabletähnlichen Bildschirm entfalten lassen tomsguide.com. Branchenleaks deuten darauf hin, dass das äußere Cover-Display etwa 6,5″ groß ist und das Gerät einen Flaggschiff-Snapdragon-8-Serie-„Elite“-Chip verwendet tomsguide.com. Samsung hat sogar seine One UI Software (Version 8) optimiert, um Inhalte nahtlos über drei Bildschirme zu spannen tomsguide.com. „Die Entwicklung befindet sich in den letzten Zügen… wir sollten den Launch noch dieses Jahr sehen“, versicherte Roh und zerstreute damit Zweifel nach monatelanger Funkstille tomsguide.com.
Gerüchte deuten auf ein spezielles Samsung Unpacked-Event am 29. September hin, das diesem Tri-Fold-Debüt gewidmet ist tomsguide.com. Bei dieser Veranstaltung könnte Samsung auch sein geheimes „Project Moohan“ XR-Headset (Mixed Reality) vorstellen und vielleicht KI-gestützte Galaxy Glasses tomsguide.com. Allerdings dämpfte Roh die Erwartungen und merkte an, dass solche AR/VR-Geräte erst „auf den Markt kommen, wenn ihre Reife ein hohes Niveau erreicht hat“, was darauf hindeutet, dass das XR-Headset möglicherweise auf 2026 verschoben wird tomsguide.com. Vorerst richtet Samsungs Bestätigung den Fokus auf Foldables: Nach der Dominanz des heutigen Foldable-Marktes ist das Unternehmen nun endlich bereit, auf Tri-Fold-Designs umzusteigen, um Huaweis Vorsprung herauszufordern. Technikbeobachter sind gespannt auf Samsungs Ansatz, da dieser „[die Tri-Fold-Form] mehr in den Mainstream bringen könnte“, angesichts von Samsungs globaler Reichweite und Software-Kompetenz phonearena.com.Jenseits der dreifachen Nachrichten hatte Samsung noch weitere Entwicklungen. Anfang September (4. Sept.) hat das Unternehmen still und leise das Galaxy S25 FE – eine preisgünstige „Fan Edition“ des Flaggschiffs – und die Galaxy Tab S11 Tablet-Serie auf einem Galaxy-Event youtube.com vorgestellt. Das S25 FE bringt KI-gestützte Premium-Funktionen (wie fortschrittliche Bildverarbeitung) in ein Gerät der mittleren $600-Preisklasse, und die Tab S11-Serie integriert Samsungs neueste KI für Produktivität auf großen Bildschirmen youtube.com. Samsung hat außerdem seine One UI Software-Roadmap aktualisiert, wobei Android 15–basiertes One UI 7 in den kommenden Wochen auf aktuelle Galaxy-Modelle ausgerollt wird sammyfans.com. Und im Bereich Next-Gen-Formfaktoren kursierten Berichte, dass Samsung an einem Rollbildschirm-Handy (einem „Galaxy Z Roll“) mit einem ausziehbaren 12,4″-Display arbeitet, um möglichen zukünftigen Faltgeräten von Apple entgegenzuwirken tomsguide.com. Kurz gesagt, Samsung nutzte diese Woche, um zu zeigen, dass während Apple an klassischen Geräten feilt, Samsung neue Formfaktor-Grenzen verschiebt. Wie ein Tech-Redakteur spöttelte: „Während Apple mit einem dünneren iPhone 17 Air beschäftigt ist, bereitet Samsung [ein Tri-Fold und sogar] das Galaxy Z Roll vor“ – was auf ein Rennen um das nächste große Ding bei Smartphones hindeutet tomsguide.com.
Huaweis Tri‑Fold schlägt zurück: Mate XTs-Launch in China
Um im Bereich der Faltgeräte nicht ins Hintertreffen zu geraten, nutzte Huawei die Woche, um seine neueste Innovation zu präsentieren – und vielleicht ein wenig von Apples Glanz in China zu stehlen. Am 4. September (kurz vor Apples Event) stellte Huawei das Mate XTs vor, sein Smartphone der zweiten Generation mit drei Faltstellen phonearena.com. Das Mate XTs ist bemerkenswert als das einzige dreifach faltbare Smartphone, das 2025 erhältlich ist – Huawei ist damit bereits bei Version 2 eines Formfaktors, den kein anderes Unternehmen auch nur einmal ausgeliefert hat phonearena.com phonearena.com. Das Gerät verfügt über ein einzigartiges Drei-Panel-Design mit zwei Scharnieren, das sich wie eine Ziehharmonika zu einem 10,2-Zoll-Tablet entfalten lässt phonearena.com (oder zusammengefaltet auf 7,9″ und 6,4″ Konfigurationen). Es bringt schrittweise Verbesserungen gegenüber dem Mate XT des Vorjahres: Unterstützung für einen Stift (M-Pen 3), um auf dem großen Bildschirm zu zeichnen oder zu annotieren phonearena.com, einen verbesserten Kirin 9020-Chip, der das Smartphone antreibt (Huaweis erster 7-nm-Chip seit den US-Sanktionen mobileworldlive.com), sowie Kamera-Upgrades, darunter ein neuer 40-MP-Ultraweitwinkel-Sensor phonearena.com. Trotz seiner Komplexität ist das Mate XTs tatsächlich günstiger als sein Vorgänger – ab ¥17.999 (2.520 $) für 16 GB RAM/256 GB, gegenüber zuvor ¥19.999 phonearena.com phonearena.com. Höhere Konfigurationen kosten bis zu ¥21.999 (3.090 $) für 1 TB Speicher <a href=“https://www.gizmochina.com/2025/09/04/huaweis-mate-xts-is-the-only-tri-fold-phone-you-can-actually-buy-in-2025/#:~:text=At%2017%2C999%20yuan%2C%20the%20Mate,and%20into%20a%20wider%20market“ target=“_blank“ rel=“noreferrer noopener“gizmochina.com. Huawei möchte das Tri-Fold-Gerät offensichtlich über eine reine Technik-Demonstration hinausbringen: Die Preissenkung „zeigt, dass Huawei das Tri-Fold-Gerät über die Early Adopters hinaus in einen breiteren Markt bringen will“, merkt ein Tech-Analyst an gizmochina.com gizmochina.com. Über 4 Millionen chinesische Kunden haben bereits ihr Interesse durch Vorbestellungen (ohne Anzahlung) für das Mate XTs bekundet, was auf eine starke Nachfrage hinweist reuters.com.
Die Führungskräfte von Huawei schlugen bei der Produkteinführung in Shenzhen einen triumphalen Ton an. „Heute bringen wir Ihnen ein Produkt, an das jeder denken kann, das aber niemand herstellen konnte“, verkündete Huaweis Consumer-Chef Richard Yu auf der Bühne und spielte damit auf die technische Herausforderung von Tri-Fold-Geräten an reuters.com. „Unser Team hat fünf Jahre lang hart gearbeitet… Heute werden wir erneut die Geschichte der Branche umschreiben und Science-Fiction zur Realität machen“, verkündete Yu, als das Mate XTs enthüllt wurde reuters.com. Die technischen Daten des Geräts untermauern Huaweis Selbstbewusstsein: Im vollständig aufgeklappten Zustand ist es nur 3,6 mm dünn (damit ist es das dünnste Tablet-Gerät) mobileworldlive.com mobileworldlive.com, dennoch verfügt es über einen 5.600-mAh-Akku und ein fortschrittliches Kamerasystem (50 MP Hauptkamera + 12 MP Teleobjektiv + 40 MP Ultraweitwinkel) mit Huaweis XMage-Bildgebung und KI-Funktionen gizmochina.com gizmochina.com. Das Mate XTs läuft mit HarmonyOS 5.1 und bietet eine Suite von PC-ähnlichen Produktivitäts-Apps sowie Multi-Window-Multitasking, um für einige Nutzer ein Tablet oder Laptop zu ersetzen gizmochina.com gizmochina.com. Es integriert außerdem Satelliten-Nachrichtenübermittlung und weitere High-End-Features (UWB, IR-Blaster usw.), was zeigt, dass Huawei es als Flaggschiff ohne Kompromisse positionieren will.
Während das Mate XTs vorerst nur in China erhältlich ist, unterstreicht seine Markteinführung Huaweis Wiederaufstieg. Vor einem Jahr überraschte Huawei die Branche, indem es trotz US-Sanktionen ein 5G-Telefon mit einem eigenen Chip auf den Markt brachte mobileworldlive.com. Jetzt führt das Unternehmen das aufkommende Tri-Fold-Segment an und hat sich 70 % des faltbaren Marktes in China gesichert gizmochina.com gizmochina.com. Analysten stellen fest, dass Huawei wieder auf Platz 2 beim gesamten Smartphone-Marktanteil in China geklettert ist (18 % im 2. Quartal 2025), da inländische Verbraucher die Marke unterstützen mobileworldlive.com. Dennoch bleibt die globale Auswirkung begrenzt – ohne Google-Dienste oder 5G-Unterstützung außerhalb Chinas ist das Mate XTs „schwer zu verkaufen“ im Ausland, trotz seines Status als technisches Wunder phonearena.com. Samsungs kommendes Tri-Fold und andere Konkurrenten werden Huawei bald herausfordern. Aber in dieser Woche kann Huawei behaupten, der Zeit voraus bei Faltgeräten zu sein – ein Punkt des Nationalstolzes, der sich im chinesischen Social-Media-Buzz rund um den Mate XTs-Launch zeigt reuters.com.Huawei sorgte auch im Bereich Wearables für Schlagzeilen: Eine neue Watch GT 6-Serie und andere Geräte werden auf einer globalen Launch-Veranstaltung am 19. September in Paris vorgestellt prnewswire.com. Und bedeutend: Huawei gab bekannt, dass es im zweiten Quartal 2025 den globalen Wearable-Markt anführte mit einem Anteil von 20,2 % und damit zwei Quartale in Folge auf Platz 1 lag (knapp vor Apple) prnewswire.com. Das Unternehmen führt dies auf beliebte Produkte wie die Watch 5- und Watch Ultimate-Serien mit fortschrittlichen Gesundheitsfunktionen zurück prnewswire.com. Kurz gesagt, Huaweis Comeback geht über Smartphones hinaus – das Unternehmen nutzt Innovationen bei Wearables und Foldables, um eine breitere Herausforderung für die Branchenführer darzustellen, auch wenn geopolitische Einschränkungen seine internationale Präsenz weiterhin begrenzen.
Googles KI-gestütztes Ökosystem: Pixel 10, Wearables & Android-Updates
Während Google am 9.–10. September kein großes Event veranstaltete, waren seine jüngsten Schritte im Mobilbereich dennoch allgegenwärtig. Nur wenige Wochen zuvor hatte Google das Pixel 10 und das Pixel 10 Pro vorgestellt – Smartphones, die KI als Unterscheidungsmerkmal in den Mittelpunkt stellen. Die Pixel 10-Serie debütierte mit Android 16 (und Googles Tensor G5-Chip) und präsentierte Funktionen wie geräteinterne Generative KI für Fotos und Nachrichten, verbesserte Assistant-Fähigkeiten und neue smarte Tools, die laut Google das Pixel zum „hilfreichsten Telefon aller Zeiten“ machen blog.google. Google veranstaltete sogar eine von Prominenten besetzte Launch-Show (moderiert von Jimmy Fallon und NBA-Star Steph Curry), um die KI-Fähigkeiten des Pixel 10 zu bewerben – allerdings erhielt die übertriebene Präsentation gemischte Kritiken techcrunch.com techcrunch.com. „Ob es den Leuten gefällt oder nicht, Google prescht vor Apple voran, um KI über seine Smartphones in die Hände der Verbraucher zu bringen“, bemerkte ein Tech-Kolumnist techcrunch.com. Tatsächlich kann die Kamera des Pixel 10 „Magic Editor“-KI-Fotobearbeitungen durchführen, der Call Assist kann Ihre Stimme für Warteschleifenmusik imitieren, und das neue „Daily Hub“-Feature nutzt KI, um Ihren Tag auf einen Blick zu organisieren. (Ironischerweise musste Google das Daily Hub-Feature diese Woche per Software-Update pausieren und gab zu, dass es noch nicht bereit für den großen Auftritt war techradar.com currently.att.yahoo.com.) Dennoch loben erste Rezensionen das verfeinerte Design des Pixel 10 Pro und Googles schnelle Software-Updates. Tatsächlich veröffentlichte Google am 3. September das neueste Pixel Feature Drop, das das auffällige Material You 3 „Expressive“-UI auf Pixel-Geräte bringt blog.google. Dieses Makeover fügt verspielte Sperrbildschirm-Animationen, anpassbare Anrufbildschirme und ein schlankeres Quick-Settings-Panel hinzu – Teil von Googles Bemühungen, die Pixel-Geräte „persönlicher und hochwertiger“ wirken zu lassen blog.google. Dasselbe Update verbesserte Pixel Buds Pro 2 (mit adaptivem Audio, das sich automatisch an Geräusche anpasst) und eine bessere Integration von Telefon und Uhr für die Navigation blog.googleein> blog.google.Googles Ökosystem-Geschichte erstreckt sich nun auch auf Wearables. Neben dem Pixel 10 wurde die neue Pixel Watch 4 vorgestellt (Nachfolger der Watch 3 von 2024). Die Pixel Watch 4 sorgte am 9. September leise für Schlagzeilen, als Google ihre Satellite SOS-Funktion vorstellte – eine Weltneuheit für eine Smartwatch. Durch die Nutzung von Globalstar-Satelliten können Nutzer der Pixel Watch 4 Notfallnachrichten direkt von ihrer Uhr senden, selbst ohne Handy oder Mobilfunksignal blog.google. Googles Ingenieure beschrieben, wie sie Satelliten-Nachrichten für das Uhren-Format miniaturisiert haben, sodass jemand abseits des Netzes über vordefinierte SOS-Nachrichten Hilfe holen kann – eine zeitgemäße Funktion im Zeitalter abenteuerbereiter Wearables. In Kombination mit Fitbit-Gesundheitstracking und Wear OS 4 will die Pixel Watch 4 die Dominanz der Apple Watch herausfordern, besonders für Android-Nutzer. Google hat außerdem neue Pixel Ohrhörer und Smart-Home-Integrationen angekündigt, die alle durch den KI-gestützten Google Assistant miteinander verbunden werden. Die Botschaft ist klar: Google investiert voll in eine KI-zentrierte, eng integrierte Hardware-Palette – Smartphones, Uhr, Ohrhörer – um mit Apples Ökosystem zu konkurrieren. Wie Googles Hardware-Chef Rick Osterloh es (beim Launch im August) ausdrückte: „Pixel ist nicht nur ein Smartphone, es ist ein persönlicher KI-Begleiter, der jeden Tag intelligenter und hilfreicher wird“. Es bleibt abzuwarten, ob diese KI-zentrierten Funktionen die Verbraucher wirklich überzeugen, aber an diesen beiden Tagen schaffte es Google, im Gespräch zu bleiben – sei es durch neue Updates oder das Pausieren neuer Funktionen – selbst als die Konkurrenz die Hardware-Schlagzeilen bestimmte.
Xiaomi, OnePlus & mehr: Kommende Launches und Leaks
Andere große Akteure sorgten dafür, während dieses vollgepackten Nachrichtenzeitraums ihre Ansprüche geltend zu machen. Xiaomi, der weltweit drittgrößte Smartphone-Hersteller, kündigte an, dass es seine neue Flaggschiff-Xiaomi 15T-Serie am 25. September weltweit auf den Markt bringen wird moneycontrol.com. Das 15T und 15T Pro werden die 14T-Reihe des letzten Jahres ablösen und Xiaomis Partnerschaft mit Leica für die Kamerakalibrierung fortsetzen moneycontrol.com. In einem Social-Media-Post diese Woche teasert Xiaomi das gemeinsam mit Leica entwickelte Kameramodul auf der Rückseite der Telefone an – erwartet werden ein 50-MP-Hauptsensor (OmniVision OVX9100), ein 50-MP-Teleobjektiv mit 5-fach-Zoom und eine 13-MP-Ultraweitwinkelkamera moneycontrol.com. Unter der Haube deuten Leaks darauf hin, dass das 15T Pro mit MediaTeks High-End-Chip Dimensity 9400+ läuft, während das Basis-15T einen Dimensity 8400 SoC verwendet moneycontrol.com. Xiaomi bringt Berichten zufolge mit diesem Launch auch sein neues HyperOS 3.0 (den Ersatz für MIUI) auf globale Geräte huaweicentral.com. Das Xiaomi 15T Pro soll mit einem 5.000-mAh-Akku und rasanten 90W-Schnellladen ausgestattet sein, sodass Xiaomi, während Apple und Samsung sich auf iterative Updates konzentrieren, weiterhin seine Spezifikationskriege im Value-Flaggschiff-Segment fortsetzt moneycontrol.com. Am Monatsende werden wir alle Details erfahren, aber Xiaomi wollte diese Woche der Welt mitteilen, dass die nächste „T“-Serie unmittelbar bevorsteht.Auf der erschwinglicheren Seite sorgte Xiaomis Submarke Redmi am 10. September für Schlagzeilen, als Redmi 15C-Teaser in Südostasien auftauchten. Xiaomi Philippinen veröffentlichte einen ersten Blick auf ein neues Redmi-Gerät, bei dem es sich aller Wahrscheinlichkeit nach um das Redmi 15C 4G handelt, das am 12. September vorgestellt wird technobaboy.com technobaboy.com. Das Redmi 15C (bereits in einigen Märkten eingeführt) verfügt über ein riesiges 6,9-Zoll-HD+-Display mit einer flüssigen 120Hz-Bildwiederholrate – ungewöhnlich groß und schnell für ein Einsteiger-Smartphone technobaboy.com. Es wird von einem preisgünstigen MediaTek Helio G81 Ultra-Chip angetrieben, bietet bis zu 8 GB RAM und besitzt einen riesigen 6.000-mAh-Akku mit 33W-Schnellladen (sowie sogar Reverse Charging, um andere Geräte zu laden) technobaboy.com. Das Smartphone läuft mit Xiaomis HyperOS (Android 15) und bietet Annehmlichkeiten wie eine 50-MP-Hauptkamera, einen seitlichen Fingerabdrucksensor und ein spritzwassergeschütztes Gehäuse mit IP64-Zertifizierung technobaboy.com. Im Teaser wurden die „vier lebendigen Farben“ des Geräts und Slogans zur langen Akkulaufzeit hervorgehoben. Kurz gesagt: Xiaomi bedient beide Enden des Marktes – mit Ultra-Premium-Features im 15T Pro und einem Preis-Leistungs-Knaller mit Redmi in Entwicklungsmärkten.Auch andere chinesische Marken waren aktiv: OnePlus (im Besitz von Oppo) bestätigte ein Launch-Event im Oktober für sein OnePlus 12-Flaggschiff und das Open Foldable-Phone (das erste Foldable des Unternehmens, das mit Samsungs Fold konkurrieren soll). Unterdessen nutzten Oppo und vivo die Bühne der IFA Berlin (Anfang September), um Konzeptgeräte und neue Kameratechnologien zu präsentieren, wobei jedoch am 9.–10. September nichts konkret vorgestellt wurde. Googles Android-Partner wie Nothing und Motorola nutzten das Timing von Apples Event, um Hinweise auf kommende Geräte zu streuen (z. B. Nothing teaserte Features des Phone (3) an und Motorola leakte ein 2024er Razr-Foldable-Konzept).
Schließlich hat Sony auf der IFA 2025 still und leise sein kompaktes Flaggschiff Xperia 5 VI vorgestellt. Auch wenn es keine große Aufmerksamkeit auf dem Massenmarkt erregt, bietet das Xperia 5 VI Sony-Fans ein leistungsstarkes Kamerahandy in einem kleinen Formfaktor, mit einem Snapdragon 8 Gen 3-Chip und dem gleichen variablen Teleobjektiv wie das größere Xperia 1 VI techradar.com techradar.com. Sony spricht weiterhin die Nische an, die Wert auf 4K-Displays und professionelle Kamerasteuerung auf einem Smartphone legt, während der breite Markt die Augen auf Apple und Huawei gerichtet hatte.
Zusammenfassend zeigte der Nachrichtenstrom Anfang September, dass sich alle Ecken der Mobilfunkbranche auf eine wettbewerbsintensive Feiertagssaison vorbereiten. Von Xiaomis Preis-Leistungs-Siegern bis zum Foldable-Debüt von OnePlus – der Kampf um die Aufmerksamkeit und das Geld der Verbraucher wird hart.
Durchbrüche im Netzwerk- & Telekommunikationsbereich: 5G, Satellit & mehr
Mitten in der Geräteflut gab es auch bedeutende Fortschritte bei den Netzwerken, die diese Geräte antreiben. Im Vereinigten Königreich kündigte der Anbieter EE (Everything Everywhere) eine weltweit erste Implementierung der neuen Advanced RAN Coordination (ARC)-Software von Ericsson an, um die 5G-Leistung zu steigern telecoms.com. ARC ermöglicht es weit entfernten 5G-Mobilfunkstandorten (bis zu 50 km voneinander entfernt), Kapazitäten in Echtzeit zu teilen und die Netzwerkauslastung dynamisch über niedrige und mittlere Frequenzbänder hinweg auszugleichen telecoms.com. In Tests liefert diese clevere Koordination im Durchschnitt etwa 20 % schnellere Download-Geschwindigkeiten für Nutzer in stark ausgelasteten Gebieten telecoms.com telecoms.com. EE hat ARC zunächst in seinen 5G-Netzen in Edinburgh und Manchester aktiviert, weitere Städte sollen folgen telecoms.com. „EE-Kunden sind die ersten weltweit, die davon profitieren… Millionen erhalten einen enormen Schub für die 5G-Konnektivität, auf die sie sich täglich verlassen“, sagte Greg McCall, Chief Networks Officer der BT Group telecoms.com. „Durch die Erhöhung der Kapazität auf diese Weise erhalten unsere Kunden sofort schnellere Geschwindigkeiten und ein noch zuverlässigeres Erlebnis… ohne störende Infrastrukturänderungen“, erklärte er telecoms.com. Ericssons Luca Orsini merkte an, dass dieses softwarebasierte Upgrade „ein herausragendes Beispiel dafür ist, wie innovative Lösungen einen echten Unterschied machen können… und EE dabei helfen, eine verbesserte Konnektivität zu bieten… und gleichzeitig einen neuen Maßstab für Netzwerkoptimierung zu setzen“ telecoms.com. Neben ARC hat EE auch sein Next-Gen-5G Standalone (SA)-Netz auf 17 weitere britische Städte ausgeweitet und will bis Frühjahr 2026 41 Millionen Menschen abdecken telecoms.com. 5G SA ermöglicht geringere Latenzzeiten und neue Funktionen (wie Network Slicing), die der ältere 5G Non-SA-Modus nicht vollständig unterstützen kann, daher ist EEs beschleunigter Ausbau ein wichtiger Schritt hin zu echten 5G-Erlebnissen für Verbraucher. Zusammengenommen sorgen diese Maßnahmen dafür, dass das 5G-Rennen in Europa weiter voranschreitet, während auch Nordamerika und Asien auf eine breitere Einführung von 5G-Advanced drängen ainvest.com.Im Bereich der Satellitenkommunikation gab es diese Woche Fortschritte bei der Integration von Satellitenkonnektivität direkt in Endgeräte. Wir haben bereits darüber gesprochen, dass Apple und Google Notfall-Satelliten-SOS-Nachrichten auf Handys und Uhren ermöglichen. Außerdem gab ein von Qualcomm und Iridium geführtes Konsortium erfolgreiche Tests von bidirektionalem Satelliten-SMS auf Standard-Smartphones bekannt, wobei der Snapdragon Satellite-Dienst genutzt wird, der Ende 2025 in Android-Handys eingeführt werden soll (über den reinen Notfallgebrauch hinaus). Auch regulatorische Entwicklungen sorgten für Schlagzeilen: In Indien wurden der Erfolg der 5G-Spektrumauktion und der Vorstoß der Regierung für 6G-Forschung auf einem Telekom-Gipfel am 9. September hervorgehoben rcrwireless.com. Und in Afrika wurde über eine Partnerschaft zwischen Huawei und Kuwaits Knetco berichtet, die eines der ersten 5G-Advanced-Netze im Nahen Osten einführen soll und damit Spitzengeschwindigkeiten und latenzarme Anwendungen jenseits des aktuellen 5G-Standards demonstriert techafricanews.com. Dies mögen erste Schritte sein, aber sie deuten auf den 6G-Horizont hin, an dem terrestrische und nicht-terrestrische Netze zusammenwachsen.
Schließlich kann man die Veränderungen im Telekommunikationsgeschäft im Hintergrund der Produkteinführungen nicht ignorieren. Branchenberichte zeigen, dass trotz des 5G-Rollouts eine erhebliche „Nutzungslücke“ besteht – Milliarden Menschen haben aufgrund von Kosten oder fehlender Abdeckung immer noch keinen sinnvollen mobilen Internetzugang lightreading.com. Organisationen wie die GSMA nutzten das Umfeld rund um den Mobile World Congress Las Vegas (Sept. 2025), um zu erschwinglicheren Geräten und niedrigeren Datenkosten aufzurufen, um diese Lücke zu schließen lightreading.com. Die Flut an Premium-Handys in dieser Woche – $1000+ iPhones, $2500 Foldables – steht im Kontrast zu dieser Realität. Es ist eine Erinnerung daran, dass während die Technologie voranschreitet (mit KI, Foldables, 5G und mehr), die Branchenführer auch damit ringen, diese Fortschritte inklusiv und breit verfügbar zu machen.
Quellen: Offizielle Pressemitteilungen und Blogs von Apple apple.com apple.com, Samsung tomsguide.com, Google blog.google, Xiaomi moneycontrol.com und Huawei reuters.com; renommierte Technik-Nachrichtenportale, darunter Tom’s Guide tomsguide.com, Reuters reuters.com, PhoneArena phonearena.com und Moneycontrol moneycontrol.com; sowie Berichte aus der Telekommunikationsbranche von Telecoms.com telecoms.com telecoms.com. Jede Entwicklung ist mit ihrer Originalquelle zur weiteren Lektüre verlinkt.