iPhone-17-Fieber, Android-16-Rollout, Xiaomis Überraschungs-Rückbildschirm – Mobile-News-Rückblick (15.–16. September 2025)

September 22, 2025
iPhone 17 Frenzy, Android 16 Rollout, Xiaomi’s Surprise Rear Screen – Mobile News Roundup (Sept 15–16, 2025)

Wichtige Fakten:

  • Apples neueste iPhones sind stark nachgefragt: Frühzeitige iPhone 17-Vorbestellungen übertreffen die des letztjährigen iPhone 16, mit einer Produktionssteigerung von etwa 25 % und das iPhone 17 Pro Max verzeichnet eine 60 % höhere Produktion als sein Vorgänger macrumors.com. Unterdessen ist das neue ultradünne iPhone Air von Apple (ersetzt das Plus) problemlos auf Lager – Analyst Ming-Chi Kuo merkt an, es „wirkt auf dem Papier nicht überzeugend“, aber praktische Erfahrungen könnten Käufer überzeugen macrumors.com.
  • iOS 26 startet mit großem Redesign: Apple hat am 15. September iOS 26 veröffentlicht und damit das größte iPhone-Oberflächen-Update seit iOS 7 geliefert. Das Update führt ein „Liquid Glass“-Design auf iPhones und anderen Apple-Geräten ein und verleiht System-Apps und Widgets ein transluzentes, dynamisches Aussehen apple.com. Neue Apple Intelligence-Funktionen bieten KI direkt auf dem Gerät für Live-Übersetzungen in Anrufen und ChatGPT-Integration für visuelle Suche und Bilderstellung apple.com apple.com.
  • Samsung startet Android 16 (One UI 8): Android 16 feierte sein Debüt auf Samsungs Galaxy S25-Serie ab dem 15. September, als das Unternehmen mit dem Rollout des One UI 8 Updates begann 9to5google.com. Samsung bestätigte eine breite Liste von Galaxy-Modellen – von S24-Flaggschiffen bis zu A-Serie-Mittelklassegeräten und Tablets – die im Oktober Android 16 erhalten sollen, gefolgt von Falt-Handys wie dem Z Fold5/Flip5 im November 9to5google.com 9to5google.com.
  • Xiaomis Rückseiten-Display-Sensation angeteasert: Xiaomi hat offiziell seine kommenden 17 Pro und 17 Pro Max Smartphones angeteasert und ein sekundäres Display auf der Rückseite neben den Kameras bestätigt androidheadlines.com. Die chinesische Marke übersprang eine „16er“-Generation, um sich an Apples Nummerierung anzupassen, wie Xiaomi-Manager Lu Weibing nach dem Launch des iPhone 17 von Apple scherzte androidheadlines.com. Die neue Xiaomi 17-Serie wird am 26. September in China vorgestellt, wobei das Rückseiten-Display des Pro Max das Smartphone hervorheben soll (wenn auch auf Kosten der Akkulaufzeit) androidheadlines.com androidheadlines.com.
  • OnePlus 15 Leak enthüllt Flaggschiff-Spezifikationen: Ein durchgesickertes echtes Bild des kommenden OnePlus 15 zeigt eine neu gestaltete, quadratische Kamera-Insel mit drei Linsen – ein Layout, das „an Apples iPhone Pro erinnert“ Modelle androidheadlines.com androidheadlines.com. Das OnePlus 15 (erwarteter Launch im Oktober) erscheint in drei Farben (Schwarz, Lila, Grau) und soll angeblich mit einem Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatz, einem 6,78-Zoll-165Hz-Display und einem riesigen 7.000 mAh Akku für Power-User ausgestattet sein androidheadlines.com androidheadlines.com.
  • Huawei & Andere – Bevorstehende Markteinführungen: Huawei bereitet sich auf ein „Ride the Wind“-Produktevent am 19. September in Paris vor, bei dem die neue Watch GT6-Serie sowie „heiß erwartete“ Smartphone- und Tablet-Produkte vorgestellt werden prnewswire.com. Unterdessen hat Vivo am 16. September in China still und leise ein Mittelklassemodell Vivo Y31 Pro vorgestellt, das mit einem MediaTek Dimensity 7300-Chipsatz und einem für diese Klasse ungewöhnlich großen 6.500 mAh Akku ausgestattet ist notebookcheck.net.
  • Markttrends & Branchenbewegungen: Neue Daten von Counterpoint Research zeigen, dass Apple die Smartphone-Verkäufe im 2. Quartal 2025 dominierte – das Standardmodell iPhone 16 war das weltweit meistverkaufte Handy, gefolgt vom 16 Pro Max und 16 Pro auf den Plätzen zwei und drei notebookcheck.net. Der meistverkaufte Android war das günstige Galaxy A16 5G von Samsung, während das Premium-Modell Galaxy S25 Ultra das einzige Android-Flaggschiff in den globalen Top 10 war notebookcheck.net. Im Branchengeschehen schwelen die US–China-Technologie-Spannungen weiter: US-Beamte haben vorgeschlagen, dass Samsung und SK Hynix künftig jährliche Exportlizenzen benötigen, um Chip-Herstellungswerkzeuge an ihre Werke in China zu liefern (anstelle der bisherigen unbefristeten Ausnahmen) reuters.com reuters.com. Und in China haben die Regulierungsbehörden Nvidia wegen angeblicher Verstöße gegen kartellrechtliche Auflagen im Zusammenhang mit einer Übernahme 2020 gerügt asiafinancial.com – was die geopolitischen Einflüsse auf die Lieferkette der Mobiltechnologie unterstreicht.

Apple: iPhone 17-Gerüchte und iOS 26-Update

Apples neue iPhone 17-Reihe – iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max und das ultra-dünne iPhone Air – ist nach der Vorstellung am 14. September erfolgreich gestartet. Analysten berichten von höherer Nachfrage als bei den Modellen des Vorjahres während des ersten Vorbestellungswochenendes macrumors.com. Tatsächlich hat Apple die Produktion der 17er-Serie im dritten Quartal im Vergleich zur iPhone 16-Generation um etwa 25 % erhöht, wobei das Topmodell iPhone 17 Pro Max etwa 60 % mehr produziert wurde als das 16 Pro Max, was auf ein starkes Verbraucherinteresse hindeutet macrumors.com. Die einzige Ausnahme ist das neue iPhone Air, das das bisherige „Plus“-Modell ersetzt – es ist zum Start problemlos verfügbar, was auf eine geringere Anfangsnachfrage hindeutet. Der erfahrene Apple-Analyst Ming-Chi Kuo merkte an, das Air „wirke auf dem Papier nicht überzeugend“, betont jedoch, dass es sich um eine neue Kategorie ohne direkten Vorgänger handelt und seine Attraktivität steigen könnte, sobald Kunden es im Laden ausprobieren macrumors.com. Insgesamt liegen die frühen iPhone 17-Verkäufe laut mehreren Analysten „etwas über“ dem Vorjahresniveau, insbesondere bei der Pro-Variante macrumors.com. Apple hat außerdem seine großen jährlichen Software-Updates veröffentlicht. iOS 26 wurde offiziell am 15. September eingeführt und bringt ein umfassendes visuelles Redesign auf iPhones. Das Update führt Apples neues „Liquid Glass“ UI-Theme ein – eine transluzente, glasähnliche Designsprache, die Farben und Licht dynamisch bricht in App-Oberflächen und Widgets apple.com apple.com. Dies ist die größte ästhetische Überarbeitung von iOS seit dem iOS 7-Redesign im Jahr 2013. Apple preist Liquid Glass als ein System an, das „ausdrucksstärker und erfreulicher“ ist und gleichzeitig das Erscheinungsbild auf iPhone, iPad, Mac, Watch und sogar Apple TV vereinheitlicht apple.com apple.com. Funktional liefert iOS 26 eine Vielzahl von Verbesserungen: mehr Sperrbildschirm-Anpassungen (mit adaptiven Schriftarten und 3D-„räumlichen“ Hintergründen), Upgrades für Kern-Apps wie Kamera, Fotos, Safari und eine neue Journal-App, unter anderem apple.com. Bemerkenswert ist, dass Apple verstärkt auf On-Device-KI setzt – unter dem Namen „Apple Intelligence“ – die in die Betriebssystem-Updates integriert ist apple.com. Nutzer können jetzt integrierte KI für Aufgaben wie Live-Übersetzung von Telefonaten und FaceTime-Chats, visuelle Suche (z. B. einen Screenshot machen und ChatGPT dazu befragen) und sogar das Erstellen von Kunstwerken über einen „Image Playground“ nutzen, der ChatGPT verwendet, um neue Stile aus Ihren Fotos zu generieren apple.com apple.com. Diese Funktionen arbeiten privat auf dem Gerät oder optional mit Cloud-Unterstützung, was auf Apples Bestreben hinweist, im KI-getriebenen Softwarebereich mitzuhalten. Neben iOS 26 veröffentlichte Apple iPadOS 26 für iPads (mit einem neuen „Fenster“-Multitasking-Modus und einer Menüleiste) sowie watchOS 11 für die Apple Watch (mit Funktionen wie einem neuen Flow-Zifferblatt mit Liquid Glass-Zahlen). Sogar der Mac erhielt macOS 26 „Tahoe“, das die iOS 26-Designsprache auf den Desktop bringt, zusammen mit einer deutlich verbesserten Spotlight-Suche notebookcheck.net. All diese Plattform-Updates wurden am 15. September veröffentlicht und machten diesen Tag zu einem großen Software-Update für Apple-Nutzer im gesamten Ökosystem.

Android & Samsung: Android 16, One UI 8 und mehr

Auf der Android-Seite beginnt Googles Android 16 seinen Weg zu den Nutzern – und Samsung steht an der Spitze der Einführung. Samsung hat Android 16 offiziell veröffentlicht (mit seiner One UI 8-Oberfläche) für die Galaxy S25-Serie am 15. September 9to5google.com. Besitzer von Galaxy S25, S25+ und S25 Ultra in Regionen wie Südkorea, den USA und Europa erhielten das Update zuerst 9to5google.com. Dies ist die erste stabile Veröffentlichung von Android 16 durch einen OEM, da Googles eigene Pixel 10-Telefone bereits Ende August mit Android 16 auf den Markt kamen 9to5google.com. Samsung blieb nicht bei seinen Flaggschiffen von 2025 stehen – das Unternehmen veröffentlichte auch eine offizielle Roadmap mit Dutzenden von Galaxy-Modellen, die in den kommenden Wochen für Android 16 vorgesehen sind 9to5google.com. Im Oktober 2025 plant Samsung, One UI 8 auf die letztjährige Galaxy S24-Reihe, die S23-Serie (2023-Modelle), die neuesten Galaxy Z Fold 6 und Z Flip 6, mehrere Mittelklasse-A-Serien-Telefone und sogar neue Tablets wie die Tab S10-Familie zu bringen 9to5google.com 9to5google.com. Im November sollen etwas ältere Geräte wie das Galaxy Z Fold5/Z Flip5 (2023) und die Galaxy S22-Serie (2022) an der Reihe sein 9to5google.com. Dieses Update-Tempo – bei dem 2022er-Telefone Android 16 noch vor Jahresende erhalten – spiegelt Samsungs Engagement für verlängerten Software-Support wider (die meisten Galaxy-Telefone erhalten jetzt 4+ Jahre OS-Updates). Ein interessantes Detail: Samsungs Liste zeigt, dass das Fold5/Flip5 von 2022 das Update einen Monat nach den S22-Telefonen von 2022 erhält 9to5google.com, eine merkwürdige Reihenfolge, die wahrscheinlich auf Testpläne zurückzuführen ist. Unabhängig davon sollten bis Ende 2025 Millionen von Samsung-Nutzern die neueste Android-Version haben, was die schnellere Einführung im Vergleich zu früheren Zyklen unterstreicht.

Andere Android-OEMs werden mit Sicherheit mit ihren Android-16-Plänen folgen. Googles Pixel-Reihe wird voraussichtlich vierteljährliche Feature-Drops erhalten, die auf Android 16 aufbauen (das Pixel 10 wurde mit einem Android 16 QPR1-Build veröffentlicht 9to5google.com). In der Zwischenzeit beobachten Enthusiasten, wann OnePlus, Xiaomi und andere ihre Update-Zeitpläne für Android 16 ankündigen. (Bemerkenswert ist, dass Nothing Tech bestätigt hat, dass sein Phone (1) kein Android 16 erhalten wird und sich stattdessen auf die Unterstützung von Android 15 konzentriert notebookcheck.net.) Was Android 15 betrifft, das Ende 2024 erschienen ist, wird es weiterhin auf einigen Geräten mit Verzögerung ausgerollt – aber mittlerweile hat sich die Aufmerksamkeit weitgehend auf die neue Version und ihre Funktionen verlagert.

Samsung sorgte auch im Bereich Hardware für Schlagzeilen, wenn auch indirekt durch Gerüchte. Leaks deuten darauf hin, dass Samsung plant, bis Ende September ein bahnbrechendes „Galaxy Tri-Fold“-Gerät vorzustellen notebookcheck.net. Südkoreanische Quellen und der Tippgeber Max Jambor behaupten, dass ein Galaxy Unpacked Event am 29. September Samsungs erstes doppelt faltbares, dreifach faltbares Tablet vorstellen wird – ein Gerät, das sich Z-förmig zusammenfalten lässt, um eine kompaktere Größe zu erreichen notebookcheck.net. Sollte dies zutreffen, würde es direkt mit Huaweis Tri-Fold (Mate XTs) konkurrieren und eine neue Form für Samsungs Foldables markieren. Samsung hat dies bisher nicht offiziell bestätigt, aber angedeutet, dass neue Foldable-Konzepte erforscht werden. Außerdem sollte das Galaxy S25 FE (Fan Edition) von Samsung Berichten zufolge im September erscheinen. Einige Berichte nannten den 4. September als Starttermin für das S25 FE mit Verfügbarkeit in ausgewählten Märkten news.samsung.com, während andere auf eine Ankündigung um den 19. September hinwiesen reddit.com. (Das S25 FE soll ein 6,4-Zoll-Display, einen großen 4.900-mAh-Akku und einen Preis von etwa 649 US-Dollar bieten, um preisbewusste Käufer anzusprechen tomsguide.com tomsguide.com.) Bis Mitte des Monats konzentrierten sich Samsungs offizielle Nachrichten jedoch mehr auf Software (Android 16) als auf neue Smartphone-Hardware, da das Unternehmen Produkteinführungen vermutlich so terminiert, dass sie nicht im Schatten der iPhone-Veröffentlichung von Apple stehen.

Neue Geräte & Leaks: Xiaomi, OnePlus, Huawei und mehr

Mehrere große Android-Marken haben zwischen dem 15. und 16. September kommende Geräte angeteasert und so die Gerüchteküche rund um Smartphones am Brodeln gehalten:

  • Xiaomi 17 Serie: Xiaomi überspringt die „16.“ Generation und springt direkt zur Xiaomi 17 Serie für seine nächste Flaggschiff-Familie – ausdrücklich, um mit Apples Nummerierung Schritt zu halten androidheadlines.com. Am 16. September hat Xiaomi offiziell bestätigt, dass ein großes, zuvor gemunkeltes Feature kommt: Das Topmodell Xiaomi 17 Pro Max wird ein Sekundärdisplay auf der Rückseite des Telefons enthalten androidheadlines.com. Bilder und Video-Teaser, die Xiaomi (über soziale Medien) geteilt hat, zeigen deutlich einen kleinen Bildschirm neben den rückseitigen Kameras androidheadlines.com. Das ist nicht ganz neu – Xiaomis eigenes Mi 11 Ultra hatte einen Mini-Bildschirm auf der Rückseite, und auch Konkurrent Meizu hat es versucht – aber es ist ein mutiger Versuch, das 17 Pro Max zu differenzieren. Das kleine Rückdisplay kann eine Uhr, Benachrichtigungen oder sogar als Kamera-Sucher anzeigen, obwohl Skeptiker den Nutzen im Vergleich zum zusätzlichen Akkuverbrauch infrage stellen androidheadlines.com. Xiaomis Manager Lu Weibing räumte den ungewöhnlichen Namenssprung ein und gab im Grunde zu, dass „Apple das iPhone 17 herausgebracht hat… Xiaomi will sich angleichen“ im Bewusstsein der Verbraucher androidheadlines.com. Abgesehen vom Rückdisplay deuten geleakte Spezifikationen darauf hin, dass das Xiaomi 17 Pro Max ein Kraftpaket wird: Es soll Qualcomms nächste Generation, den Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip, zusammen mit einem bis zu 7.500 mAh Akku (ein riesiges Upgrade gegenüber den 6.100 mAh im Xiaomi 15 Pro) einführen androidheadlines.com. Kameratechnisch arbeitet Xiaomi erneut mit Leica zusammen; Gerüchte sprechen von einem 50 MP Hauptsensor und einer 50 MP Periskoplinse im Pro Max androidheadlines.com. Xiaomi hat den Launch der 17er-Serie für den 26. September in China angesetzt androidheadlines.com, wo wir alle Details erfahren und sehen werden, ob das Sekundärdisplay bei den Verbrauchern ankommt.
  • OnePlus 15 Leak: OnePlus, bekannt für seine Flaggschiff-Killer, bereitet das OnePlus 15 vor (nach dem OnePlus 13 von 2024 – das Unternehmen hat offenbar die „14“ übersprungen). Am 15. September ist das erste echte Foto des OnePlus 15 online durchgesickert und gibt einen Einblick in das Design androidheadlines.com. Das Bild (ursprünglich von Weibo) zeigt das Gerät in drei Farben – Absolute Black, Mist Purple und ein sandiges Dune Gray androidheadlines.com. OnePlus scheint das Kameramodul überarbeitet zu haben: Das 15er verfügt über eine quadratische Kamera-Insel mit drei Linsen, was eine Abkehr von den runden und pillenförmigen Designs der letzten OnePlus-Flaggschiffe ist androidheadlines.com. Beobachter konnten nicht umhin zu bemerken, dass das neue Layout „irgendwie bekannt aussieht“ und stark an das Kamera-Arrangement des iPhone Pro von Apple erinnert (zwei Linsen links, eine rechts mit Blitz) androidheadlines.com. OnePlus scheint sich der Ähnlichkeit bewusst zu sein und verwendet eine zweifarbige Rückseite, um den Kamerabereich zu unterscheiden. Ein weiteres Detail aus dem Leak – das OnePlus 15 wird einen physischen „Quick Key“ an der Seite einführen, der den klassischen Alert-Slider-Schalter durch eine konfigurierbare Taste für Shortcuts ersetzt androidheadlines.com. Was die Hardware betrifft, deuten geleakte Spezifikationen auf echtes Flaggschiff-Niveau hin: ein Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chipsatz (Qualcomms kommendes Top-SoC), ein 6,78-Zoll AMOLED-Display mit einer rasanten 165 Hz Bildwiederholrate und einem riesigen 7.000 mAh Akku androidheadlines.com androidheadlines.com. Falls zutreffend, wäre dieser Akku einer der größten in einem Mainstream-Smartphone, sogar größer als bei manchen Tablets, was darauf hindeutet, dass OnePlus auf Akkulaufzeit setzt. Das OnePlus 15 soll im Oktober 2025 erscheinen, und falls die Leaks stimmen, könnte es eines der spannendsten Android-Releases in diesem Herbst werden.
  • Huaweis nächste Schritte: Huawei macht trotz globaler Herausforderungen weiter Fortschritte. Während am 15.–16. September von Huawei nichts Neues vorgestellt wurde, ist das Unternehmen in den Nachrichten, da es sich auf ein Event vorbereitet. Huawei kündigte an, am 19. September in Paris eine Produkteinführung unter dem Namen „Ride the Wind“ zu veranstalten, bei der die neuesten Consumer-Geräte präsentiert werden prnewswire.com. Das Hauptprodukt wird die Huawei Watch GT6-Smartwatch-Serie sein, aber Huawei hat auch „mit Spannung erwartete Smartphones“ angekündigt, die erscheinen sollen prnewswire.com. Es ist unklar, ob es sich dabei um eine globale Version der nur in China erhältlichen Mate 60-Serie handelt (die kürzlich für Aufsehen sorgte, weil sie mit einem neuen Kirin-5G-Chip ausgestattet ist), oder vielleicht um ein Mittelklasse-Nova-Handy. Huaweis Schwung im Smartphone-Bereich wurde durch Chip-Sanktionen gebremst, doch Anfang dieses Monats brachte das Unternehmen in China das Mate XTs auf den Markt, sein zweites dreifach faltbares Smartphone, das sich zu einem 10-Zoll-Mini-Tablet entfalten lässt notebookcheck.net. Das Mate XTs, das am 4. September in China erschien, verfügt über einen verbesserten Kirin-9020-Prozessor und Stiftunterstützung – ein direkter Angriff auf Samsungs Foldables notebookcheck.net. Es gibt auch Gerüchte, dass Huawei bald ein neues Flaggschiff-Smartphone mit 5G-Unterstützung auf den Weltmarkt bringen könnte, abhängig von der Komponentenversorgung. Alle Augen werden auf Huaweis Ankündigungen am 19. September gerichtet sein, um zu sehen, wie diese einst dominante Marke plant, sich international wieder zu behaupten, besonders da Apple und Samsung im High-End-Bereich fest etabliert sind.
  • Weitere bemerkenswerte Neuerscheinungen: Vivo stellte am 16. September das Vivo Y31 Pro vor und erweiterte damit sein Mittelklasse-Portfolio. Das Y31 Pro ist mit dem neuen Dimensity 7300-Chipset von MediaTek und einem beeindruckenden 6.500-mAh-Akku ausgestattet und richtet sich an Nutzer, die besonderen Wert auf Akkulaufzeit legen. Es handelt sich um ein erschwingliches 5G-Smartphone mit einem 6,58-Zoll-Display und einer 108-MP-Hauptkamera, das im asiatischen Value-Segment (Vivos Stärke) konkurrieren soll notebookcheck.net. Motorola und Oppo hielten sich in diesem Zeitraum Mitte September eher zurück, obwohl Oppos Submarke OnePlus mit dem oben genannten Leak für Aufsehen sorgte. Google bringt diesen Monat keine neue Hardware auf den Markt (nachdem die Pixel-10-Serie bereits im August vorgestellt wurde), aber Pixel-Fans können sich später im September auf Googles Android Feature Drop und exklusive Pixel-Updates freuen, die ihre Geräte aktuell halten. Kurz gesagt: Auch nachdem der Hype um das iPhone-Event abgeklungen ist, tut sich in der Android-Welt einiges – von experimentellen Designs wie Xiaomis Rückdisplay und Samsungs möglichem Tri-Fold bis hin zu soliden Mittelklasse-Smartphones, die die globalen Märkte antreiben.

Markttrends und Branchenentwicklungen

Die Smartphone-Branche zeigt Ende 2025 Anzeichen von Stabilisierung nach einigen turbulenten Jahren. Laut den neuesten Marktforschungen sind die weltweiten Smartphone-Lieferungen sogar im zweiten Quartal 2025 um etwa 1 % gestiegen im Vergleich zum Vorjahr idc.com – ein bescheidenes Wachstum, aber bemerkenswert angesichts des vorherigen Abschwungs. Neue Daten von Counterpoint Research zeigen, wie Apple und Samsung den Verkauf dominieren: Das ein Jahr alte iPhone 16 war das weltweit meistverkaufte Handy im zweiten Quartal (April–Juni) 2025 und setzte damit Apples Trend fort, die Charts anzuführen notebookcheck.net. Tatsächlich belegte Apple die ersten drei Plätze weltweit mit dem iPhone 16, 16 Pro Max und 16 Pro, was die Stärke des iPhones über alle Preisklassen hinweg unterstreicht notebookcheck.net notebookcheck.net. Auf der Android-Seite zahlte sich Samsungs Fokus auf Preis-Leistung aus – das Mittelklassemodell Galaxy A16 5G war das weltweit meistverkaufte Android-Handy in diesem Quartal notebookcheck.net. Die Kombination aus großem Display, ordentlicher Leistung (Exynos 1330 Chip) und 6 Jahren Updates zum günstigen Preis kam besonders in Märkten wie Asien und Lateinamerika gut an notebookcheck.net notebookcheck.net. Das einzige Premium-Android-Handy, das es in die Top 10 schaffte, war Samsungs Galaxy S25 Ultra, was zeigt, dass zwar Flaggschiffe für Schlagzeilen sorgen, aber die günstigen Modelle das Volumen für Android antreiben notebookcheck.net. Xiaomi erhielt eine lobende Erwähnung mit seinem Ultra-Budget-Redmi 14C 4G, das ebenfalls zu den meistverkauften Geräten weltweit gehörte – ein Hinweis auf die enorme Nachfrage nach Smartphones unter 150 US-Dollar in Schwellenländern notebookcheck.net.

Analysten stellen fest, dass sich die Upgrade-Zyklen der Verbraucher verlängert haben, was bedeutet, dass Menschen ihre Telefone jetzt länger behalten. Das leichte Marktwachstum ist also ein positives Zeichen dafür, dass aufgestaute Nachfrage langsam freigesetzt wird lightreading.com. Der iPhone 17-Launch wird voraussichtlich im vierten Quartal einen Schub geben, wenn Apple die Bestellungen erfüllen kann – erste Anzeichen (wie besprochen) zeigen starke Nachfrage nach den High-End-Modellen, was den durchschnittlichen Verkaufspreis von Apple weiter steigern könnte. Ein Mashable-Bericht vom 15. September zitierte jedoch einen Analysten, der beobachtete, dass die Nachfrage nach dem Pro Max zwar hoch ist, die Attraktivität des iPhone 17 Air jedoch im Vergleich zum letztjährigen Plus eher verhalten ist tech.yahoo.com. Das deutet darauf hin, dass Apples Wette auf ein superdünnes Modell mehr Marketing (oder eine Preisänderung) benötigen könnte, um erfolgreich zu sein.

Auf der Industrie- und Politikebene beeinflussen globale Spannungen rund um Technologie weiterhin den Mobilfunksektor. Mitte September wurde bekannt, dass das US-Handelsministerium neue Regeln für Chip-Exporte nach China erwägt, die sich direkt auf die Lieferketten von Smartphones auswirken. US-Beamte haben ein „Site License“-System vorgeschlagen, das Samsung und SK Hynix – zwei große Speicherchip-Lieferanten für Telefone – dazu verpflichten würde, jährliche US-Genehmigungen einzuholen, um fortschrittliche Halbleiterausrüstung an ihre chinesischen Fertigungsstätten zu liefern reuters.com reuters.com. Dies würde die bisher unbefristeten Exportausnahmen ersetzen, die diese Unternehmen genossen haben, und etwas Bürokratie hinzufügen, ihnen aber erlauben, weiterhin unter Beobachtung in China zu operieren. Die Maßnahme, über die am 8. September berichtet wurde, ist Teil der laufenden US-Bemühungen (unter Biden und Trump), zu verhindern, dass Spitzentechnologie im Chipbereich Chinas Militär- und KI-Fähigkeiten stärkt reuters.com. Südkoreanische Beamte reagierten gemischt – Erleichterung, dass der Betrieb weitergehen kann, aber Sorge über jährliche Hürden und politische Unsicherheit reuters.com. Es ist eine Erinnerung daran, dass Geopolitik und Smartphones miteinander verflochten sind: Samsung und andere benötigen Zugang zu Chip-Werkzeugen, um die Speicher und Prozessoren herzustellen, die in Handys weltweit verbaut werden.

China seinerseits hat sich gegen die US-Technologiedominanz gewehrt. Am 15. September gaben chinesische Regulierungsbehörden bekannt, dass Nvidia – der amerikanische GPU-Riese – gegen Kartellgesetze verstoßen habe im Zusammenhang mit der Übernahme von Mellanox im Jahr 2020, da Nvidia die von China auferlegten Bedingungen für diesen Deal nicht vollständig erfüllt habe asiafinancial.com. Der Zeitpunkt ist bemerkenswert, da dies während der US-chinesischen Handelsgespräche zusätzlichen Druck ausübt. Während Nvidias Chips eher für Rechenzentren und KI gedacht sind, könnten etwaige Strafmaßnahmen oder Beschränkungen indirekt die Versorgung mit Technologie (und die Preise für Komponenten) beeinflussen, die in Smartphones und Netzwerken verwendet werden. China hat in den letzten Tagen außerdem Anti-Dumping-Untersuchungen gegen US-Chiphersteller eingeleitet asiafinancial.com, was auf eine aggressive Haltung hindeutet. Darüber hinaus berichtete Reuters am 15. September, dass die USA und China eine Rahmenvereinbarung zu TikTok – der beliebten mobilen App – getroffen hätten, wodurch ein Verbot möglicherweise abgewendet und ein Hauch von Kooperation bei Technologiethemen gezeigt wurde reuters.com. All diese Entwicklungen bilden den Hintergrund für Smartphone-Hersteller: Unternehmen wie Apple, Samsung, Xiaomi und andere müssen Exportregeln, Komponentenknappheit oder -überschüsse und regionale Vorschriften berücksichtigen, wenn sie ihre Produkt-Roadmaps planen.

Trotz dieser Herausforderungen bleibt die Innovationskraft hoch. Branchenbeobachter prognostizieren, dass KI-gestützte Smartphones bis Ende 2025 einen Markt von 300 Milliarden US-Dollar ausmachen werden ceoreporter.com, da Marken immer mehr KI-Funktionen integrieren (wie Apples On-Device-Intelligence und Googles Assistant-Upgrades). Faltbare Smartphones sind ein weiteres Wachstumsfeld – IDC prognostiziert, dass Foldables im Jahr 2025 um etwa 6 % wachsen werden, selbst wenn der Gesamtmarkt stagniert my.idc.com. Die Preise sinken langsam, und neue Formen (wie die Tri-Folds von Huawei/Samsung) könnten das Interesse der Verbraucher wecken.

Zusammenfassend brachte der Zeitraum vom 15. bis 16. September 2025 eine Flut von Mobilfunk-News: Apple im Höhenflug dank iPhone-17-Euphorie und einem transformativen iOS-Update; Android-OEMs, die mit Software-Upgrades und gewagten neuen Hardware-Ideen aufholen; und zugrunde liegende Markttrends, die einen Kampf zwischen Premium und Erschwinglichkeit zeigen – alles im Schatten globaler Technologiepolitik. Wenn diese Woche ein Indikator ist, wird der Rest des Jahres 2025 eine spannende Zeit für Smartphone-Enthusiasten – mit hartem Wettbewerb, intelligenteren und mutigeren Geräten und dem sich ständig verändernden Strudel externer Faktoren, die die Telefone in unseren Händen prägen.

Quellen:

  • Lauren Forristal, „iPhone 17, iPhone Air, AirPods Pro 3 und alles Weitere, was auf Apples Hardware-Event angekündigt wurde“, TechCrunch, 14. September 2025 techcrunch.com techcrunch.com.
  • Hartley Charlton, „Kuo: Hohe Nachfrage nach iPhone 17 Modellen, aber Fragen bleiben zum iPhone Air“, MacRumors, 15. September 2025 macrumors.com macrumors.com.
  • Apple Newsroom, „Neue Versionen von Apples Softwareplattformen sind ab heute verfügbar“, Apple Pressemitteilung, 15. September 2025 apple.com apple.com.
  • Abner Li, „Samsung bestätigt Liste der Galaxy-Geräte, die das Android 16 Update erhalten, größtenteils im Oktober“, 9to5Google, 15. September 2025 9to5google.com 9to5google.com.
  • Tyler Lee, „Xiaomi 17 Pro Max offiziell bestätigt mit Zweitbildschirm“, Android Headlines, 16. September 2025 androidheadlines.com androidheadlines.com.
  • Sai Krishna, „Geleakte Renderings des Xiaomi 17 Pro Max zeigen riesiges Display auf der Rückseite“, Android Headlines, 15. September 2025 androidheadlines.com.
  • Kristijan Lucic, „Erstes echtes Bild des OnePlus 15 geleakt – mit iPhone-ähnlichem Kamera-Twist“, Android Headlines, 15. September 2025 androidheadlines.com androidheadlines.com.
  • Hannes Brecher, „Das weltweit meistverkaufte Android-Smartphone kommt von Samsung…“, NotebookCheck (laut Counterpoint Research Daten), 13. September 2025 notebookcheck.net notebookcheck.net.
  • Reuters – „USA erwägen jährliche China-Chip-Liefergenehmigungen für Samsung, Hynix…“, 8. September 2025 reuters.com reuters.com; „USA und China erzielen Rahmenabkommen zu TikTok…“, 15. September 2025 reuters.com.
  • Alexander Fagot (Übers.), „Komplett weiße Huawei Mate XTs erscheinen vor iPhone 17 Pro…“, NotebookCheck, 27. August 2025 notebookcheck.net notebookcheck.net.
Xiaomi 17 PRO MAX, la auténtica revolución vs Apple y Samsung

Don't Miss

iPhone 17 Frenzy, Foldable Delays & AI Surprises – The Ultimate Mobile Roundup (Sept 18–19, 2025)

iPhone-17-Fieber, Verzögerungen bei Faltgeräten & KI-Überraschungen – Das ultimative Mobile-Update (18.–19. September 2025)

Wichtige Fakten: Wichtige Markteinführungen: Von Flaggschiffen bis zu Fan-Lieblingen Apple
Small Modular Reactors: Tiny Nukes, Big Revolution in Clean Energy

Kleine modulare Reaktoren: Winzige Atomkraftwerke, große Revolution in sauberer Energie

SMRs erzeugen typischerweise bis zu 300 MWe und sind modular