- Verkaufsanstieg: Laut Counterpoint Research verkaufte sich die iPhone-17-Serie in den ersten 10 Tagen um 14 % besser als die iPhone-16-Serie in den USA und China [1]. Das Basis-iPhone 17 war besonders beliebt – seine Verkäufe haben sich in China im Vergleich zum Basismodell des Vorjahres fast verdoppelt [2], nachdem Apple Chip, Display, Speicher und Kamera zum gleichen Preis von 799 $ aufgerüstet hat.
- Starke Nachfrage: „Das Basismodell des iPhone 17 ist für Verbraucher sehr attraktiv und bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis“, sagt Counterpoint-Analystin Mengmeng Zhang [3]. Tatsächlich bat Apple die Fertiger, die Produktion für das Einstiegsmodell des iPhone 17 um etwa 30–40 % zu steigern, da die Vorbestellungen stärker als erwartet ausfielen [4]. Frühe Berichte meldeten sogar lange Schlangen in den Geschäften, was den Nachfrageschub unterstreicht.
- Optimismus der Analysten: Die Wall Street nimmt Notiz. JPMorgan erhöhte sein Kursziel für Apple auf 280 $ (von 255 $) „aufgrund der günstigen frühen Nachfrage nach der iPhone-17-Serie“ [5]. Andere Unternehmen folgten – zum Beispiel setzt Tigress Financial das Ziel nun auf 305 $ und Evercore auf 260 $ (sogar UBS hob seine Prognose auf 220 $ an) [6]. JPMorgan erwartet, dass Apple im Geschäftsjahr 2026 236 Millionen iPhones verkaufen wird (etwa +2 % gegenüber dem Vorjahr) und prognostiziert ein beschleunigtes Umsatzwachstum mit iPhones bis 2027 [7] [8].
- Erwartung eines faltbaren iPhones: Analysten glauben, dass Apples nächster großer Katalysator ein faltbares iPhone ist. Mehrere Quellen (darunter das Wall Street Journal) berichten, dass Apple plant, sein erstes faltbares iPhone Ende 2026 oder 2027[9] auf den Markt zu bringen. Die Nikkei berichtet, dass Apple bereits faltbare Displays (in Taiwan) testet und die Massenproduktion in Indien bis 2026 plant [10]. JPMorgan prognostiziert, dass das Faltbare einen neuen Upgrade-Zyklus einleiten und im Geschäftsjahr 2026 ein “mittleres bis hohes einstelliges” Wachstum der iPhone-Stückzahlen sowie im Geschäftsjahr 2027 ein zweistelliges Umsatzwachstum beim iPhone bewirken wird [11] [12].
Apples Blockbuster-Launch des iPhone 17 scheint den Smartphone-Absatz des Unternehmens neu belebt zu haben. Daten von Counterpoint deuten darauf hin, dass die neuen Modelle die Vorgängergeneration in wichtigen Märkten deutlich übertreffen [13]. Branchenanalysten sagen, dies spiegele einen stärkeren Upgrade-Zyklus wider, der durch die großen Verbesserungen des 17ers angetrieben werde. Tatsächlich bietet das Basis-iPhone 17 nun “einen besseren Chip, ein verbessertes Display, mehr Basisspeicher und ein Selfie-Kamera-Upgrade – alles zum gleichen Preis wie das iPhone 16 des Vorjahres”, wie Mengmeng Zhang anmerkt [14]. Diese Upgrades – einst nur den teureren Pro-Modellen vorbehalten – kommen bei den Kunden offenbar sehr gut an, sodass Apple die Produktion schnell hochfahren musste [15].
Die Stimmung der Investoren ist stark ins Positive umgeschlagen. Mitte Oktober, nachdem die ersten Verkaufszahlen bekannt wurden, haben Analysten von JPMorgan und anderen Banken ihre Umsatzprognosen und Kursziele angehoben. Das Kursziel von JPMorgan in Höhe von 280 US-Dollar basiert beispielsweise auf einer „günstigen frühen Nachfrage“ und einer Prognose von 236 Millionen verkauften iPhones im Geschäftsjahr 2026 [16]. Da mehr Kunden ihre alten Handys gegen das neue 17er (und das faltbare Modell im nächsten Jahr) eintauschen, wird erwartet, dass Apples Smartphone-Umsatz nach einigen stagnierenden Jahren wieder wächst. Ein Bericht von JPMorgan prognostiziert ein Gesamtumsatzwachstum von 7 % im Geschäftsjahr 2026 und 10 % im Geschäftsjahr 2027, angetrieben durch die Stärke des iPhones und neue Produktzyklen [17].
Das faltbare iPhone – schon lange ein Gerücht – sorgt zusätzlich für Aufsehen. Apple-Beobachter weisen darauf hin, dass Analyst Ming-Chi Kuo und andere nun ein faltbares Debüt Ende 2026 erwarten [18]. Sollte dies zutreffen, käme es genau dann, wenn Apple ins Weihnachtsquartal startet, und würde wahrscheinlich eine weitere Aufrüstungswelle auslösen. JPMorgan nennt das faltbare Modell ausdrücklich als Katalysator für das Wachstum 2027 [19]. (Einige Berichte deuten darauf hin, dass das erste faltbare iPhone etwa 1.800–2.000 US-Dollar kosten könnte, obwohl Experte Ming-Chi Kuo kürzlich angab, dass das Scharnier-Design möglicherweise nicht so teuer ist wie erwartet.)
Kurz gesagt, die Einführung des iPhone 17 scheint einige Jahre der Flaute umzukehren. Frühe Verkaufszahlen und Analystenberichte deuten auf das schnellste iPhone-Wachstum seit der Zeit vor der Pandemie hin [20]. Apple wird die Details bestätigen, wenn das Unternehmen die Ergebnisse für das vierte Quartal (September) am 30. Oktober veröffentlicht, aber derzeit sind sowohl Fans als auch Investoren optimistisch. Wie ein JPMorgan-Analyst es ausdrückte, verschaffen die starke Nachfrage nach dem 17er und ein High-End-Faltmodell in der Pipeline Apple eine solide Startbahn für 2026–27 [21] [22].
Quellen: Führende Technologie- und Finanznachrichtenportale, darunter Reuters und FT/SSeekingAlpha, sowie Marktforschung von Counterpoint [23] [24] [25] [26], bilden die Grundlage für diese Erkenntnisse und Zitate. Jede der oben genannten Schlüsselinformationen ist mit ihrer Quelle belegt.
References
1. m.economictimes.com, 2. m.economictimes.com, 3. m.economictimes.com, 4. www.reuters.com, 5. www.investing.com, 6. www.investing.com, 7. www.investing.com, 8. www.investing.com, 9. www.macrumors.com, 10. www.investing.com, 11. www.investing.com, 12. www.investing.com, 13. m.economictimes.com, 14. m.economictimes.com, 15. www.reuters.com, 16. www.investing.com, 17. www.investing.com, 18. www.macrumors.com, 19. www.investing.com, 20. seekingalpha.com, 21. www.investing.com, 22. www.macrumors.com, 23. m.economictimes.com, 24. www.reuters.com, 25. www.investing.com, 26. www.macrumors.com
