·  ·  · 

Die überraschend guten Upgrades von Samsung Wallet: Die eine App, die Ihr Portemonnaie ersetzen könnte

November 5, 2025
Samsung Wallet’s Shockingly Good Upgrades: The One App That Could Replace Your Wallet
  • Von Samsung Pay zur All-in-One Wallet: Samsungs mobile Geldbörse begann vor 10 Jahren als einfache Samsung Pay App für Zahlungen, wurde dann mit Samsung Pass (Passwortmanager) zusammengeführt und entwickelte sich zur Samsung Wallet, einer All-in-One-App für Zahlungen, Ausweise, Schlüssel und mehr [1].
  • Digitale Schlüssel und Ausweise integriert: Samsung Wallet speichert sicher digitale Schlüssel (für Autos und smarte Schlösser) und offizielle Ausweiskarten an einem Ort [2]. In den USA können Nutzer in ausgewählten Bundesstaaten zum Beispiel einen mobilen Führerschein zur Samsung Wallet hinzufügen, um ihn an TSA-Flughafenkontrollen zu verwenden [3].
  • Große Upgrades 2025 (Indien): Samsung hat gerade ein großes Wallet-Update in Indien veröffentlicht, das UPI (Unified Payments Interface) Integration, DigiLocker digitale Dokumentenspeicherung, biometrische Authentifizierung (Fingerabdruck/Gesicht) für Zahlungen und sogar digitale Autoschlüssel für ausgewählte Mahindra Elektro-SUVs hinzufügt [4] [5]. Diese Funktionen sollen Samsung Wallet zu einer „One-Stop-Lösung“ machen, die das physische Portemonnaie ersetzt [6].
  • „Galaxy Glue“-Ökosystem-Hub: Samsung Wallet ist zum „Kleber“ des Galaxy-Geräte-Ökosystems geworden und funktioniert nahtlos auf Galaxy-Handys, -Uhren und -Tablets. Es füllt Passwörter und Zahlungsdaten mit biometrischen Daten automatisch aus, unterstützt Passkeys für Logins und ist sogar mit Smart-Home-Steuerungen verbunden – und verknüpft so Ihre Geräte und Ihren Alltag miteinander [7] [8].
  • Zukunftsvision – Life Hub: Samsung-Führungskräfte sagen, dass Wallet sich zu einem „Life Hub“ entwickeln wird, der von KI unterstützt wird und sich darauf ausweitet, noch mehr Ihrer täglichen Bedürfnisse abzudecken. Das Unternehmen sieht Samsung Wallet als ein „universelles und sicheres Tor zu Ihrem digitalen Leben“ – zur Verwaltung von Zahlungen, Reisen, Identität und Vermögenswerten im Web3-Zeitalter [9] [10].

Entwicklung: Von Samsung Pay zur universellen Wallet

Samsung führte seinen mobilen Bezahldienst Samsung Pay im Jahr 2015 ein, wobei der anfängliche Fokus darauf lag, dass Nutzer mit ihrem Handy in Geschäften bezahlen können. Im letzten Jahrzehnt hat sich diese einfache Bezahl-App dramatisch gewandelt. Im Jahr 2022 fusionierte Samsung Samsung Pay mit Samsung Pass (dem Passwort-Manager des Unternehmens) und benannte es in Samsung Wallet um, was die Ambitionen über das Bezahlen hinaus signalisierte [11]. Die heutige Samsung Wallet ist eine vielseitige Plattform, die Ihre Kredit-/Debitkarten, digitalen Ausweise, Treuepässe, Smart Keys und sogar Passwörter in einer sicheren App organisiert [12]. Wie Samsung sagt, ermöglicht die Wallet-App Galaxy-Nutzern, „digitale Schlüssel, Zahlungsmethoden, Ausweiskarten und mehr in einer sicheren Anwendung aufzubewahren“ [13]. Diese Entwicklung bedeutet, dass das, was als Tap-to-Pay-Komfort begann, zu einem vollwertigen digitalen Wallet-Hub geworden ist, der potenziell einen Großteil des Inhalts Ihrer physischen Brieftasche ersetzen kann [14].

Bemerkenswert ist, dass Samsung Wallet durch Samsung Knox-Sicherheit (die unternehmenseigene Sicherheitsplattform auf Verteidigungsniveau) geschützt ist und biometrische Authentifizierung verwendet. Das bedeutet, dass Nutzer die App oder Zahlungen mit ihrem Fingerabdruck oder Gesicht entsperren bzw. autorisieren, was einen starken Schutz bietet und gleichzeitig alles schnell und bequem hält [15] [16]. Tatsächlich macht die Integration der Samsung Pass-Funktionen Samsung Wallet auch zu einem sicheren Passwort-Manager – er kann Ihre App- und Website-Logins, Adressen und Zahlungsdaten automatisch mit biometrischen Daten ausfüllen, anstatt dass Sie sie jedes Mal eingeben müssen [17]. Er unterstützt sogar moderne Passkeys für passwortfreie Logins, sodass Samsung-Nutzer immer auf dem neuesten Stand der Authentifizierungstechnologie bleiben (eine Funktion, die auch Google und Apple übernommen haben).

Funktionen und Möglichkeiten: Zahlungen, Ausweise, Schlüssel und mehr

Zahlungen: Im Kern ist Samsung Wallet nach wie vor ein Zahlungskraftpaket. Es speichert Ihre Kredit- und Debitkarten für NFC-Tap & Pay in Geschäften (genau wie Google Wallet oder Apple Pay) und tokenisiert Kartendaten zur Sicherheit. Mit den neuesten Updates wird Samsung Wallet auch Online-Zahlungen mit diesen gespeicherten Karten unterstützen – so können Nutzer auf Websites oder in Apps bezahlen, ohne Kartennummern erneut einzugeben, indem die tokenisierten Kartendaten sicher automatisch ausgefüllt werden [18]. Samsung fügt sogar Unterstützung für FOREX (Fremdwährungs-) Prepaid-Karten in Wallet für Tap-to-Pay hinzu, was besonders für internationale Reisende praktisch ist [19]. In Regionen wie Indien integriert die App jetzt UPI-Zahlungen, sodass Sie Ihr Bankkonto verknüpfen und sofortige Bank-zu-Bank-Zahlungen senden oder QR-Codes direkt aus Samsung Wallet scannen können [20]. Damit wird Samsung Wallet effektiv zu einer All-in-One-Zahlungs-App: Sie unterstützt traditionelle Kartenzahlungen, mobile Banküberweisungen (UPI) und sogar Transit- oder Geschenkkarten.

Digitale Ausweise: Samsung Wallet beschäftigt sich ebenfalls mit digitaler Identifikation. Es kann von der Regierung ausgestellte Ausweise und persönliche Dokumente in digitaler Form speichern. Zum Beispiel hat Samsung kürzlich DigiLocker (Indiens staatliche digitale Dokumentenplattform) in Wallet integriert [21]. Indische Nutzer können jetzt offizielle Dokumente wie Aadhaar (nationale ID), Führerscheine, Fahrzeugscheine oder Abschlusszeugnisse direkt in Samsung Wallet abrufen [22]. Das macht es überflüssig, physische Ausweise mitzuführen oder eine separate App zu öffnen; Ihre wichtigen digitalen Ausweise sind mit einem Fingertipp verfügbar, gesichert durch Samsungs Verschlüsselung und biometrische Verfahren. Dieser Schritt entspricht dem allgemeinen Trend zu digitalen Ausweisen – in den Vereinigten Staaten können Nutzer in ausgewählten Bundesstaaten mit Samsung Wallet ebenfalls ihren mobilen Führerschein oder State ID zur App hinzufügen [23]. Diese digitalen Ausweise können an TSA-Flughafenkontrollen verwendet werden, indem Sie einfach Ihr Telefon oder Ihre Uhr an ein Lesegerät halten [24] [25]. Alle persönlichen Daten sind verschlüsselt und nur nach Fingerabdruck-/PIN-Verifizierung zugänglich [26], sodass Nutzer Privatsphäre und Sicherheit behalten. Mit Ausweisen, Zahlungskarten und Pässen an einem Ort kommt Samsung Wallet der Ablösung des traditionellen Portemonnaies immer näher.

Smarte Schlüssel: Ein weiteres futuristisches Feature in Samsung Wallet ist die Unterstützung von digitalen Schlüsseln. Dazu gehören sowohl Hausschlüssel als auch Autoschlüssel in digitaler Form. Samsung hat Partnerschaften mit Autoherstellern geschlossen (wie BMW weltweit und kürzlich Mahindra Electric in Indien), um es Nutzern zu ermöglichen, ihr Auto mit dem Handy als Schlüssel zu verriegeln, zu entriegeln und sogar zu starten [27] [28]. Erst letzte Woche hat Samsung angekündigt, dass Besitzer der neuen Mahindra Elektro-SUVs Samsung Wallet als digitalen Autoschlüssel nutzen können – kein physischer Schlüsselanhänger mehr nötig [29] [30]. Der Zugang kann sogar sicher mit Freunden oder der Familie für einen festgelegten Zeitraum geteilt werden, alles in der App verwaltet [31]. Ebenso kann Samsung Wallet smarte Haustürschlüssel (für kompatible smarte Schlösser) speichern und so im Wesentlichen mit Samsungs SmartThings-Ökosystem integrieren. Zum Beispiel könnte man mit einem unterstützten smarten Türschloss das Handy zum Entsperren der Haustür nutzen oder einen Gästeschlüssel digital teilen. All diese Schlüssel befinden sich neben deinen Karten und Ausweisen, erneut geschützt durch Knox-Sicherheit. Wie ein Samsung-Manager sagte, bringen sie „unglaublichen Komfort“, indem sie es Nutzern ermöglichen, schlüssellos – egal ob fürs Auto oder Zuhause – mit Samsung Wallet zu sein [32].

Passwort-Manager & Passkeys: Dank seines Samsung Pass-Erbes dient Wallet auch stillschweigend als Passwort-Manager für Galaxy-Nutzer. Es kann Anmeldedaten speichern und sie nach der Verifizierung Ihrer Identität per Fingerabdruck oder Gesichtserkennung automatisch in Apps oder auf Websites ausfüllen. Das „spart im Alltag stillschweigend Zeit“ – zum Beispiel, wenn Sie auf „Anmelden“ in einer App tippen und Samsung Wallet sofort Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort einträgt [33]. Mit jedem Update hat Samsung auch eine intelligentere Integration für Dinge wie Adress- und Kreditkarten-Autofill hinzugefügt, wodurch die Notwendigkeit, Informationen manuell einzugeben, reduziert wird [34]. Samsung Wallet auf den neuesten Galaxy-Geräten unterstützt sogar Passkeys, was ein passwortloses Anmelden auf Websites ermöglicht, die den neuen Standard unterstützen. Das bedeutet, Sie können sich mit der Biometrie Ihres Telefons authentifizieren, ganz ohne Passwort, und Samsung Wallet speichert den kryptografischen Passkey sicher [35]. Diese Funktionen stellen Samsung auf eine Stufe mit Apples iCloud-Schlüsselbund und Googles Passwort-Manager, jedoch innerhalb des Samsung-Ökosystems. Es ist ein strategischer Schritt – indem Sicherheits- und Identitätsfunktionen in Wallet integriert werden, hält Samsung die Nutzer im eigenen „Walled Garden“ der Dienste und macht die Wallet-App für Galaxy-Besitzer unverzichtbar.

Durchbrüche 2025: Die neuen Tricks von Samsung Wallet in Indien

Samsungs neueste Wallet-Updates haben für Schlagzeilen gesorgt, besonders in Indien, wo der Smartphone-Riese die digitalen Zahlungs- und ID-Funktionen aggressiv ausbaut. Unified Payments Interface (UPI)-Integration ist das Herzstück des neuen Updates. UPI ist Indiens äußerst beliebtes Echtzeit-Zahlungssystem (genutzt von Apps wie Google Pay und PhonePe), und Samsung ist der erste Handyhersteller, der UPI direkt in die Geräteersteinrichtung integriert [36]. Beim Einrichten eines neuen Galaxy-Telefons können Nutzer in Indien jetzt direkt über Samsung Wallet im Rahmen der Ersteinrichtung für UPI registrieren [37]. Das bedeutet, dass Sie ab dem Moment, in dem Sie Ihr neues Galaxy einschalten, im Grunde „zahlungsbereit“ sind, ohne zusätzliche Apps installieren zu müssen [38]. Durch die Vereinfachung der UPI-Anmeldung will Samsung „digitale Zahlungen in Indien fördern“ und mehr Nutzer von Anfang an zum Transagieren bewegen [39].

Eine weitere große Änderung sind UPI-Zahlungen ohne PIN. Traditionell erfordern UPI-Apps die Eingabe einer PIN für jede Transaktion. Samsung Wallet führt biometrische Authentifizierung für UPI ein, sodass Nutzer Zahlungen mit ihrem Fingerabdruck oder Gesicht bestätigen können, anstatt jedes Mal eine PIN einzugeben [40]. Dies vereinfacht den Zahlungsprozess erheblich und erhält gleichzeitig die Sicherheit – laut Samsung macht es sichere Zahlungen „so mühelos wie das Entsperren Ihres Telefons“ [41]. Experten sehen dies als UX-Verbesserung, die noch mehr Menschen zur Nutzung digitaler Zahlungen bewegen könnte, da ein wichtiger Schmerzpunkt (PIN-Eingabe) durch die Integration der Gerätebiometrie von Samsung entfällt.

Ebenso bemerkenswert ist die Integration von DigiLocker in Samsung Wallet. DigiLocker ist ein von der indischen Regierung unterstützter digitaler Safe für offizielle Dokumente (wie Ausweise, Führerscheine, Zertifikate). Durch die Integration von Samsung können Nutzer ihre DigiLocker-Dokumente sicher im Samsung Wallet abrufen und speichern [42]. Müssen Sie Ihren Führerschein oder Ihr Impfzertifikat vorzeigen? Es ist mit einem Tipp in Wallet verfügbar, sogar offline, und kann bei Bedarf als verifiziertes Dokument geteilt werden. Damit positioniert sich Samsung Wallet effektiv nicht nur als Ersatz für Ihr Lederportemonnaie, sondern sogar für Apps wie DigiLocker. Laut Technikjournalisten bringt diese Funktion „großen Komfort“, insbesondere für Behördendienste, da „Nutzer jederzeit mit nur einem Tipp auf ihre digitalen Ausweise zugreifen“ und sie bei Bedarf sicher teilen können [43]. Es ist eine einzigartige Ergänzung, die weder Google Wallet noch Apple Wallet derzeit bieten – ein Umstand, der indischen Galaxy-Fans nicht entgangen ist, die anmerken, dass Google Wallet DigiLocker nicht unterstützt und daher vor Ort nicht so nützlich ist [44]. Indem Samsung auf lokale Bedürfnisse eingeht, macht das Unternehmen seine Wallet-App für indische Nutzer unverzichtbar.

Schließlich brachte das indische Update von Samsung Wallet, wie bereits erwähnt, auch digitale Autoschlüssel für Mahindra-Elektrofahrzeuge. Während digitale Autoschlüssel in Südkorea, den USA und Europa bereits für bestimmte Marken eingeführt wurden, ist dies die erste derartige Integration mit einem indischen Autohersteller. Das zeigt Samsungs Engagement, modernste Wallet-Funktionen nach Indien zu bringen – einen Markt, in dem das Unternehmen eine riesige Nutzerbasis hat. All diese Verbesserungen – UPI, DigiLocker, Autoschlüssel – wurden Ende Oktober 2025 im Rahmen von Samsungs Bestreben vorgestellt, digitale Zahlungen und Wallets in Indien neu zu definieren [45] [46]. Der Leiter für Services & Apps von Samsung Indien, Madhur Chaturvedi, betonte, dass mit diesen Updates „Samsung Wallet nicht mehr nur eine digitale Brieftasche ist, sondern zu einem universellen und sicheren Zugangspunkt für digitale Zahlungen, Reiseutensilien, Ausweiskarten und digitale Schlüssel geworden ist“ [47]. Mit anderen Worten: Es soll die All-in-One-App für Ihre täglichen digitalen Bedürfnisse werden.

Der „Galaxy-Kleber“: Wie Wallet das Samsung-Ökosystem vereint

Samsung Wallet ist nicht nur eine eigenständige App – sie ist zunehmend das Herzstück des Galaxy-Ökosystems. Viele Technikbeobachter nennen sie den „Galaxy-Kleber“, weil sie Samsungs Vielzahl an Geräten und Diensten miteinander verbindet. Wenn Sie zum Beispiel eine Samsung Galaxy Watch besitzen, können Sie Samsung Wallet auf Ihrer Uhr nutzen, um unterwegs zu bezahlen (zum Beispiel Kaffee kaufen, indem Sie einfach Ihre Smartwatch antippen). Ihre Karten und Tickets werden sicher von Ihrem Handy auf Ihre Uhr synchronisiert, sodass Sie Ihr Handy zum Bezahlen gar nicht mehr herausholen müssen. Die Galaxy Watch kann über Wallet auch einige digitale Ausweise oder Bordkarten speichern, damit Sie diese schnell am Handgelenk griffbereit haben. Diese geräteübergreifende Funktionalität ist ein enormer Komfort – das bedeutet, egal ob Sie Ihr Handy in die Hand nehmen oder Ihre Uhr tragen, Ihre wichtigsten Dinge sind immer dabei.

Für Samsung Galaxy Handy- und Tablet-Nutzer dient Wallet außerdem als einheitlicher Autofill- und Identitätsdienst über verschiedene Geräte hinweg. Ihre in Samsung Wallet gespeicherten Passwörter, Adressen und Kartendaten können verwendet werden, um Formulare automatisch auszufüllen oder sich im Browser Ihres Galaxy-Tablets genauso anzumelden wie auf Ihrem Handy, vorausgesetzt, Sie sind mit demselben Samsung-Konto angemeldet. Diese Art der Integration ähnelt dem, was Apple mit iCloud Keychain und Apple Wallet auf iPhone, iPad, Watch usw. macht. Im Grunde sorgt Samsung dafür, dass Ihr digitales Leben (Zahlungen, Ausweise, Logins) nahtlos von einem Gerät zum anderen fließt, solange Sie im Ökosystem bleiben. Wie Android Police anmerkt, werden alltägliche Aufgaben einfacher und alles – vom Entsperren der Geräte bis zur Zahlungsautorisierung – fühlt sich verbunden an, wenn Ihre Galaxy Watch, Ihr Handy und Ihr Tablet „zusammen denken“ [48].

Samsung Wallet ist auch mit anderen Samsung-Diensten verknüpft. Es funktioniert mit Samsung Pass/Account für die Cloud-Synchronisierung von Zugangsdaten (sodass Ihre Wallet-Daten beim Wechsel auf ein neues Handy sicher wiederhergestellt werden können). Es ist auch mit SmartThings (Samsungs IoT-Plattform) kompatibel; zum Beispiel wird das Hinzufügen eines digitalen Haustürschlüssels zur Wallet wahrscheinlich eine SmartThings-Verknüpfung beinhalten. Und über Samsungs eigenen Bereich hinaus erweitert Wallet seine Partnerschaften – von Banken (mehr Karten für kontaktloses Bezahlen) über Fluggesellschaften (für Bordkarten) bis hin zu Verkehrssystemen (für U-Bahn- oder Bustickets, besonders in Regionen wie Südkorea). Jede dieser Integrationen bedeutet weniger separate Apps und Karten zum Verwalten. Das Ziel von Samsung ist eindeutig, Wallet zum Hub zu machen, der alles zusammenhält – wirklich der Kitt des Galaxy-Erlebnisses.

Ausblick: Ein Blick in die Zukunft – „Life Hub“ mit KI

Samsungs Ambitionen für Wallet enden nicht bei dem, was wir heute sehen. Das Unternehmen hat ausdrücklich signalisiert, dass es Samsung Wallet zu etwas noch Umfassenderem weiterentwickeln möchte: einem „Life Hub“. Chae Won-cheol, ein Samsung-Manager, verriet, dass Samsung plant, Galaxy AI in Wallet zu integrieren, um das Nutzererlebnis zu personalisieren und zu automatisieren [49]. Die Vision ist, dass Samsung Wallet „das tägliche Leben, Reisen und Freizeit der Kunden vollständig verbindet“, indem KI-gestützte Erkenntnisse genutzt werden [50]. Das könnte bedeuten, dass die Wallet-App der Zukunft proaktiv Ihre Bordkarte anzeigt, sobald Sie am Flughafen ankommen, vorschlägt, Ihre gespeicherte Fahrkarte zu nutzen, wenn Sie sich einer U-Bahn-Station nähern, oder automatisch Ihre Kundenkarte und Gutscheine anwendet, wenn Sie in einem Geschäft sind [51]. KI könnte auch helfen, Ihre digitalen Vermögenswerte zu verwalten (was auf mögliche Kryptowährungs- oder Web3-Integrationen hindeutet) und Ihre Identität auf intelligentere Weise zu verifizieren. Im Grunde positioniert Samsung Wallet als zentrale digitale Plattform für alles – von Zahlungen bis zur Identität – in der kommenden KI- und Web3-Ära [52].

Branchenexperten sehen dies als Teil eines größeren Wettlaufs unter den Tech-Giganten: Apples Wallet, Googles Wallet und Samsungs Wallet weiten alle ihren Funktionsumfang aus. Samsungs Unterscheidungsmerkmal ist die enge Integration mit Gerätefunktionen (Biometrie, Knox-Sicherheit) und lokalen Diensten (wie DigiLocker, UPI in Indien), die andere nicht bieten. Indem Samsung Wallet extrem vielseitig macht, erhöht Samsung die Bindung an sein Ökosystem – Galaxy-Nutzer haben weniger Gründe, zu wechseln oder Konkurrenzdienste zu nutzen. Diese Strategie scheint sich auszuzahlen, denn mittlerweile nutzen Millionen weltweit Samsung Wallet. Samsung meldet ein rasantes Wachstum bei der Nutzung und hat Wallet in den letzten Jahren auf Dutzende Länder ausgeweitet, wodurch Funktionen wie digitale Ausweise und Schlüssel in immer mehr Märkte gebracht werden [53] [54].

Entscheidend ist, dass sich Samsung nicht auf seinen Lorbeeren ausruht. Die jüngsten Aussagen des Unternehmens unterstreichen, dass sie möchten, dass Wallet „das mobile Wallet-Ökosystem anführt“ und das gesamte Leben der Nutzer digital [55] umfasst. Sie sind sich auch des Nutzervertrauens bewusst – indem sie die Samsung Knox-Sicherheit hervorheben und mit Regierungen an der Integration von Ausweisen arbeiten, versucht Samsung, Wallet als ein vertrauenswürdiges digitales Wallet in einem Zeitalter der Datenschutzbedenken zu positionieren. Dieses Vertrauen wird entscheidend sein, wenn Menschen ihre physischen Geldbörsen zu Hause lassen und sich auf eine digitale verlassen sollen.

Derzeit ist Samsung Wallet dem Ziel näher denn je. Sie können Ihren Kaffee bezahlen, ein Flugzeug besteigen, Ihr Auto aufschließen, sichere Gebäude betreten, sich in Ihre E-Mails einloggen und sich bei einem TSA-Mitarbeiter ausweisen – alles mit einer einzigen Samsung Wallet-App auf Ihrem Telefon oder Ihrer Uhr. Kein Wunder, dass Kommentatoren sagen, Samsung Wallet habe „einen weiten Weg zurückgelegt“ und sei in manchen Bereichen den Angeboten von Google und Apple voraus [56]. Mit kontinuierlichen Updates macht Samsung Wallet das Versprechen einer vollständig digitalen Geldbörse zur Realität.

Quellen: Samsung Newsroom Indien [57] [58] [59]; Android Police über Yahoo News [60]; IndiaHerald Tech [61] [62]; ETAuto (Economic Times) [63] [64]; Samsung (US) Offizielle Seite [65]; SammyFans (Samsung Community) [66].

How to easy pay with Samsung Galaxy phones #samsung #galaxys24ultra #galaxya55 #galaxya16 #shorts

References

1. www.sammyfans.com, 2. auto.economictimes.indiatimes.com, 3. www.samsung.com, 4. www.indiaherald.com, 5. www.indiaherald.com, 6. www.indiaherald.com, 7. auto.economictimes.indiatimes.com, 8. www.sammyfans.com, 9. news.samsung.com, 10. www.sammyfans.com, 11. www.sammyfans.com, 12. auto.economictimes.indiatimes.com, 13. news.samsung.com, 14. www.indiaherald.com, 15. www.indiaherald.com, 16. auto.economictimes.indiatimes.com, 17. auto.economictimes.indiatimes.com, 18. news.samsung.com, 19. news.samsung.com, 20. www.indiaherald.com, 21. www.indiaherald.com, 22. www.indiaherald.com, 23. www.samsung.com, 24. www.samsung.com, 25. www.samsung.com, 26. www.samsung.com, 27. auto.economictimes.indiatimes.com, 28. auto.economictimes.indiatimes.com, 29. auto.economictimes.indiatimes.com, 30. auto.economictimes.indiatimes.com, 31. auto.economictimes.indiatimes.com, 32. auto.economictimes.indiatimes.com, 33. www.androidpolice.com, 34. www.androidpolice.com, 35. www.androidpolice.com, 36. news.samsung.com, 37. news.samsung.com, 38. news.samsung.com, 39. news.samsung.com, 40. news.samsung.com, 41. news.samsung.com, 42. www.indiaherald.com, 43. www.indiaherald.com, 44. www.threads.com, 45. news.samsung.com, 46. news.samsung.com, 47. news.samsung.com, 48. www.androidpolice.com, 49. www.sammyfans.com, 50. www.sammyfans.com, 51. www.sammyfans.com, 52. www.sammyfans.com, 53. www.sammyfans.com, 54. www.sammyfans.com, 55. www.sammyfans.com, 56. www.indiaherald.com, 57. news.samsung.com, 58. news.samsung.com, 59. news.samsung.com, 60. www.androidpolice.com, 61. www.indiaherald.com, 62. www.indiaherald.com, 63. auto.economictimes.indiatimes.com, 64. auto.economictimes.indiatimes.com, 65. www.samsung.com, 66. www.sammyfans.com

Technology News

  • DJI Osmo Mobile 8 Review: Compact Gimbal with MagSafe, Extendable Reach, and Gesture Tracker
    November 5, 2025, 8:24 AM EST. DJI's Osmo Mobile 8 redefines mobile filming with Ronin-style stability in a lighter, compact form. This review covers its gimbal build, a 370-gram weight, and features like a swivelable mode control, a joystick, and a dedicated zoom dial in the Mimo app. The package includes a magnetic phone mount, a multifunctional module that can act as a tracker via gesture control, and optional MagSafe quick-release. A built-in extendable arm adds up to eight inches for wider shots, and a fold-out tripod in the handle offers hands-free shooting. The tradeoffs note slight tilt during extension and the choice between the tracking module and MagSafe attachment.
  • Giga raises $61M Series A to scale enterprise voice AI, starting with DoorDash
    November 5, 2025, 8:22 AM EST. Giga, a San Francisco startup building voice-based AI agents for customer support, has raised a $61 million Series A led by Redpoint Ventures with participation from Y Combinator and Nexus Venture Partners. The post-investment valuation wasn't disclosed. Founded by IIT Kharagpur graduates Varun Vummadi and Esha Manideep, Giga already works with DoorDash and aims to scale across Fortune 100 enterprises. The round underscores growing investor interest in voice AI that can automate routine inquiries and real-time tasks. Giga's real-time orchestration layer handles listening, understanding, deciding, database checks, and speaking in under half a second, enabling live interactions like Dasher support. The addressable market could reach $47.5B by 2034, from $3.14B in 2024, amid competition from ElevenLabs, Vapi, Amazon, and Microsoft.
  • Better ways to test AI models for health care, according to one Harvard researcher
    November 5, 2025, 8:04 AM EST. Harvard researchers argue for testing AI models in health care that goes beyond traditional accuracy. The guidance emphasizes rigorous, real-world validation, high-quality data, and ongoing monitoring to catch drift once tools reach the clinic. It covers diverse patient populations, fairness and safety, explainability for clinician trust, and transparent reporting of methods and limits. The strategy urges prospective evaluation in real settings, not just retrospective benchmarks, and alignment with regulatory and ethical standards. If adopted, these practices could help prevent bias, errors, and unintended harms as AI models move toward bedside use, while providing clearer signals to clinicians, patients, and policymakers about what works, under what conditions, and with what safeguards.
  • DJI Osmo Mobile 8 Smartphone Gimbal Debuts with Advanced Tracking and Multifunctional Module
    November 5, 2025, 7:56 AM EST. DJI announces the Osmo Mobile 8, a smartphone gimbal with 360° pan and upgraded subject tracking powered by the new Multifunctional Module. Key features include a 10-hour battery, gesture control, wireless audio support, and a built-in extension rod that telescopes to 8.5 inches. The Module enables native tracking in the phone's camera apps, acts as a receiver for DJI Mic transmitters, and provides a fill light with adjustable color temperature. It uses a magnetic clamp for phones up to 3.3 inches wide and supports ActiveTrack 7.0, Follow, and Dual Lens Boost, plus USB-C charging. The Module can also be added to an Osmo Mobile 7. Preorder and more info at B&H.
  • DJI Osmo Mobile 8 Review: A compact, feature-rich gimbal for mobile filmmakers
    November 5, 2025, 7:54 AM EST. The DJI Osmo Mobile 8 is a light, pocket-friendly gimbal that folds down small for on-the-go shoots. Building on the Osmo Mobile 7P, it adds a 360° pan axis, Multifunctional module tracking, and extended low-angle tilting. The kit includes a DockKit, optional magnetic clamp, and a USB-C power/roll-axis mounting hole, plus an integrated analog joystick for precise, horizontal/vertical control. It offers smooth pans/tilts, gentle stops, and reliable performance in real-world use, with a built-in plastic but sturdy tripod. Compared to rivals, it's practical, versatile, and friendly for mobile creators who want dependable shots without extra gear.