Google Pixel-Handys erhalten endlich native Anrufaufzeichnung – so aktivieren Sie sie und wann sie legal ist (November 2025)

November 19, 2025
Google Pixel phones finally get native call recording — how to enable it and when it’s legal (November 2025)
  • Google führt jetzt die native Anrufaufzeichnung für Pixel 6 und neuere Telefone mit dem Pixel Feature Drop im November 2025 und einer aktualisierten Phone by Google-App ein. [1]
  • Die Funktion befindet sich im Menü Call Assist → Call Recording, mit einer klaren Schaltfläche während des Anrufs, einem roten Aufnahmeindikator und automatischen Ansagen, damit alle wissen, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. [2]
  • Die Verfügbarkeit hängt weiterhin vom lokalen Recht ab – in einigen Regionen erscheint der Schalter möglicherweise gar nicht, und Google weist die Nutzer ausdrücklich darauf hin, dass sie für die Einhaltung der Aufzeichnungsregeln verantwortlich sind. [3]

Neu: Pixel erhält endlich einen richtigen, integrierten Anrufrekorder

Nach Jahren von Umgehungslösungen, regionalen Tricks und fehlerhaften Drittanbieter-Apps hat Google stillschweigend die native Anrufaufzeichnung für Pixel-Telefone aktiviert.

Berichte von 9to5Google, Android Authority und Android Central bestätigen alle, dass die Phone by Google-App jetzt eine Option „Call Recording“ unter Call Assist anzeigt, wobei die Einführung zusammen mit dem Pixel Feature Drop im November 2025 erfolgt. [4]

Berichte von Medien wie The Verge, Gadgets360 und The Times of India zeigen ein einheitliches Bild:

  • Die Funktion ist für Pixel 6 und neuere Geräte gedacht, die nicht die KI-gestützte Call Notes-Funktion der Pixel 9- und Pixel 10-Serie unterstützen. [5]
  • Die Funktion wird weltweit ausgerollt, kann aber in einigen Märkten deaktiviert sein, abhängig von den lokalen Gesetzen zur Anrufaufzeichnung. [6]

Kurz gesagt: Wenn Sie ein modernes Pixel besitzen und Ihre Software aktuell ist, haben Sie wahrscheinlich gerade einen integrierten Anrufrekorder erhalten – kein Root, keine dubiosen APKs.


Unterstützte Geräte und Anforderungen

Laut der heutigen Berichterstattung sieht die grobe Support-Matrix zum 15. November 2025 so aus:

Bestätigte oder erwartete Pixel-Modelle mit Anrufaufzeichnung

  • Pixel 6 / 6 Pro / 6a
  • Pixel 7 / 7 Pro / 7a
  • Pixel 8 / 8 Pro / 8a
  • Pixel 9a
  • Pixel 10, Pixel 10 Pro, Pixel 10 Pro Fold (hatten bereits erweiterte Anrufnotizen, aber jetzt ist auch die Anrufaufzeichnung in vielen Regionen verfügbar) [7]

Softwareanforderungen (Pixel):

  • Android 14 oder neuer auf unterstützten Pixel-Modellen [8]
  • November 2025 Pixel Feature Drop / Systemupdate
  • Phone by Google App v198+ (einige Beta-Nutzer sehen es ab v200, aber stabile 198 reicht laut vielen Berichten aus) [9]

Nicht‑Pixel Android-Smartphones

The Verge merkt an, dass Nicht‑Pixel-Geräte, die die Phone by Google App verwenden, ebenfalls die Anrufaufzeichnung nutzen können auf Android 9+, wiederum abhängig von regionalen Einschränkungen. [10]

Wenn du also alles aktualisiert hast und den Schalter immer noch nicht siehst, liegt es fast sicher entweder an:

  1. Noch nicht für dein Konto/deine Region ausgerollt, oder
  2. Deaktiviert aufgrund lokaler Gesetze (Google blendet die Funktion in einigen Ländern einfach aus).

Anrufaufzeichnung vs. Anrufnotizen: Was ist der Unterschied?

Google hat jetzt zwei verschiedene Möglichkeiten, Anrufe aufzuzeichnen in seiner Phone-App, und die Benennung ist verwirrend:

Anrufnotizen (Pixel 9 & Pixel 10 Serie)

  • Verwendet On‑Device Gemini Nano KI, um Anrufe aufzuzeichnen, zu transkribieren und Anrufe in Stichpunkt-„Next Steps“ zusammenzufassen.
  • Nur verfügbar auf Pixel 9 und Pixel 10 Geräten in ausgewählten Ländern (USA, Kanada, UK, Irland, Australien, Japan, Indien und mehr nach dem letzten Feature Drop). [11]
  • Benötigt mehr Verarbeitung, ist aber extrem praktisch, wenn du viel telefonierst.

Anrufaufzeichnung (Pixel 6 und neuer)

  • Neue Funktion wird jetzt ausgerollt, hauptsächlich für Pixel 6–8 und 9a Geräte, die keine Anrufnotizen haben. [12]
  • Nimmt nur Audio auf — kein Transkript, keine Zusammenfassungen.
  • Dateien werden lokal auf deinem Telefon gespeichert; du kannst sie in der Telefon-App abspielen oder zur Transkription in andere Apps/Dienste exportieren. [13]

Stell dir Anrufnotizen als den vollständigen KI-Assistenten vor, der deinem Anruf beitritt, und Anrufaufzeichnung als den einfachen, altmodischen Sprachrekorder, der endlich dort lebt, wo er immer hingehört hat.


So funktioniert die Anrufaufzeichnung bei Pixel in der Praxis

Mehrere Berichte beschreiben das gleiche Erlebnis während des Anrufs: [14]

  • Wenn die Anrufaufzeichnung aktiviert ist, erscheint während des Anrufs ein „Call Assist“-Menü.
  • In diesem Menü siehst du eine „Anrufaufzeichnung“-Taste.
  • Durch Tippen darauf startet ein kurzer Countdown, dann spielt das Telefon allen Teilnehmern eine hörbare Nachricht oder einen Signalton ab, die darauf hinweist, dass der Anruf aufgezeichnet wird. [15]
  • Während der Aufzeichnung erscheint ein roter Punkt neben der Anrufdauer und die Taste ändert sich zu Stopp. [16]

Nach dem Anruf:

  • Die Aufzeichnung erscheint im Home- / Zuletzt-Tab der Telefon-App, gekennzeichnet mit einem Mikrofonsymbol.
  • Durch Tippen darauf öffnet sich ein integrierter Audioplayer, mit dem du durch den Anruf springen kannst.
  • Du kannst automatisches Löschen nach 7, 14 oder 30 Tagen einstellen oder Aufzeichnungen unbegrenzt behalten. [17]

All dies wird auf dem Gerät verarbeitet – das Audio wird standardmäßig nicht auf die Server von Google hochgeladen, was ein wichtiger Datenschutzpunkt ist, der sowohl in den Berichten von Android Central als auch der Times of India wiederholt wird. [18]


So aktivieren Sie die Anrufaufzeichnung auf Ihrem Pixel

Vorausgesetzt, Sie befinden sich in einem Land, in dem die Funktion erlaubt ist, so funktioniert es:

1. Aktualisieren Sie Ihr Pixel und die Telefon-App

  1. Android aktualisieren
    • Gehen Sie zu Einstellungen → System → Systemupdate und installieren Sie das November 2025 Update / Feature Drop. [19]
  2. Telefon by Google-App aktualisieren
    • Öffnen Sie den Google Play Store, suchen Sie nach „Telefon by Google“ und tippen Sie auf Aktualisieren.
    • Die meisten Berichte sagen, dass Sie Version 198+ benötigen, einige Beta-Nutzer sehen den Schalter ab etwa v200.0. [20]

2. Anrufaufzeichnung in den Einstellungen aktivieren

Auf einem unterstützten Pixel:

  1. Öffnen Sie die Telefon-App.
  2. Tippen Sie auf ⋮ (Mehr) → Einstellungen.
  3. Gehen Sie zu Anrufassistenz → Anrufaufzeichnung (bei manchen Geräten direkt unter Anrufaufzeichnung). [21]
  4. Schalten Sie Anrufaufzeichnung ein.
  5. (Optional) Wählen Sie:
    • Immer Nummern aufzeichnen, die nicht in Ihren Kontakten sind
    • Immer ausgewählte Kontakte aufzeichnen
    • Wie lange Aufnahmen gespeichert werden sollen (7, 14, 30 Tage oder „Für immer“). [22]

3. Ihren ersten Anruf aufzeichnen

  1. Einen Anruf tätigen oder entgegennehmen.
  2. Tippe auf die Call Assist-Schaltfläche und dann auf Call Recording.
  3. Du hörst (und die andere Person hört) eine automatische Ansage, dass das Gespräch aufgezeichnet wird. [23]
  4. Tippe auf Stopp, um die Aufnahme vor dem Auflegen zu beenden, oder lege einfach wie gewohnt auf.

Die Support-Seite von Android betont, dass du beim ersten Mal, wenn du die Anrufaufzeichnung verwendest, einen rechtlichen Hinweis siehst, der dich daran erinnert, dass in vielen Regionen die Zustimmung aller Teilnehmer erforderlich ist. [24]


Ist es legal, Anrufe auf deinem Pixel aufzuzeichnen?

Das ist die große Frage – und der Grund, warum Google langsam vorgegangen ist und hörbare Warnungen eingebaut hat.

Was Google sagt

In seinem offiziellen Hilfedokument zur Anrufaufzeichnung wiederholt Google mehrmals die gleiche Warnung:

  • „Es liegt an dir, alle Gesetze zur Aufzeichnung von Telefongesprächen einzuhalten.“
  • Automatische Aufzeichnung und Löschung „sind nicht in allen Märkten verfügbar“.
  • Beide Parteien werden durch eine gesprochene Ansage benachrichtigt, wenn die Aufzeichnung beginnt und endet. [25]

Anleitungen wie ZDNETs How-to – „Wie man einen Anruf auf seinem Pixel-Telefon aufzeichnet (und prüft, ob das überhaupt legal ist)“ – betonen denselben Punkt: Die Funktion ist einfach, aber du musst trotzdem bestätigen, dass du sie an deinem Wohnort verwenden darfst. [26]

Einverständnis einer Partei vs. aller Parteien

Weltweit lassen sich die Gesetze grob in zwei Lager einteilen: [27]

  • Einverständnis einer Partei
    • Nur eine Person im Gespräch muss der Aufzeichnung zustimmen – und das kannst du sein.
    • Große Teile der USA und einige andere Länder folgen diesem Modell, auch wenn sich die Details unterscheiden.
  • Einverständnis aller Parteien / Zwei-Parteien-Einverständnis
    • Alle Teilnehmer des Anrufs müssen über die Aufzeichnung informiert sein und ihr zustimmen.
    • Dies ist in mehreren US-Bundesstaaten und in vielen Regionen mit starkem Datenschutz üblich.

Darüber hinaus beschränken oder verbieten einige Länder die Anrufaufzeichnung außerhalb sehr enger Umstände streng oder legen Regeln fest, wie Aufzeichnungen gespeichert und geteilt werden dürfen.

Aufgrund dieses Flickenteppichs verwendet Google drei Schutzebenen:

  1. Automatische Ansagen oder Signaltöne, wenn die Aufzeichnung beginnt. [28]
  2. Lokale Funktionsbeschränkungen – der Schalter erscheint in manchen Ländern einfach nicht. [29]
  3. Speicherung auf dem Gerät, sodass Aufzeichnungen nicht automatisch in die Cloud übertragen werden. [30]

Wichtig: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken und ist keine Rechtsberatung.
Wenn Sie unsicher sind, ob Sie einen Anruf aufzeichnen dürfen, prüfen Sie die spezifischen Vorschriften Ihres Landes oder Bundesstaates – oft als „Gesetze zur Telefonaufzeichnung“ oder „Abhörgesetze“ bezeichnet – oder wenden Sie sich an einen Rechtsbeistand. [31]


Warum diese Einführung wichtig ist

Jahrelang haben sich Android-Nutzer auf zunehmend instabile Anrufaufzeichnungs-Apps von Drittanbietern verlassen. Als Google den Zugriff auf Anrufaufzeichnungs-APIs entfernte und Play-Store-Beschränkungen durchsetzte, wurden diese Apps unzuverlässig oder mussten auf Tricks wie Bedienungshilfen-Overlays zurückgreifen.

Indem die Anrufaufzeichnung als eigene, gerätebasierte Funktion zurückgebracht wird,

  • bietet Google Nutzern eine zuverlässige Möglichkeit, wichtige Gespräche zu dokumentieren – von Kundendienstanrufen bis zu mündlichen Vereinbarungen.
  • Nutzern wird ermöglicht, „Chancengleichheit herzustellen“, wie es in einem beliebten Beitrag der Pixel-Community heißt, wenn Unternehmen routinemäßig Anrufe „zu Qualitäts- und Trainingszwecken“ aufzeichnen. [32]
  • Und das auf eine datenschutzbewusste Weise, mit transparenten Hinweisen und Speicherung auf dem Gerät.

Es ist auch ein strategischer Schachzug: Nichts ist besser als ein sauber integrierter Anrufrekorder, wenn Konkurrenten wie Samsung und verschiedene Android-Oberflächen dies seit Jahren in irgendeiner Form anbieten.


Best Practices für die Nutzung der Pixel-Anrufaufzeichnung

Wenn Sie planen, die Anrufaufzeichnung aktiviert zu lassen, helfen ein paar einfache Gewohnheiten enorm:

  1. Sagen Sie es den Leuten trotzdem
    • Auch dort, wo nur die Einwilligung einer Partei erforderlich ist, explizit zu sagen „Ich zeichne dieses Gespräch auf, damit ich keine Details vergesse“, vermeidet peinliche Situationen und schafft Vertrauen.
  2. Automatische Aufzeichnung sparsam nutzen
    • Erwägen Sie, die automatische Aufzeichnung auf unbekannte Nummern oder eine kleine Liste von bestimmten Kontakten zu beschränken, bei denen Sie wirklich ein Protokoll benötigen. [33]
  3. Legen Sie ein sinnvolles Löschintervall fest
    • Für die meisten Menschen reichen 7–30 Tage aus; das verringert das Risiko, dass alte Aufnahmen offengelegt werden, falls Ihr Telefon verloren geht oder gestohlen wird. [34]
  4. Schützen Sie Ihr Telefon
    • Verwenden Sie eine starke Bildschirmsperre und aktivieren Sie Funktionen wie Find My Device, damit niemand einfach auf Ihre Aufnahmen zugreifen kann, falls er Ihr Pixel in die Hände bekommt.
  5. Seien Sie bei sensiblen Anrufen besonders vorsichtig
    • Überlegen Sie es sich zweimal, bevor Sie Gespräche mit medizinischen, finanziellen oder anderen sehr persönlichen Daten aufzeichnen – und geben Sie Aufnahmen niemals leichtfertig weiter.

Kurze FAQ

Welche Pixel können jetzt Anrufe nativ aufzeichnen?
Stand Mitte November 2025 deuten alle Anzeichen darauf hin, dass Pixel 6 und neuere Modelle – einschließlich der 6/7/8-Familien, 9a und der 10er-Serie – entweder bereits die Anrufaufzeichnung haben oder diese je nach Region und Update-Status gerade erhalten. [35]

Warum sehe ich den Schalter für die Anrufaufzeichnung auf meinem Pixel nicht?
Höchstwahrscheinlich:

  • Ihnen fehlt das November 2025 Feature Drop,
  • Ihre Phone by Google App ist nicht auf v198+ aktualisiert oder
  • Lokale Gesetze bedeuten, dass Google die Funktion in Ihrem Land deaktiviert hat. [36]

Brauche ich trotzdem noch eine Call-Recording-App eines Drittanbieters?
In den meisten unterstützten Regionen nein. Der integrierte Recorder deckt jetzt manuelle und automatische Aufnahmen ab, mit Aufbewahrungssteuerung und klaren Hinweisen. Drittanbieter-Apps bieten eventuell weiterhin Extras wie Cloud-Synchronisierung oder erweiterte Tags, sind aber nicht mehr die einzige Option. [37]

Google Pixel 9,8,8a 6a,6,7,7a,pro How to enable Wifi calling. #howto #shorts #googlepixel

References

1. www.androidcentral.com, 2. 9to5google.com, 3. www.androidcentral.com, 4. 9to5google.com, 5. www.theverge.com, 6. www.androidcentral.com, 7. www.androidauthority.com, 8. timesofindia.indiatimes.com, 9. www.androidauthority.com, 10. www.theverge.com, 11. www.gadgets360.com, 12. www.androidauthority.com, 13. www.androidcentral.com, 14. 9to5google.com, 15. timesofindia.indiatimes.com, 16. 9to5google.com, 17. www.androidcentral.com, 18. www.androidcentral.com, 19. www.gadgets360.com, 20. www.androidauthority.com, 21. 9to5google.com, 22. support.google.com, 23. support.google.com, 24. support.google.com, 25. support.google.com, 26. yanac.hu, 27. en.wikipedia.org, 28. www.gadgets360.com, 29. www.androidcentral.com, 30. www.androidcentral.com, 31. en.wikipedia.org, 32. www.reddit.com, 33. support.google.com, 34. www.androidcentral.com, 35. www.androidauthority.com, 36. timesofindia.indiatimes.com, 37. www.androidauthority.com

Technology News

  • Global 3D-Printed Satellite Market Set to Reach USD 1,582.6 Million by 2034 at 27.23% CAGR (Custom Market Insights)
    November 21, 2025, 7:30 PM EST. Custom Market Insights projects a booming 3D-printed satellite market, forecast to reach about USD 1,582.6 million by 2034 with a CAGR of 27.23% (2025-2034). The report cites demand growth driven by additive manufacturing, lower costs, faster production, and lighter, more versatile components. Applications span Communication, Earth Observation, Navigation, and more, with segments by Component (Antenna, Bracket, Shield, Housing, Propulsion), Material (Polymers, Metals, Ceramics, Composites), and Satellite Type (Nano/Micro, Small, Medium/Large). Recent launches-such as NTU Singapore's 3D-printed space components-underscore testing and material research in orbit. The market increasingly targets smaller satellites and streamlined supply chains, with ongoing advances in 3D printing technology enabling rapid prototyping and mission customization.
  • DJI Osmo Action 6, ARRI Film Lab, and IMAGO Study - CineD Ep. 91 at Inter BEE 2025
    November 21, 2025, 7:26 PM EST. Live from Inter BEE 2025, this episode showcases the brand-new DJI Osmo Action 6 with its variable aperture, 1/1.1-inch sensor, and 4K/120fps capture. Johnnie shares first impressions from the show, while ARRI announces the Film Lab real-time analogue film emulation plugin for DaVinci Resolve, Baselight, and Nuke. We also cover the ASUS ProArt 8K PA32KCX display for HDR monitoring and a look at the IMAGO study on cinematographer working conditions. Plus firmware updates for FUJIFILM GFX ETERNA 55 and more Inter BEE highlights. This episode includes a DJI Osmo 360 hands-on and guidance on integrating AI into hybrid workflows. Sponsored by SIRUI with a Kickstarter link-tune in for CineD's weekly dose of cine tech.
  • Apple Sports App on iPhone Expands to Multiple European Countries
    November 21, 2025, 7:24 PM EST. Apple's free Sports app for iPhone has rolled out to additional European markets, adding countries such as Belgium, Croatia, Czechia, the Netherlands, Luxembourg, Poland, Hungary, Denmark, Finland, Norway, Sweden, Switzerland, Slovakia, Slovenia, Serbia, Greece, Estonia, Latvia, Romania, Ukraine, and more. The app was already available in the U.S., the U.K., Canada, and other markets like Austria and France, with Germany among others also supported.
  • NASA Advances Artemis II Toward Crewed Moon Mission with Orion-SLS Integration
    November 21, 2025, 7:22 PM EST. NASA is accelerating Artemis II preparations for a crewed Moon mission, targeted no later than spring 2026. The Orion spacecraft, with its launch abort system, is integrated with the SLS rocket inside the Vehicle Assembly Building (VAB) at Kennedy Space Center. Teams completed critical testing of communications interfaces between the rocket, Orion, and ground networks, including the Near Space Network and Deep Space Network. Acting NASA Administrator Sean Duffy said the mission will fly four astronauts around the Moon and back, building the foundation for future lunar and Mars missions. In the coming weeks, crews will conduct a Countdown Demonstration Test at Kennedy, don their Integrity crew survival system spacesuits, and rehearse inside Orion in the VAB. A second test will address launch-pad emergencies on Launch Pad 39B. The crew: Reid Wiseman, Victor Glover, Christina Koch, and Jeremy Hansen.
  • One smartphone brand thieves won't steal - and it ain't Apple
    November 21, 2025, 7:18 PM EST. London police say more than 100,000 mobile phone thefts were reported in 2024, highlighting a holiday safety risk. A curious pattern emerges: thieves reportedly return or discard Samsung devices after hearing, "Don't want no Samsung." The article notes there are no official figures on brand popularity among criminals, but implies that resale value and device protections influence theft decisions. Samsung's Theft Detection Lock is cited as a potential deterrent, while high-value iPhones likely drive much of the market. Whether these cases reflect a wider trend or isolated incidents remains unclear; the piece originated with PC-WELT.