·  ·  · 

Apple x Issey Miyake iPhone Pocket in wenigen Stunden ausverkauft: Preis, Farben, Street-Style-Hype und wo man es heute (15. November 2025) kaufen kann

November 16, 2025
Apple x Issey Miyake iPhone Pocket Sells Out in Hours: Price, Colors, Street-Style Hype and Where to Buy It Today (15 November 2025)

Apples neuestes „Must-have“ ist kein iPhone 17 oder eine neue Apple Watch – es ist ein Strickaccessoire. Das iPhone Pocket, ein limitiertes, 3D-gestricktes Täschchen, das in Zusammenarbeit mit dem japanischen Modehaus Issey Miyake entworfen wurde, wurde gestern vorgestellt und ist in den USA online bereits ausverkauft, während sich vor Apple-Flagship-Stores weltweit Schlangen bilden. [1]

Gleichzeitig hat die Modepresse den Launch zum Anlass genommen, um über das Streetstyle-Erbe von Issey Miyake zu diskutieren. Ein neuer Vogue-Artikel heute stellt das Pocket als den neuesten Weg dar, wie Miyake-Fans ihre Technik tragen. [2]


Wichtige Fakten auf einen Blick (15. November 2025)

  • Produkt: Apple x Issey Miyake iPhone Pocket
  • Was es ist: 3D-gestrickte Handy-Sling / Tasche inspiriert von Miyakes „A Piece of Cloth“-Konzept [3]
  • Preise (USA):
    • Kurzer Gurt: $149,95
    • Langer Gurt: $229,95 [4]
  • Farben:
    • Kurz: Zitrone, Mandarine, Lila, Pink, Pfau, Saphir, Zimt, Schwarz
    • Lang: Saphir, Zimt, Schwarz [5]
  • Verkaufsstart: 14. November 2025 in ausgewählten Märkten (USA, UK, Frankreich, Italien, Japan, Großchina, Singapur, Südkorea) [6]
  • Status heute:
    • US-Online-Store: in allen Ausführungen ausverkauft [7]
    • Andere Länder: begrenzter Bestand; Verfügbarkeit variiert je nach Region
  • Spitznamen: „$230-Socke“, „iSocke“, „zerschnittene Socke“ – Kurzform für die Mischung aus Faszination und Unglauben im Internet. [8]

Was genau ist die iPhone Pocket?

Apple beschreibt die iPhone Pocket als „schöne Möglichkeit, das iPhone zu tragen und mitzunehmen“, entstanden aus einer engen Zusammenarbeit zwischen dem Industriedesign-Team und der Issey Miyake’s A‑POC ABLE-Linie. Das Accessoire verwendet ein einzelnes Stück 3D-gestrickten Textils, das sich von einem flachen Streifen zu einem weich gepolsterten Beutel dehnt. [9]

Wichtige Designdetails:

  • 3D-gestrickte, gerippte Struktur, die an Miyakes berühmte Pleats Please-Kleidungsstücke erinnert.
  • Entwickelt, um jedes iPhone zu passen, sowie kleine Dinge wie Karten, Schlüssel, AirPods oder Lippenbalsam. [10]
  • Wenn das Strickmaterial gedehnt wird, wird der Inhalt teilweise sichtbar, sodass man auf den Bildschirm schauen kann, ohne das Handy ganz herauszunehmen. [11]
  • Kann auf verschiedene Arten getragen werden:
    • als Handgelenktasche,
    • Crossbody-Sling,
    • oder als Anhänger an einer Tasche befestigt. [12]

Apple und Miyake betonen beide, dass dies keine Schutzhülle ist, sondern eine zusätzliche Tasche – etwas, das man über das bereits geschützte Handy trägt. [13]


Preis, Farben und Größen: Die Fashion-Spezifikationen

Aus Sicht eines Technik-Käufers ist die iPhone Pocket eindeutig im Bereich Luxus-Accessoire angesiedelt.

Preise

  • iPhone Pocket mit kurzem Riemen: $149,95 (US)
  • Langer Gurt iPhone Pocket: $229,95 (US) [14]

International entsprechen die Preise etwa ₹13.000 für die kurze Version in Indien, wo das Zubehör zwar thematisiert, aber noch nicht offiziell veröffentlicht wurde. [15]

Farbpalette

Die Farbauswahl ist einer der modischsten Aspekte:

  • Kurzer Gurt (8 Farben): Zitrone, Mandarine, Lila, Pink, Pfau, Saphir, Zimt, Schwarz
  • Langer Gurt (3 Farben): Saphir, Zimt, Schwarz [16]

Vogue merkt an, dass kräftige Farbtöne wie Mandarine und Pfau an die neuen iPhone 17-Finishes erinnern, was darauf hindeutet, dass die Zusammenarbeit mit Blick auf das Farbabstimmung von Outfit und Handy entworfen wurde. [17]


Launch-Tag: Warteschlangen, Ausverkäufe und eine limitierte „Drop“-Mentalität

Das iPhone Pocket wurde am Freitag, den 14. November, veröffentlicht und Apple behandelte es fast wie einen Streetwear-Drop statt wie ein gewöhnliches Zubehörteil.

  • Im SoHo Store von Apple in New York standen laut Bloomberg die Menschen schon früh Schlange, um die Tasche zu bekommen. Bloomberg beschreibt, dass die Käufer den Launch „wie einen Drop von Supreme oder Nike“ behandelten. [18]
  • Online berichtet MacRumors, dass das iPhone Pocket bereits zum Bestellstart in den USA ausverkauft war und Farben sowie Größen auch in Europa und Asien schnell verschwanden. [19]
  • Apples eigenes Newsroom bezeichnet die Tasche als „Special-Edition“ und es gibt keine Zusage für zukünftige Nachlieferungen – was eine Verknappung erzeugt, die Sneakerheads und Sammlern bekannt vorkommt. [20]

Das indische Medium Mint hebt ebenfalls Menschenmengen und schnelle Ausverkäufe in SoHo hervor und unterstreicht, dass gerade die begrenzte Stückzahl selbst Teil des Reizes der iPhone Pocket geworden ist. [21]


Heutige Berichterstattung (15. November): Von Street Style bis zu wöchentlichen Tech-Überblicken

Mit Stand vom 15. November 2025 hat sich die Berichterstattung über die iPhone Pocket sowohl in Technik- als auch in Mode-Medien von „Was ist das?“ zu „Was bedeutet das?“ verschoben:

  • Vogues neue Street-Style-Story, die heute veröffentlicht wurde, beginnt damit, die iPhone Pocket als eines der größten News-Themen der Woche zu bezeichnen und empfiehlt, sie mit Teilen aus Miyakes Pleats Please-Linie zu kombinieren — mit dem Hinweis, dass Pleats bereits ein fester Bestandteil bei Street-Style-Fans mit Handy in der Hand ist. [22]
  • NDTVs Weekly Tech Wrap führt die iPhone Pocket neben konventionelleren Gadget-News wie dem OnePlus 15 und dem Mobile-Launch von Red Dead Redemption auf und hebt das Täschchen als die „bizarrste“, aber zugleich meistdiskutierte Tech-Story der Woche hervor. [23]
  • Die internationale Berichterstattung reicht heute von begeisterten Erklärstücken bis zu ironischen Kommentaren, die fragen, ob wir den „Peak gebrandetes Strickwaren-Zubehör für Gadgets“ erreicht haben. Seiten wie InsideHook und andere Style-Portale stellen die Pocket als lang erwartetes Wiedersehen zwischen Cupertino und dem Modehaus hinter Steve Jobs’ schwarzem Rollkragenpullover dar. [24]

Kurz gesagt: Die iPhone Pocket ist längst kein reiner Produkt-Release mehr — sie ist der Crossover-Moment dieses Wochenendes zwischen Tech-Blogs, Modemagazinen und Mainstream-Nachrichten.


Internetreaktion: „230-Dollar-Socke“ vs. Designobjekt

Das Internet hat – wenig überraschend – einen Riesenspaß daran.

Die Skeptiker

  • Die Washington Post rahmte ihre Analyse mit der Frage: „Würden Sie eine 230-Dollar-Socke kaufen?“ und kam letztlich zu dem Schluss, dass das Konzept zwar zum Handy-Lanyard-Trend passt, die Umsetzung aber für den Alltag zu umständlich und überteuert wirkt. [25]
  • Die New York Post und andere Boulevardzeitungen beschreiben das Täschchen als „Socke“ und als „Höhepunkt der Marken-Illusion“ und stellen den Preis dem mancher günstiger Android-Handys gegenüber. [26]
  • Tech-Kommentatoren auf Seiten wie PhoneArena argumentieren, dass die iPhone Pocket ein „schlechter Deal“ sei, und weisen darauf hin, dass einfache Crossbody-Trageriemen und Täschchen für einen Bruchteil des Preises erhältlich sind. [27]

Die Fans

Auf der anderen Seite gibt es eine leisere, aber lautstarke Gruppe, die sie wirklich liebt:

  • Modejournalisten und langjährige Nutzer von Handy-Lanyards weisen darauf hin, dass viele Menschen ihr Handy bereits tragen – die iPhone Pocket macht aus dieser Gewohnheit einfach ein designtes Objekt statt eines improvisierten Bands. [28]
  • Einige Apple-Fans nennen sie einen spirituellen Nachfolger der iPod-Socken – verspielt, vielleicht unpraktisch, aber für diejenigen, die „weiche“ Tech-Accessoires mögen, äußerst charmant. [29]

Die geteilte Reaktion macht die Pocket zu etwas Seltenem im Apple-Zubehörsortiment: ein Produkt, das sowohl als Designexperiment als auch als Online-Rorschachtest dafür dient, wie Menschen über techniknahe Luxusgüter denken.


Issey Miyakes Streetstyle-Erbe trifft auf Apples Hardware-Minimalismus

Während Technikseiten sich auf den Preis fixieren, rückt die modeorientierte Berichterstattung die jahrzehntelange Beziehung zwischen Apple und Miyake in den Fokus:

  • Steve Jobs’ ikonische schwarze Rollkragenpullover wurden bekanntlich von Issey Miyake entworfen und symbolisieren seit langem Apples minimalistischen, uniformierten Präsentationsstil. [30]
  • Miyakes A‑POC („A Piece of Cloth“) Forschung behandelt Kleidungsstücke als durchgehende, konstruierte Textilien – eine Philosophie, die sich deutlich in der einteiligen Strickkonstruktion der Pocket und ihrer Fähigkeit, sich von einem flachen Streifen in ein geräumiges Täschchen zu verwandeln, widerspiegelt. [31]
  • Apples Designer beschreiben die Zusammenarbeit als ein „Zusammentreffen von Köpfen“, wobei sich die Prototypen wie eine Jazz-Session zwischen Ingenieuren aus Cupertino und Textildesignern aus Tokio entwickelten. [32]

Das heutige Streetstyle-Stück von Vogue unterstreicht die Idee, dass Miyake-Kleidung und Apple-Geräte bereits seit Jahren gemeinsam auf den Gehwegen zu sehen sind – die iPhone Pocket macht diese Beziehung einfach explizit, indem sie Ihr Telefon in ein weiteres plissiertes Accessoire verwandelt. [33]


Wo Sie die iPhone Pocket heute kaufen können (15. November 2025)

1. Apple Online Store

Stand heute:

  • Vereinigte Staaten: MacRumors und Bloomberg berichten beide, dass die iPhone Pocket online ausverkauft ist – in allen Konfigurationen. [34]
  • Andere Startmärkte (UK, Frankreich, Italien, Japan, Großchina, Singapur, Südkorea): einige Farben und Größen sind gelegentlich verfügbar, aber der Bestand wird als „begrenzt“ und je nach Region sehr unterschiedlich beschrieben. [35]

Da sich die Verfügbarkeit so schnell ändert, ist es jetzt der einzige verlässliche Weg, direkt im lokalen Apple Online Store nachzusehen, was noch übrig ist.

2. Ausgewählte Apple Store Standorte

Apple und MacRumors listen eine Reihe von Flagship-Standorten auf, die die iPhone Pocket „solange der Vorrat reicht“ führen: [36]

  • Apple SoHo (New York)
  • Apple Regent Street (London)
  • Apple Ginza (Tokio)
  • Apple Orchard Road (Singapur)
  • Apple Piazza Liberty (Mailand)
  • Apple Marché Saint‑Germain (Paris)
  • Apple Canton Road (Hongkong)
  • Apple Myeongdong (Seoul)
  • Apple Jing’an (Shanghai)
  • Apple Xinyi A13 (Taipei)
Berichte aus New York und anderen Städten deuten darauf hin, dass am ersten Tag lange Schlangen einen Großteil des Anfangsbestands aufgekauft haben, aber in einigen Geschäften könnte es noch vereinzelt Restbestände geben. [37]

3. Wiederverkauf und Mode-Marktplätze (bald)

Apple bezeichnet dies als Sonderedition mit keiner bestätigten Nachlieferung. Analysten und Blogs erwarten, dass sich schnell ein Sekundärmarkt auf Wiederverkaufsplattformen und Mode-Kommissionsseiten bildet, besonders für seltene Farb-/Längenkombinationen wie das lange Band in Saphir. [38]

Falls Sie einen Wiederverkauf in Erwägung ziehen:

  • Rechnen Sie mit Preisaufschlägen für ausverkaufte Farben und das lange Band.
  • Überprüfen Sie die Echtheit – Apple-Miyake-Branding und Verpackung werden wahrscheinlich zu Sammlerdetails.

Mode vs. Funktion: Für wen ist das iPhone Pocket gedacht?

Basierend auf Bewertungen und ersten Praxiseindrücken scheint das iPhone Pocket am besten für drei Personentypen geeignet zu sein:

  1. Modebewusste Nutzer
    • Diejenigen, die ihr Telefon bereits als Teil ihres Outfits betrachten.
    • Fans von Miyakes Plissees, die das Pocket als Miniatur- und tragbare Version ihrer Lieblingstrousers oder -mäntel sehen. [39]
  2. Minimalistische Alltags-Träger
    • Menschen, die das Haus mit nur einem Telefon plus ein oder zwei wichtigen Dingen verlassen möchten, besonders für schnelle Besorgungen, Konzerte oder Reisen.
    • Kommentatoren merken an, dass Festivals und Flughafenbesuche genau die Situationen sind, in denen Phone Slings glänzen. [40]
  3. Sammler und Apple-Komplettisten
    • Diejenigen, die dies als Apples bedeutendste Mode-Kollaboration seit der Apple Watch Hermès ansehen und limitierte Apple-Accessoires sammeln. [41]

Wenn Sie hauptsächlich Fallschutz und Praktikabilität zum niedrigstmöglichen Preis wollen, haben Kritiker recht: Günstigere Crossbody-Hüllen gibt es überall. Aber wenn Sie Ihre Technik als Teil Ihrer Garderobe sehen, funktioniert das iPhone Pocket eher wie ein kleines Stück tragbare Designgeschichte als wie eine einfache Handyhülle.


Schnelle FAQ: Apple x Issey Miyake iPhone Pocket (Aktualisiert am 15. November 2025)

Wann wurde das iPhone Pocket veröffentlicht?
Es wurde am 14. November 2025 in den USA, Großbritannien, Frankreich, Italien, Japan, Großchina, Singapur und Südkorea veröffentlicht. [42]

Wie viel kostet es?

  • Kurzer Gurt: $149,95 (US)
  • Langer Gurt: $229,95 (US) [43]

Welche Farben sind erhältlich?

  • Kurzer Gurt: Zitrone, Mandarine, Lila, Pink, Pfau, Saphir, Zimt, Schwarz
  • Langer Gurt: Saphir, Zimt, Schwarz [44]

Ist es ausverkauft?

  • US-Online-Store: ja, seit dem 15. November 2025.
  • Andere Märkte: begrenzter Bestand; Status variiert je nach Region und Geschäft. [45]

Ersetzt es eine Hülle?
Nein. Es ist ein weiches, tragbares Täschchen, das mit Ihrer bestehenden Handyhülle verwendet werden soll, nicht anstelle einer. [46]

Warum reden alle darüber?
Weil es an der Schnittstelle von Folgendem steht:

  • einer High-Fashion-Kollaboration mit Issey Miyake,
  • einem limitierten, hype-getriebenen Drop,
  • und einer Online-Debatte darüber, ob eine $230 „Socke“ für Ihr Handy clever, lächerlich oder beides ist. [47]
Unboxing Apple x Issey Miyake’s $150 iPhone Pocket (Sock)

References

1. www.apple.com, 2. www.vogue.com, 3. www.apple.com, 4. www.macrumors.com, 5. www.macrumors.com, 6. www.apple.com, 7. www.macrumors.com, 8. www.washingtonpost.com, 9. www.apple.com, 10. www.apple.com, 11. www.apple.com, 12. www.vogue.com, 13. timesofindia.indiatimes.com, 14. www.macrumors.com, 15. timesofindia.indiatimes.com, 16. www.macrumors.com, 17. www.vogue.com, 18. www.bloomberg.com, 19. www.macrumors.com, 20. www.apple.com, 21. www.livemint.com, 22. www.vogue.com, 23. www.ndtvprofit.com, 24. www.insidehook.com, 25. www.washingtonpost.com, 26. nypost.com, 27. www.phonearena.com, 28. www.washingtonpost.com, 29. www.macrumors.com, 30. www.forbes.com, 31. www.vogue.com, 32. www.vogue.com, 33. www.vogue.com, 34. www.macrumors.com, 35. www.macrumors.com, 36. www.macrumors.com, 37. www.bloomberg.com, 38. www.macrumors.com, 39. www.vogue.com, 40. www.washingtonpost.com, 41. www.vogue.com, 42. www.apple.com, 43. www.macrumors.com, 44. www.macrumors.com, 45. www.macrumors.com, 46. timesofindia.indiatimes.com, 47. www.washingtonpost.com

Technology News

  • Marvel's Deadpool VR: Exclusive Blue Area of the Moon Gameplay Preview
    November 17, 2025, 1:30 PM EST. Enjoy an exclusive 15-minute chunk of gameplay from Marvel's Deadpool VR, the first-person, ultra-violent and ultra-quippy action game. This preview drops you into Mojo World on the Blue Area of the Moon, where Deadpool takes part in violent sports between main levels. The segment is narrated by Phil Therien (Lead Design Manager) and Matt Schmitz (Animation Director) from Twisted Pixel, with Neil Patrick Harris voicing the Merc With a Mouth. Expect encounters with Deadpool variants like Lady Deadpool. Marvel's Deadpool VR launches on Meta Quest 3 & 3S on November 18.
  • AI Wage Premium Nears Its Peak, Reshaping Tech Salaries
    November 17, 2025, 1:28 PM EST. Emerging data suggests the AI wage premium may be nearing its peak, with tech employers recalibrating salaries as demand stabilizes. While AI skills-especially in machine learning, data science, and automation-continue to command top pay, indicators of budget constraints and growing talent supply could slow salary growth in the coming quarters. The impact spans the tech sector and beyond, influencing hires, bonuses, and mobility as organizations institutionalize AI adoption and broader automation strategies. If the wage premium plateaus, workers may seek advancement through other skills or focus on performance-based incentives, while policymakers consider training and support to sustain momentum in an evolving labor market for AI.
  • Tesla pressures suppliers to drop China-made parts for U.S. cars, signaling shift away from China-sourced components
    November 17, 2025, 1:26 PM EST. Tesla is pushing its suppliers to stop using China-made parts in its U.S. cars, intensifying a broader move by automakers to insulate themselves from tariffs, cost swings, and geopolitical shocks. The company aims to replace most China-sourced components within the next year or two, echoing a similar shift by rivals and reflecting rising North American sourcing for factories. The move follows broader China-related supply risks and a recent drop in China-built EV sales, underscoring how supply-chain de-risking is reshaping cost structures, production planning, and parts availability across the industry. As more automakers pursue "China-free" sourcing, stakeholders expect tighter supplier networks and accelerated localization in North America.
  • AI-First Research Teams Capture Budgets and Strategic Influence, Qualtrics 2026 Trends
    November 17, 2025, 1:18 PM EST. Qualtrics' 2026 Market Research Trends shows a widening gap between AI-first teams and traditional groups. Teams using synthetic responses, agentic AI, and purpose-built capabilities report stronger budgets and strategic influence, while conventional teams face flat or declining demand. 78% expect AI agents to run more than half of research projects by 2028, and 72% of AI-enabled teams say research dependence has grown, translating into budget gains. Adoption is shifting from generic tools to purpose-built platforms, with conversational analytics and AI for visual content analysis leading the way. Those using synthetic data are more likely to innovate early, pursue go-to-market research, and perform final product testing, with 45% naming synthetic data as their most reliable source. Qualtrics' synthetic model underpins these gains.
  • Tesla accelerates purge of China-made parts from US cars to accelerate supply-chain decoupling
    November 17, 2025, 1:12 PM EST. Tesla is pressuring suppliers to remove all China-made components from parts destined for its US factories, signaling a faster push to decouple its US and China supply chains. The move, first reported by the Wall Street Journal, aims to switch the remaining Chinese sources to non-Chinese suppliers within one to two years. It follows years of diversification after pandemic disruptions and tariff-driven incentives to move production away from China, including encouraging Chinese suppliers to set up operations in Mexico. The strategy underscores US-China tensions and tariff dynamics, pushing Tesla toward two largely separate supply ecosystems for different markets. The shift could affect costs, pricing, and the availability of critical parts such as batteries, where China remains a dominant player.