
Revolution des keramischen 3D-Drucks: Wie technische Keramiken durch additive Fertigung transformiert werden
Die additive Fertigung von Keramik ist größtenteils ein indirekter Prozess, bei dem ein gedrucktes Grünteil entbindert und gesintert wird, was zu etwa 15–20 % linearer Schrumpfung (und bis zu 15–30 % Volumenschwund) führt. Binder Jetting kann relativ große Keramikteile schnell herstellen, aber