Gesundheit Nachrichten: 7 August 2025 - 7 September 2025

Pig Neurons in Human Brains? The 2025 Reality Check on Neuron Xenotransplantation—Breakthroughs, Risks, and What Happens Next

Schweine-Neuronen in menschlichen Gehirnen? Der Realitätscheck 2025 zur Neuronen-Xenotransplantation – Durchbrüche, Risiken und wie es weitergeht

Was genau ist neuronale Xenotransplantation? Neuronale Xenotransplantation ist die Transplantation von Neuronen oder deren Vorläufern zwischen Spezies, am realistischsten von gentechnisch veränderten Schweinen zu menschlichen Patienten. Sie unterscheidet sich von Allotransplantaten (Mensch‑zu‑Mensch) und von Organoidforschung, bei der menschliche Zellen in Tiere eingebracht
September 23, 2025
Rewinding the Clock: How Yamanaka Factors Are Resetting Aging Cells

Die Uhr zurückdrehen: Wie Yamanaka-Faktoren alternde Zellen zurücksetzen

Shinya Yamanaka entdeckte 2006 die OSKM-Faktoren—Oct4, Sox2, Klf4 und c-Myc—um ausgereifte Zellen in pluripotente Stammzellen umzuprogrammieren. 2016 zeigten Izpisúa Belmonte und Kollegen eine partielle in vivo-Reprogrammierung bei Progerie-Mäusen, indem sie OSKM für 2–4 Tage mit Pausen zyklisch anwendeten, was eine Lebensverlängerung um
August 28, 2025
Lab Rats No More: How Organ-on-a-Chip Technology is Revolutionizing Drug Testing

Keine Labormäuse mehr: Wie Organ-on-a-Chip-Technologie die Medikamententests revolutioniert

Jedes Jahr werden weltweit über 100 Millionen Tiere in Laborexperimenten verwendet. Rund 90 % der Arzneimittelkandidaten scheitern in klinischen Studien am Menschen, obwohl sie bei Tieren vielversprechend erschienen. Organ-on-a-Chip ist ein Miniaturgerät, das lebende menschliche Zellen in einer mikrostrukturierten Kammer beherbergt, um
August 11, 2025
How CRISPR Is Curing the Incurable – The Gene Editing Revolution Transforming Medicine

Wie CRISPR das Unheilbare heilt – Die Gen-Editing-Revolution, die die Medizin verwandelt

2012 veröffentlichten Jennifer Doudna und Emmanuelle Charpentier eine Studie, die zeigte, dass CRISPR/Cas9 DNA in Reagenzgläsern editieren kann. 2016 starteten chinesische Wissenschaftler die erste menschliche CRISPR-Studie, bei der CRISPR-edierte Immunzellen zur Krebsbekämpfung eingesetzt wurden. 2018 erklärte He Jiankui, die weltweit ersten CRISPR-editierten
August 7, 2025