Neurowissenschaften Nachrichten: 21 August 2025 - 23 September 2025

Pig Neurons in Human Brains? The 2025 Reality Check on Neuron Xenotransplantation—Breakthroughs, Risks, and What Happens Next

Schweine-Neuronen in menschlichen Gehirnen? Der Realitätscheck 2025 zur Neuronen-Xenotransplantation – Durchbrüche, Risiken und wie es weitergeht

Was genau ist neuronale Xenotransplantation? Neuronale Xenotransplantation ist die Transplantation von Neuronen oder deren Vorläufern zwischen Spezies, am realistischsten von gentechnisch veränderten Schweinen zu menschlichen Patienten. Sie unterscheidet sich von Allotransplantaten (Mensch‑zu‑Mensch) und von Organoidforschung, bei der menschliche Zellen in Tiere eingebracht
September 23, 2025
Uploading Minds: The Race for Whole Brain Emulation (WBE) and Its Profound Implications

Gehirn-Upload: Das Rennen um die vollständige Gehirnemulation (WBE) und ihre tiefgreifenden Auswirkungen

Ein menschliches Gehirn enthält etwa 86 Milliarden Neuronen und ungefähr 100 Billionen Synapsen. Im Jahr 2015 simulierte das Blue Brain Project 30.000 Rattenkortikalneuronen mit etwa 37 Millionen Synapsen auf einem IBM-Supercomputer. Das Konnektom des Fadenwurms C. elegans wurde 1986 fertiggestellt und umfasst
September 23, 2025
Neuromorphic Computing: The Brain-Inspired Tech Revolutionizing AI and Beyond

Neuromorphes Computing: Die vom Gehirn inspirierte Technologie, die KI und mehr revolutioniert

IBM TrueNorth-Chip (2014) vereinte auf einem Chip 1 Million Neuronen, 256 Millionen Synapsen, 5,4 Milliarden Transistoren und verbrauchte weniger als 100 Milliwatt. Neuromorphe Systeme arbeiten mit spikenden neuronalen Netzwerken (SNNs), die über kurze Impulse kommunizieren und Neuronen nur feuern, wenn ein Schwellenwert
August 31, 2025
Mind Over Machine: The Astonishing Rise of Brain-Computer Interfaces (BCIs)

Geist über Maschine: Der erstaunliche Aufstieg der Gehirn-Computer-Schnittstellen (BCIs)

1924 zeichnete der deutsche Forscher Hans Berger das erste menschliche EEG auf. 1964 demonstrierte José Delgado mit einem funkferngesteuerten Implantat, dass Gehirnstimulation Verhalten beeinflussen kann, indem er einen Stier stoppte. 1973 prägte der Informatiker Jacques Vidal den Begriff Gehirn-Computer-Schnittstelle. Ende der 1990er
August 21, 2025