- High-End 5G-Hotspots konkurrieren mit kabelgebundenem Breitband: Die neuesten mobilen Hotspots (MiFi-Geräte) unterstützen 5G-Geschwindigkeiten bis hin zu Multi-Gigabit-Bereichen und senden Wi-Fi 6/6E-Netzwerke aus, wodurch sie effektiv einen tragbaren Breitband-Router schaffen techradar.com nascompares.com. In Praxistests lieferten sie mehrere hundert Mbit/s (und unter Idealbedingungen sogar noch mehr) – genug für HD-Streaming, Videoanrufe und Gaming unterwegs.
- Dedizierte 5G-Router für Zuhause/Büro: Spezialisierte 5G-WLAN-Router mit SIM-Steckplätzen können das Heim-Internet ersetzen, unterstützen dutzende Geräte (oft 32–64 gleichzeitig) und bieten Ethernet-Ports, externe Antennen und erweiterte Sicherheitsfunktionen nascompares.com nascompares.com. Sie benötigen Netzstrom, bieten aber eine stärkere WLAN-Abdeckung und Stabilität, was sie ideal für ländliches Breitband oder als Büro-Backup macht nascompares.com nascompares.com.
- Wi-Fi 6E und 7 sind da: Hochmoderne Hotspots wie der Nighthawk M6 Pro von Netgear führten Wi-Fi 6E, 2,5-Gbit/s-LAN und 16 Stunden Akkulaufzeit ein nascompares.com nascompares.com. Jetzt ist der erste Wi-Fi-7-Mobilrouter (Netgear M7 Pro) erhältlich, der eine drahtlose Übertragungsrate von bis zu 6,4 Gbit/s und Unterstützung für 64 Geräte bietet – im Grunde ein Multi-Gig-Router für die Hosentasche netgear.com netgear.com. Diese Next-Gen-Geräte nutzen die neuesten 5G-Modems (z. B. Snapdragon X75), die bereit für 5G-Advanced-Netzwerke sind sonimtech.com sonimtech.com.
- Mobile Hotspots vs. Smartphone-Tethering: Während jedes moderne Smartphone eine 5G-Verbindung teilen kann, sind dedizierte Hotspots zweckgebaut für den Dauerbetrieb. Smartphones begrenzen das Tethering oft (z. B. maximal 5–10 Geräte) und können bei längerem Hotspot-Betrieb drosseln oder überhitzen ezmobiledata.com bestbuy.com. Dedizierte Geräte haben größere Akkus (5.000+ mAh), bessere Antennen und keine vom Anbieter auferlegten Geschwindigkeitsbegrenzungen bei reinen Datentarifen, was für mehrere Geräte einen schnelleren und zuverlässigeren Service gewährleistet.
- Begeisterte Bewertungen (und Vorbehalte): Power-User loben erstklassige Hotspots wie den Nighthawk M6/M7 als „einen der schnellsten und vielseitigsten mobilen Router“ auf dem Markt techradar.com, der Remote-Arbeit und 4K-Streaming praktisch überall ermöglicht. Kunden schätzen die einfache Einrichtung und das starke Signal, das sie selbst in Randgebieten verbunden hält bestbuy.com. Allerdings sind diese Premium-Geräte teuer (~700–1000 $ ohne Vertrag) techradar.com, und einige Nutzer berichten von kürzerer Akkulaufzeit und Wärmeentwicklung bei starker Nutzung (insbesondere bei 5G mmWave) bestbuy.com.
- Zukünftige Technik und Geräte: Die Branche entwickelt sich rasant – robuste 5G-Wi-Fi-7-Hotspots wie der Sonim H700 kommen für Ersthelfer und den Außeneinsatz auf den Markt, mit militärtauglicher Robustheit, herausnehmbaren 6000-mAh-Akkus und sogar externen Antennenanschlüssen für Konnektivität in abgelegenen Gebieten sonimtech.com sonimtech.com. Auf der Smartphone-Seite setzen neue Flaggschiffe (z. B. Galaxy- und iPhone-Pro-Modelle) auf Wi-Fi 6E/7 und fortschrittliche 5G-Modems, was die Tethering-Geschwindigkeit und -Kapazität weiter steigern wird. Ab Ende 2024–2025 sind mehr Router mit Wi-Fi 7 und 5G-Advanced zu erwarten, die noch schnelleres und effizienteres mobiles Breitband-Sharing versprechen.
Einleitung: Rasend schnelles mobiles Internet teilen
Das Zeitalter des Gigabit-Mobilfunks ist da – 5G-Netze (und fortschrittliches 4G LTE) liefern jetzt Geschwindigkeiten, die früher nur über Kabel möglich waren. Das hat die Nachfrage nach Geräten angekurbelt, die diese ultraschnellen Daten mit mehreren Geräten per WLAN oder Ethernet teilen können. Egal, ob Sie als digitaler Nomade unterwegs WLAN brauchen, eine Familie Laptops und Tablets verbindet oder ein kleines Unternehmen Mobilfunk als Backup nutzt – es gibt eine Vielzahl von Geräten, die Sie online halten:
- Mobile Hotspots (MiFi): Taschenformatige, akkubetriebene Geräte, die 4G/5G-Signale in WLAN umwandeln – ideal für Reisen oder unterwegs.
- Dedizierte Mobilfunk-Router: Größere Router/Modem-Einheiten mit SIM-Slots, Antennen und Ethernet-Ports – oft als primäre oder sekundäre Internetquelle in Haushalten, Büros, Fahrzeugen oder ländlichen Gebieten genutzt.
- Smartphones mit Hotspot/Tethering: Hochwertige Smartphones können auch als 5G-Hotspot dienen und dank eingebautem Modem im Notfall Internet teilen.
Jede Kategorie hat ihre Vor- und Nachteile. Wir vergleichen die beliebtesten und leistungsstärksten Geräte in jeder Kategorie und betrachten dabei technische Daten, Praxistauglichkeit, Akkulaufzeit, Netzwerkkombatibilität, Sicherheitsfunktionen, Preise und mehr. Außerdem lassen wir Expertenmeinungen, Nutzerfeedback und die neuesten Nachrichten zu kommenden Veröffentlichungen und Technologien einfließen.
Werfen wir einen Blick auf die Top-Geräte 2025 für das Teilen des schnellsten mobilen Internets…
Beste Mobile Hotspots (MiFi-Geräte) für 4G LTE & 5G
Mobile Hotspot-Geräte – manchmal auch MiFi genannt (ein Gattungsbegriff einer bekannten Marke) – sind kompakte, wiederaufladbare Geräte, die ausschließlich dazu dienen, eine mobile Datenverbindung über WLAN (und manchmal auch über Kabel wie USB oder Ethernet) zu teilen. Die neuesten 5G-Modelle sind erstaunlich leistungsstark und im Grunde Miniatur-Router, die mit der Leistung von Heim-WLAN mithalten können. Hier sind einige der herausragenden Optionen:
Netgear Nighthawk M6 & M6 Pro – Leistungsstarke 5G-Begleiter für unterwegs
Die Nighthawk-Serie von Netgear ist seit langem ein Maßstab für mobile Hotspots, und der Nighthawk M6 Pro ist das aktuelle Flaggschiff. Dieses Gerät ist vollgepackt mit High-End-Technik: 5G-Konnektivität (einschließlich mmWave in der US-Version) mit theoretischen Downloadraten von bis zu 8 Gbit/s und Wi-Fi 6E, um auch im 6-GHz-Band für zusätzliche Bandbreite zu funken techradar.com nascompares.com. Im Grunde ist es ein Gerät mit Doppelfunktion – ein Reiserouter und ein 5G-Modem – mit einem 2,5-Gigabit-Ethernet-LAN-Anschluss, sodass Sie es für noch schnellere kabelgebundene Verbindungen an einen Desktop, Switch oder bestehenden Router anschließen können nascompares.com nascompares.com. Der 5.040-mAh-Akku des M6 Pro ist für etwa 13–16 Stunden Nutzung bei Standardeinstellungen ausgelegt techradar.com nascompares.com, und Tester schafften damit einen ganzen Arbeitstag mit durchgehender Verbindung techradar.com.
In Tests hat der Nighthawk M6 Pro eine beeindruckend solide Leistung gezeigt. Die Bewertung von TechRadar ergab, dass er „gut funktionierte“, sobald er verbunden war – in einem dicht besiedelten Stadtgebiet mit mittelmäßiger 5G-Abdeckung hielt er beim Herumlaufen eine konstante Downloadrate von etwa 60 Mbit/s und entsprach damit im Grunde der eigenen Geschwindigkeitsbewertung des Telefons für dieses Netzwerk techradar.com techradar.com. In Gebieten mit starkem 5G-Signal (insbesondere C-Band oder mmWave) berichten Nutzer von mehreren Hundert Mbit/s bis über 1 Gbit/s am WLAN-Hotspot – 4K-Streaming und große Dateiübertragungen sind damit problemlos möglich. Das Gerät kann bis zu 32 Geräte gleichzeitig per WLAN verbinden, was doppelt so viel ist wie bei vielen älteren Hotspots oder Handys ezmobiledata.com. Trotz seiner hochmodernen Fähigkeiten gibt es ein paar Einschränkungen: Es ist sehr teuer (etwa 899–999 $ im freien Handel) und richtet sich wirklich an Power-User oder Geschäftskunden techradar.com. Netgear und Mobilfunkanbieter bieten es auch mit Vertrag/Ratenzahlung an, um die Kosten abzufedern. Außerdem profitieren nicht alle von Wi-Fi 6E – nur die neuesten Laptops und Handys unterstützen 6-GHz-WLAN – aber das „macht das Gerät zukunftssicher“ techradar.com. Wer nur eine einfache Verbindung braucht, für den ist das vielleicht überdimensioniert. Aber für alle, die den schnellsten und funktionsreichsten Hotspot verlangen, ist der Nighthawk M6 Pro führend in seiner Klasse. (Netgear hat sogar einen M7 Pro bei AT&T mit dem neuen Wi-Fi-7-Standard auf den Markt gebracht – mehr dazu im Abschnitt „Kommende Geräte“.)
Nutzer-Feedback: Besitzer des M6 Pro lieben seine Leistung, weisen aber auf einige praktische Probleme hin. In Kundenrezensionen erhielt er hohe Bewertungen für einfache Einrichtung, starkes und zuverlässiges Signal sowie Portabilität, sodass Menschen von abgelegenen Arbeitsplätzen bis zu Roadtrips verbunden bleiben können bestbuy.com. Auf der negativen Seite haben einige beobachtet, dass er bei längerer Nutzung und beim Laden, besonders bei hoher Datenübertragung über 5G UW (mmWave), heiß werden kann bestbuy.com. Der Akku kann unter diesen Bedingungen ebenfalls schneller entladen werden – Netgear bietet in den Einstellungen Optionen, um zwischen Geschwindigkeit und Akkulaufzeit abzuwägen (man kann das WLAN nur auf 2,4 GHz oder 5 GHz festlegen, die Reichweite reduzieren usw., um die Laufzeit zu verlängern) techradar.com techradar.com. Es gibt sogar eine Einstellung, um den Akku zu umgehen, wenn das Gerät eingesteckt ist (um die Akkugesundheit bei 24/7-Betrieb zu erhalten). Insgesamt ist der Konsens, dass der Nighthawk „ein schneller und vielseitiger mobiler Router“ ist, dessen Funktionen den Aufpreis rechtfertigen, wenn man sie wirklich braucht techradar.com techradar.com.
Inseego MiFi X PRO 5G (M3000/M3100) – Carrier-Grade Hotspot zum günstigen Preis
Inseego hat eine lange Geschichte im Bau von Hotspots (sie haben die beliebten Verizon Jetpack-Geräte hergestellt), und der MiFi X PRO 5G ist einer der besten Allround-5G-Hotspots auf dem Markt im Jahr 2025. Tatsächlich ist es das bevorzugte Gerät, das von mehreren Anbietern gebündelt wird (Verizons MiFi X Pro 5G UW, T-Mobiles 5G MiFi M2000 usw.) und von spezialisierten mobilen Internetanbietern, weil es einen idealen Preis-Leistungs-Punkt trifft ezmobiledata.com ezmobiledata.com. Dieses Gerät kostet normalerweise etwa $350 (und kann im Vertrag oder bei Bundle-Angeboten deutlich günstiger sein), liefert aber echtes 5G mit Unterstützung sowohl für Sub-6-GHz- als auch mmWave-Bänder (in der „UW“-Version) und Dual-Band-Wi-Fi-6-Netzwerk ezmobiledata.com. Es kann bis zu 32 Geräte gleichzeitig per WLAN verbinden, ähnlich wie das Netgear ezmobiledata.com, und verfügt sogar über einen Gigabit-Ethernet-LAN-Anschluss für diejenigen, die eine kabelgebundene Verbindung benötigen oder an einen Router/Switch anschließen möchten ezmobiledata.com ezmobiledata.com. Der Akku ist mit 5.050 mAh großzügig dimensioniert – Inseego wirbt mit ganztägiger Nutzung, und er ist Quick Charge 3.0-fähig für schnelleres Aufladen ezmobiledata.com ezmobiledata.com. (Eine Anekdote: 5.050 mAh ist tatsächlich größer als der Akku eines iPhone 14/15 Pro Max, um das ins Verhältnis zu setzen ezmobiledata.com.)
Praxiserfahrung: Das Inseego X PRO verfügt zwar nicht über Wi-Fi 6E oder 2,5G-Ports, aber im Alltag werden die meisten Menschen diese nicht vermissen. Es ist auf 5G blitzschnell – laut Inseegos Spezifikationen mit bis zu 1 Gbit/s Durchsatz unter Idealbedingungen static.inseego.com – und Rezensenten berichten durchweg von stabilen, zuverlässigen Verbindungen. Eine Vergleichsseite für Internetanbieter wählte es aufgrund der Kombination aus Wi-Fi 6, starken Antennen und der Nutzung auf den wichtigsten 5G-Netzen zum „besten Hotspot insgesamt“ 2025 highspeedinternet.com. Nutzer schätzen, dass es entsperrt ist und mit allen großen US- und kanadischen Anbietern (und vielen internationalen) funktioniert, einschließlich deren neuesten 5G „Ultra Wideband“- oder „5G+“-Stufen ezmobiledata.com. In der Praxis bedeutet das, dass Sie ein entsperrtes Gerät nehmen und eine SIM (oder eSIM) von AT&T, Verizon, T-Mobile usw. einlegen können, und es verbindet sich problemlos mit dem schnellsten verfügbaren 5G/LTE-Netz des Anbieters ezmobiledata.com. Die Reichweite und das Signal des Geräts sind dank interner 4×4-MIMO-Antennen sehr gut, und es unterstützt sogar 24/7-Nutzung – es ist für den Dauerbetrieb ausgelegt, wenn Sie es als Ersatz für einen Heimrouter angeschlossen lassen static.inseego.com.
Eine Einschränkung ist, dass das MiFi X PRO 5G kein Wi-Fi 6E hat, sondern nur die 2,4-GHz- und 5-GHz-Bänder (Wi-Fi 6/ax) nutzt. Für die meisten Nutzer und Endgeräte ist das völlig ausreichend (und spart tatsächlich Strom), aber extrem starker lokaler Datenverkehr oder zukünftige Wi-Fi-7-Geräte könnten es an seine Grenzen bringen. Inseego hat hier vermutlich Wert auf maximale 5G-Leistung und Akkulaufzeit zu diesem Preis gelegt. Für die große Mehrheit ist dieser Hotspot „mehr als gut genug“, so ein Anbieter, weshalb er als Standardgerät für Kunden angeboten wird ezmobiledata.com. Nur wenn Sie wissen, dass Sie Wi-Fi 6E oder andere spezielle Funktionen benötigen, müssten Sie zu einem teureren Gerät greifen ezmobiledata.com.
Weitere erwähnenswerte Hotspots: D-Link, HTC und globale Optionen
Während Netgear und Inseego den 5G-Hotspot-Markt in Nordamerika weitgehend dominieren, gibt es noch einige andere erwähnenswerte Geräte:
- D-Link DWR-2101 5G Hotspot: Ein Geheimtipp unter Technikbegeisterten, der DWR-2101 wurde von einem Rezensenten als „der beste tragbare 5G-Router, den ich je benutzt habe“ gelobt nascompares.com nascompares.com. Er unterstützt Sub-6 5G und Wi-Fi 6, verfügt über einen farbigen Touchscreen und sogar einen vollwertigen Gigabit-Ethernet-Anschluss. Einzigartig ist die Akkulaufzeit von 14 Stunden im Test – eine der längsten aller 5G-Hotspots nascompares.com nascompares.com. Dieses Gerät ist etwas schwerer zu finden (D-Link hat es vor ein paar Jahren in ausgewählten Märkten herausgebracht), aber für diejenigen, die es bekommen können, ist es ein herausragendes Gerät.
- HTC 5G Hub: Ein innovatives Gerät, das teils Hotspot, teils Smart Display ist. Der HTC 5G Hub verfügt über einen Android-basierten Touchscreen und dient auch als Media Hub oder sogar als einfaches Streaming-Gerät. Er war einer der ersten 5G-Hotspots (veröffentlicht mit dem 5G-Netz von Sprint) und unterstützt bis zu 20 Nutzer. Allerdings nutzt er nur Wi-Fi 5 (802.11ac) und ist mittlerweile etwas in die Jahre gekommen. Neuere Optionen mit Wi-Fi 6 sind leistungsfähiger, aber es ist eine ausgefallene Option, die manche immer noch als Kombi-Hotspot/Mini-Tablet verwenden.
- Entsperrte globale Hotspots (Travel Wi-Fi): Wenn Sie auf internationalen Reisen Internet benötigen, könnten Sie Hotspots wie den GlocalMe Numen Air 5G oder Skyroam Solis 5G in Betracht ziehen. Diese Geräte sind entsperrt und bieten oft die Möglichkeit, Daten nach Bedarf über virtuelle SIMs zu buchen (so können Sie Datenpakete kaufen, ohne in jedem Land die physische SIM zu wechseln). Sie setzen meist auf breite Bandunterstützung statt auf absolute Geschwindigkeit – zum Beispiel funktioniert der Numen Air 5G in über 100 Ländern, unterstützt aber kein mmWave und lieferte in Nutzertests nur etwa ein Drittel der Geschwindigkeit des Inseego 5G MiFi am selben Ort reddit.com. Der Vorteil ist die Flexibilität: kein Vertrag, einfache Einrichtung per App und Sie zahlen nur für die Daten, die Sie im Ausland benötigen. Für Reisende sind diese Geräte ideal, aber wenn reine Leistung Priorität hat, haben netzgebundene Geräte in ihren jeweiligen Netzen meist die Nase vorn.
- Günstige 4G-Hotspots: Es ist erwähnenswert, dass nicht jeder 5G benötigt. Es gibt viele preiswerte 4G-LTE-Hotspots (oft im Bereich von 50–100 $), wie den Alcatel LinkZone, ältere Netgear Unite-Serien oder die Huawei E-Serie. Sie bieten in der Regel ~150 Mbps bis 300 Mbps LTE-Geschwindigkeit und verbinden 10–15 Geräte travelandleisure.com travelandleisure.com. Für grundlegende Konnektivität oder wenn das Budget knapp ist, erledigen diese Geräte immer noch die Arbeit für E-Mails, Streaming in Standardauflösung und Webnutzung. Beachten Sie jedoch, dass sie bei Aufgaben mit hoher Bandbreite oder vielen gleichzeitig verbundenen Geräten an ihre Grenzen stoßen. Während die 5G-Abdeckung zunimmt und die Technik reift, sinken die Preise für 5G-Hotspots allmählich – es wird also sinnvoller, in ein 5G-fähiges Gerät zu investieren, um zukunftssicher zu sein, wenn Sie können.
Sicherheits- & WLAN-Funktionen: Moderne mobile Hotspots verfügen in der Regel über aktuelle Sicherheitsstandards wie WPA2-Verschlüsselung (und viele unterstützen inzwischen WPA3 für WLAN, was der neueste Standard ist). Der Netzwerkname (SSID) und das Passwort können angepasst werden, und oft gibt es Admin-Kontrollen über eine Weboberfläche oder eine Begleit-App. Hochwertige Modelle wie der Nighthawk und MiFi X Pro ermöglichen zudem das Einrichten von Gast-WLANs, das Anzeigen der Datennutzung, VPN-Passthrough und andere routerähnliche Einstellungen. Ändern Sie immer das Standard-Admin-Passwort Ihres Hotspots und verwenden Sie ein starkes WLAN-Passwort, um unerwünschte Nutzer fernzuhalten – diese Geräte sind im Grunde kleine Router, also behandeln Sie sie mit derselben Sicherheit wie Ihre Heimgeräte.
Dedizierte 5G-Router (SIM-Router) – Lösungen für Zuhause und Büro
Für Nutzer, die eine schnelle Mobilfunkverbindung an einem festen Standort (oder in einem Fahrzeug/entlegenen Standort) teilen möchten, ist ein dedizierter 4G/5G-Router oft die beste Wahl. Diese Geräte sind nicht durch die Akkugröße oder ultramobile Designbeschränkungen limitiert, daher verfügen sie in der Regel über bessere Antennen, stärkere WLAN-Signale und mehr Anschlüsse als mobile Hotspots. Sie werden an das Stromnetz angeschlossen und ähneln oft herkömmlichen WLAN-Routern. Viele integrieren vollwertige Router-Betriebssysteme mit Firewall, NAT, VPN und mehr, nur mit dem Zusatz eines SIM-Kartenslots (und Mobilfunkmodem) im Inneren. Hier sind einige der führenden Optionen und Funktionen in dieser Kategorie:
ZTE MC888 5G CPE – Erschwingliches 5G-Heimbreitband
Eine sehr geschätzte Einheit ist das ZTE 5G CPE MC888, das von einer Technik-Website als „einer der preiswertesten Heim-SIM-Router auf dem Markt“ bezeichnet wurde nascompares.com. Mit einem Preis von etwa 250–300 $ erfüllt es alle wichtigen Kriterien: 5G-Unterstützung (bis zu Gigabit-Geschwindigkeiten), entsperrt für jeden Anbieter und Wi-Fi 6 (AX3600)-Fähigkeit nascompares.com nascompares.com. Das ZTE verfügt über zwei Gigabit-Ethernet-Ports, die als LAN-Ausgänge dienen können oder von denen einer als WAN-Eingang umfunktioniert werden kann (wenn Sie eine sekundäre Internetquelle oder ein Mesh-System anschließen möchten) nascompares.com. Bemerkenswert ist, dass es bis zu 64 gleichzeitige Geräteverbindungen über WLAN bewältigen kann, weit mehr als ein typischer mobiler Hotspot oder ein Telefon leisten könnte nascompares.com nascompares.com. Das macht es geeignet für ein Familienhaus oder ein kleines Büro. Da es sich um ein netzbetriebenes „CPE“ (Customer Premises Equipment) handelt, ist es nicht für den mobilen Einsatz gedacht – es ist eher ein stationärer Wireless-Access-Router. Viele Mobilfunkanbieter branden dieses ZTE-Modell tatsächlich um und bieten es mit ihren 5G-Internettarifen für Zuhause an nascompares.com, was ein Beweis für seine Leistungsfähigkeit ist. Wer es direkt entsperrt kauft, hat die Freiheit, eine beliebige Daten-SIM zu verwenden, ohne an einen langfristigen Vertrag gebunden zu sein nascompares.com.Im Gebrauch sind Geräte wie das ZTE CPE in der Regel Plug-and-Play: SIM-Karte einlegen, einschalten und Ihre Geräte mit dem WLAN-Netzwerk verbinden. Sie verfügen oft über interne Antennen (das ZTE hat 6 interne Antennen für 5G und WLAN) und manchmal über externe Antennenanschlüsse für Nutzer in Gebieten mit schwachem Signal. Die Geschwindigkeit hängt von Ihrer 4G/5G-Abdeckung ab, aber diese Router können dank besserem Empfang den Datendurchsatz maximieren – sie können für optimalen Empfang am Fenster oder an einem hohen Ort platziert werden. Das ZTE MC888 wird beispielsweise häufig in Büros eingesetzt, in denen kein kabelgebundenes Breitband verfügbar ist; es hat für viele zuverlässig 100–300 Mbit/s geliefert und damit effektiv Kabel/DSL ersetzt. Für den intensiven Gebrauch ist es zudem dafür ausgelegt, rund um die Uhr zu laufen, ohne dass man sich um Akkuverschleiß sorgen muss. In puncto Sicherheit unterstützt es die üblichen WPA2/WPA3-Verschlüsselungen und verfügt über eine vollständige Web-Management-Oberfläche mit Funktionen wie Firewalls, Portweiterleitung und Gerätemanagement nascompares.com nascompares.com. Es ist ein großartiger Einstieg für alle, die zu Hause auf kabelgebundenes Internet verzichten möchten.
Zyxel NR5101 – Kleines Business-Arbeitstier
Zyxels NR5101 ist ein weiterer beliebter 5G Wi-Fi 6 Router, der oft auf kleine Unternehmen oder Power-User abzielt. Er ist etwas teurer (etwa 350–400 $), bietet aber einige zusätzliche Funktionen: Zum Beispiel verfügt er über zwei LAN-Ports, mit der Fähigkeit, 2 Gbit/s kombinierten kabelgebundenen Datenverkehr zu verarbeiten, sowie einen USB 3.0-Anschluss für Netzwerkspeicher oder Backup-Konnektivität nascompares.com nascompares.com. Außerdem ermöglicht er das Anschließen externer Antennen (zwei Anschlüsse), falls Sie den 5G-Empfang in Bereichen mit schwachem Signal verstärken müssen nascompares.com. Das WLAN ist Dual-Band AX4200 (theoretisch 4,2 Gbit/s), was für typische Anforderungen mehr als ausreichend ist nascompares.com nascompares.com. Wie das ZTE unterstützt er 64 gleichzeitige Geräte und alle erwarteten Router-Funktionen (NAT, DHCP, Port-Filterung usw.). Zyxel ist eine bekannte Marke im Netzwerkbereich, und dieses Gerät ist besonders beliebt bei Leuten, die temporäre Büros, Baucontainer oder ländliche Häuser einrichten. Ein Testbericht merkte an, dass er in Europa oft von Anbietern in sehr teuren Verträgen verkauft wird – aber der Direktkauf kann auf lange Sicht viel Geld sparen nascompares.com. Nach der Einrichtung lieferte er eine „stabile Internetlösung“, die Dutzende von Geräten mit einer 5G-Verbindung versorgen konnte nascompares.com nascompares.com.
GL.iNet Spitz AX (GL-X3000) – Funktionsreicher 5G-Router für Enthusiasten
Für Netzwerk-Enthusiasten, die maximale Kontrolle wollen, ist der GL.iNet GL-X3000 „Spitz AX“ ein herausragendes Gerät. Dieser kompakte 5G-Router (~500 $) läuft mit OpenWrt, einem Open-Source-Router-Betriebssystem, was bedeutet, dass Sie ihn umfangreich anpassen können – VPN-Server/Clients installieren, Skripte ausführen, sogar Pakete hinzufügen. Er verfügt buchstäblich über einen integrierten 8 GB Flash-Speicher und einen microSD-Steckplatz zur Unterstützung von Anwendungen oder Dateifreigabe nascompares.com nascompares.com. Die Hardware ist vollgepackt: Wi-Fi 6 (AX3000), Dual-SIM-Steckplätze (mit automatischem Failover zwischen zwei Anbietern), ein 2,5 Gbps LAN/WAN-Port + ein 1 Gbps-Port und sechs externe Antennen (4 für 5G, 2 für Wi-Fi) für maximale Reichweite nascompares.com nascompares.com. Er verfügt sogar über einen USB 3.0-Anschluss, der ein angeschlossenes Telefon oder Modem als dritte WAN-Option unterstützen kann oder zum Teilen von USB-Speicher. Was die Fähigkeiten angeht, „könnte es eine der beeindruckendsten Leistungen der Netzwerktechnik“ sein, die man je in einem mobilen Router gesehen hat, wie ein Experte sagte nascompares.com. Kurz gesagt, er vereint die vollständigen Funktionen eines High-End-Kabelrouters mit der Flexibilität von 5G.
Der Spitz AX ist ideal für technikaffine Nutzer – zum Beispiel einen Wohnmobilreisenden oder Remote-Office-Arbeiter, der Redundanz (mehrere SIMs oder WAN-Eingänge), robuste VPN- und Firewall-Optionen und vielleicht die Möglichkeit zum Basteln möchte. Er hat keinen internen Akku (er ist für den Netzbetrieb gedacht), aber Sie könnten ihn mit einer DC-Stromquelle oder einer Powerbank kombinieren, wenn Mobilität erforderlich ist. Da er auf OpenWrt basiert, sind Dinge wie WireGuard und OpenVPN bereits integriert, mit einem physischen Kippschalter, der ein VPN bei Bedarf aktivieren kann nascompares.com nascompares.com (ideal für Privatsphäre in öffentlichen Netzwerken). Die Dual-SIM- und Multi-WAN-Failover-Funktion sorgt dafür, dass Sie nahezu 100 % Betriebszeit haben – wenn Ihr primäres 5G-Netz ausfällt, kann er innerhalb von Sekunden automatisch auf das Backup (oder sogar ein per USB angeschlossenes Telefon) umschalten. Solch ein Gerät geht über die typischen Verbraucherbedürfnisse hinaus, ist aber ein Traum für alle, die ultimative Flexibilität wollen. Die einzigen Nachteile: Er ist teuer und nicht so ausgereift oder „Plug and Play“ wie etwa der ZTE oder Zyxel. Aber wenn Sie das Budget und das Know-how haben, ist der GL-X3000 fast in einer eigenen Liga.
Weitere dedizierte Router-Optionen:
Es gibt viele andere 4G/5G-Router-Modelle auf dem Markt. Ein paar ehrenwerte Erwähnungen:
- Cudy P5 5G Router: Ein relativ erschwinglicher Dual-SIM 5G Wi-Fi 6 Router, der für seine starke Konnektivität und Sicherheitsfunktionen zu einem mittleren Preis gelobt wird. Er unterstützt bis zu 2,4 Gbit/s 5G-Downloads und bietet integrierte VPN-Server-Unterstützung (OpenVPN, WireGuard) sowie sogar Cloudflare DNS über HTTPS für Datenschutz cybernews.com cybernews.com. Der Cudy P5 wird in Kundenrezensionen als „beeindruckend schnell, mit stabilem Signal und robuster Verarbeitungsqualität“ bezeichnet cybernews.com. Er hat keinen Akku und ist etwas sperriger als Hotspot-Geräte, aber für den Heimgebrauch ist er eine solide Option, besonders in Regionen, in denen größere Marken teuer sind.
- MikroTik Chateau 5G: MikroTik (ein angesehener Router-Hersteller) hat eine Reihe von LTE/5G-Routern wie die Chateau-Serie. Diese laufen mit RouterOS, einem sehr leistungsfähigen Betriebssystem, das bei Netzwerkprofis beliebt ist. Das Chateau 5G-Modell unterstützt Wi-Fi 5 (ac) in aktuellen Versionen – ein neueres AX-Modell ist in Planung – und ist bekannt für exzellente Signalverarbeitung und fortschrittliche QoS-Funktionen. Es ist eine Option für diejenigen, die sich bereits im MikroTik-Ökosystem befinden.
- Carrier-spezifische 5G-Gateways: Anbieter wie Verizon, T-Mobile usw. bieten eigene 5G-Internet-Gateways für Zuhause an (oft im Service enthalten). Beispiele sind das T-Mobile High-Speed Internet Gateway (von Nokia oder Askey) und Verizons 5G Home Router. Diese sind in der Regel an den Anbieter gebunden und auf Einfachheit optimiert – man steckt sie ein und sie verbinden sich automatisch mit dem zugewiesenen 5G-Netz. Sie sind ideal, wenn man bei einem Anbieter bleibt, aber nicht so flexibel (kein SIM-Tausch). Unter der Haube haben sie meist ähnliche Spezifikationen (Wi-Fi 6, mehrere LAN-Ports). Interessant: Netgears Orbi-Serie hat sogar ein Orbi 5G Mesh-System, das einen Mesh-Wi-Fi-Router mit einem 5G-Modem für eine vollständige Abdeckung im Haus über Mobilfunk-Backhaul kombiniert techradar.com.
Sicherheit und Verwaltung: Dedizierte 5G-Router bieten in der Regel Router-Sicherheitsstandards – WPA2/WPA3-WLAN-Verschlüsselung, Firewall-Einstellungen, Gastnetzwerke usw., wie erwähnt. Zum Beispiel ermöglichen die Optionen von Zyxel und GL.iNet Dinge wie MAC/IP-Filterung, DHCP-Reservierungen, Portweiterleitung und sogar DMZ-Hosting wie bei einem normalen Router sonimtech.com sonimtech.com. Einige Geräte (Cudy, GL.iNet) haben einfache Schalter für VPN-Verbindungen, um den gesamten Datenverkehr zu verschlüsseln. Zu beachten ist, dass einige günstige Importgeräte möglicherweise kein WPA3 unterstützen oder ältere Firmware haben – bleiben Sie daher bei renommierten Marken. Aktualisieren Sie immer die Firmware des Routers, wenn möglich, um die neuesten Sicherheitspatches und Bandunterstützung zu erhalten.
Smartphones mit erweitertem Hotspot-Tethering
Manchmal ist der beste Hotspot der, den Sie bereits in der Tasche haben: Ihr Smartphone. Moderne 5G-Smartphones sind mit sehr leistungsfähigen Modems ausgestattet und können häufig Verbindungen mit mehreren Geräten über WLAN, USB oder Bluetooth-Tethering teilen. High-End-Telefone wie das Samsung Galaxy S23 Ultra, Google Pixel 7 Pro oder Apple iPhone 15 Pro erreichen beeindruckende Geschwindigkeiten im 5G-Netz und können diese dann an Ihren Laptop oder andere Geräte weitergeben. Es gibt jedoch einige wichtige Überlegungen, wenn Sie planen, Ihr Telefon als primären Hotspot zu verwenden:
Leistung: In Bezug auf die reine Netzwerkkapazität verwenden Flaggschiff-Smartphones die gleichen High-End-5G-Chips wie dedizierte Hotspots. Viele Geräte aus Ende 2023/2024 nutzen beispielsweise das Snapdragon X65- oder X70-Modem (oder ein Äquivalent), das Multi-Gigabit-Durchsatz unterstützt. Unter idealen Bedingungen kann ein Smartphone problemlos über 1 Gbit/s auf mmWave-5G und mehrere hundert Mbit/s auf Mid-Band-5G erreichen und diese Geschwindigkeit dann per WLAN an Ihren Laptop weitergeben. Heutige Smartphones verfügen außerdem über Wi-Fi 6 oder 6E-Funkmodule, sodass die lokale Hotspot-Verbindung bei Nutzung von 5 GHz oder 6 GHz WLAN über 1 Gbit/s liegen kann. Samsungs aktuelle Modelle erlauben sogar die Auswahl des Hotspot-Frequenzbands – 2,4 GHz für Kompatibilität, 5 GHz für Geschwindigkeit oder 6 GHz („Wi-Fi 6E“) für die neueste und schnellste Option eu.community.samsung.com. Das kann einen spürbaren Unterschied machen: Auf dem überlasteten 2,4-GHz-Band sind die Tethering-Geschwindigkeiten möglicherweise mäßig, aber bei 5 GHz oder 6 GHz kann das Smartphone seine volle Bandbreite nutzen. Ein Nutzer berichtete beispielsweise, dass die Nutzung des 6-GHz-Hotspot-Bands auf einem Galaxy-Telefon die Verbindung „super schnell“ machte, da so die auf anderen Bändern übliche Störung vermieden wurde eu.community.samsung.com. In Sachen Leistungsfähigkeit stehen Smartphones also in nichts nach – ein Top-Smartphone plus ein Top-Mobilfunktarif können tatsächlich mit einem dedizierten Hotspot in puncto Geschwindigkeit mithalten.
Grenzen und Drosselung: Der Haken ist, dass Mobilfunkanbieter oft Einschränkungen beim Tethering von Handys auferlegen. Viele Verbrauchertarife haben ein Tethering-Datenlimit oder drosseln Hotspot-Daten nach einer bestimmten Menge (z. B. 20 GB oder 50 GB), selbst wenn sie „unbegrenztes“ Smartphone-Datenvolumen bewerben. Zum Beispiel bietet T-Mobiles Magenta Max Tarif 40 GB Highspeed-Hotspot-Nutzung; darüber hinaus kann die Geschwindigkeit reduziert werden highspeedinternet.com. Manche Tarife blockieren die Hotspot-Nutzung komplett, es sei denn, man zahlt extra. Im Gegensatz dazu kann ein reiner Datentarif mit einem dedizierten Hotspot-Gerät eine höhere Nutzung erlauben oder die Drosselung nicht so schnell auslösen. Es ist wichtig, das Kleingedruckte Ihres Tarifs zu prüfen. Außerdem gibt es den Punkt, dass einige Anbieter die Geräte einschränken, die verwendet werden können – einige MVNOs und Prepaid-Anbieter erkennen bestimmte Handy-Modelle und erlauben keinen Hotspot oder leiten ihn anders weiter. In der Praxis nutzen viele Menschen das Tethering für leichte oder gelegentliche Nutzung und das ist in Ordnung, aber wenn Sie vorhaben, Hunderte von Gigabyte über einen Hotspot zu nutzen, ist ein dedizierter Tarif/ein Gerät in der Regel besser geeignet ezmobiledata.com.
Akku und Hitze: Die Nutzung eines Smartphones als Hotspot ist eine der anspruchsvolleren Aufgaben für das Gerät. Das Funkmodul des Handys überträgt aktiv Daten und die CPU verwaltet die Netzwerkadressübersetzung für mehrere Clients – kurz gesagt, das Handy arbeitet auf Hochtouren. Das führt zu schnellem Akkuverbrauch und möglicher Überhitzung. Die meisten Handys werden bei längerer Tethering-Nutzung spürbar warm. Wenn Sie Ihr Handy-Hotspot beispielsweise für ein einstündiges Zoom-Meeting auf Ihrem Laptop genutzt haben, haben Sie vielleicht gesehen, wie der Akku deutlich gesunken ist. Einige Handys und Tarife erlauben das Tethering während des Ladens (empfohlen, um den Verbrauch zu verlangsamen), und USB-Tethering kann das Handy während der Nutzung laden. Aber Vorsicht: Ständige Hitze ist nicht gut für die Lebensdauer des Handy-Akkus. Ein mobiler Internetanbieter warnte sogar, dass Handys „nicht dafür ausgelegt sind, über längere Zeit Internet bereitzustellen“ und der Hotspot-Modus nur kurzfristig genutzt werden sollte, da sonst die Lebensdauer des Akkus verkürzt werden kann ezmobiledata.com. Wenn Sie regelmäßig den ganzen Tag Hotspot-Nutzung brauchen, sollten Sie entweder ein dediziertes Gerät oder vielleicht ein Ersatzhandy speziell für diesen Zweck verwenden.
Verbindungsbeschränkungen: Smartphones begrenzen typischerweise die Anzahl der Geräte, die sich per Hotspot verbinden können. iPhones erlauben oft bis zu 5 Geräte gleichzeitig (dies wurde anekdotisch auf aktuellen Modellen bestätigt) apple.stackexchange.com. Viele Android-Handys erlauben mehr – oft sind 10 Geräte die Standard-Obergrenze, und manche Benutzeroberflächen zeigen an, wie viele verbunden sind reddit.com apple.stackexchange.com. Einige wenige Android-Handys oder carrier-spezifische Firmwares erlauben vielleicht 15 oder 20, aber das ist selten. Praktisch gesehen kann selbst die Verbindung von 5–10 Geräten ein Handy stark belasten. Zum Vergleich: Dedizierte Hotspots bewältigen regelmäßig 15–30 Clients, und Router 30–60+. Wenn du also mit einem ganzen Team oder einer Familie teilen musst, könnte ein Handy in Bezug auf die Anzahl der Clients ein Engpass sein.
Erweiterte Hotspot-Funktionen bei Handys: Positiv ist, dass Handys beim Tethering immer intelligenter werden. Sowohl iOS als auch Android unterstützen Auto Hotspot-Funktionen (zum Beispiel ermöglicht Apples Instant Hotspot deinen anderen Apple-Geräten, sich automatisch zu verbinden, ohne ein Passwort einzugeben). Einige Android-Handys erlauben es, nicht nur mobile Daten zu teilen, sondern auch ein WLAN-Netzwerk zu erweitern (obwohl in der Regel beim Aktivieren des Hotspots WLAN deaktiviert wird, bieten einige Custom-ROMs/OEMs eine Repeater-Funktion an). In puncto Sicherheit verwendet der Hotspot deines Handys standardmäßig WPA2 (einige neuere Modelle eventuell WPA3, wenn die Clients es unterstützen). Es ist ratsam, ein starkes Hotspot-Passwort zu setzen (verwende nicht das einfache Standardpasswort).
Einige wenige Handys werden sogar speziell für ihre Hotspot-Fähigkeiten vermarktet. Zum Beispiel haben bestimmte Outdoor-Smartphones oder Nischenmodelle größere Akkus und eine für Hotspot-Nutzung optimierte Software. Das Moto G Stylus 5G (2022) wurde von einigen Nutzern als großartiges, günstiges Tethering-Handy gelobt, wegen seines großen Akkus und niedrigen Preises (sodass man es bedenkenlos rund um die Uhr laufen lassen kann) reddit.com. Ein weiteres Beispiel: Die Asus ROG Phone-Serie (Gaming-Handys) hat riesige Akkus (6000 mAh) und fortschrittliche Kühlung – sie könnten als Hotspot für starke Nutzung dienen, ohne so schnell zu überhitzen. Und natürlich gilt: Wenn du ein High-End-Handy wie ein Galaxy S oder iPhone Pro besitzt, weißt du, dass es im Notfall für Highspeed-Tethering dienen kann. Tatsächlich merkte ein Reisejournalist an, dass ein dedizierter Reise-Hotspot (TravelWifi Sapphire 4G) auf einer Auslandsreise eine „merklich bessere Verbindung als unser Handy im Hotspot-Modus“ bot travelandleisure.com – was darauf hindeutet, dass Handys nicht immer die maximale Verbindungsstabilität bieten. Mit starkem 5G-Signal kann ein Handy jedoch äußerst leistungsfähig sein.
Fazit: Das Verwenden Ihres Smartphones als Hotspot ist ideal für gelegentliche oder Notfallnutzung oder auch für regelmäßige, leichte Nutzung (z. B. E-Mails am Laptop abrufen). Wenn Sie nur ab und zu ein Tablet oder einen PC verbinden müssen, brauchen Sie keine zusätzliche Hardware – einfach den Hotspot Ihres Telefons aktivieren und loslegen. Wenn Sie jedoch täglich für die Arbeit auf einen Hotspot angewiesen sind oder viele Geräte bzw. dauerhaft hohe Bandbreite benötigen, werden Sie schnell die Belastung für das Telefon spüren (und möglicherweise an die Grenzen Ihres Tarifs stoßen). Dann lohnt sich – wie oben beschrieben – der Umstieg auf einen dedizierten Hotspot oder Router.
Neueste Nachrichten und kommende Geräte 2024–2025
Die Welt der mobilen Konnektivität steht nie still. Hier sind einige der Trends und neuen Entwicklungen, die alle kennen sollten, die sich für das Teilen von Internet über Mobilfunk interessieren:
- Wi-Fi 7 Hotspots kommen: 2024 wurde der erste Wi-Fi 7-fähige Hotspot vorgestellt. Netgears Nighthawk M7 Pro (Modell MR7400) wurde für AT&T eingeführt und ist damit der weltweit erste mobile Hotspot mit Wi-Fi 7 Standard netgear.com. Wi-Fi 7 (802.11be) bietet noch breitere Kanäle (320 MHz) und Multi-Link-Betrieb, was drahtlose LAN-Geschwindigkeiten von bis zu ~5–6 Gbit/s auf einem Gerät wie dem M7 Pro ermöglicht netgear.com netgear.com. Praktisch kann der M7 Pro eine Fläche von 185 m² abdecken und bis zu 64 Geräte versorgen – leistungsstark genug als primärer Heimrouter, aber klein genug, um ihn für Reisen in die Tasche zu stecken netgear.com netgear.com. Außerdem ist das neueste Snapdragon X75 5G-Modem verbaut, das 5G-Advanced ready ist. Das X75 unterstützt neuere 5G-Funktionen (wie bessere Carrier Aggregation und Uplink 4×4 MIMO) und sehr hohe Spitzengeschwindigkeiten (Netgear gibt bis zu 6 Gbit/s im Sub-6-5G an) netgear.com netgear.com. Wir erwarten, dass andere Hersteller im späten Jahr 2024 und 2025 mit Wi-Fi 7 Hotspots nachziehen, insbesondere wenn mehr Endgeräte (Laptops, Smartphones) Wi-Fi 7 unterstützen. Dadurch werden lokale Funk-Engpässe reduziert und mehrere Geräte mit hoher Bandbreite können gleichzeitig einen Hotspot nutzen, ohne dass es langsamer wird. Natürlich werden dies zunächst Premium-Geräte sein, aber wie die Erfahrung zeigt, kommen heutige „Pro“-Funktionen in ein paar Jahren auch im Mainstream an.
- Robuste und spezialisierte Hotspots: Eine interessante Entwicklung ist das Aufkommen von ultrarobusten Hotspots für Unternehmen und den Bereich öffentliche Sicherheit. Im Oktober 2024 brachte Sonim Technologies in Zusammenarbeit mit Telstra (Australien) den Sonim H700 Mobile Hotspot auf den Markt – und bezeichnete ihn als den „weltweit ersten robusten Rel 17 5G + Wi-Fi 7 Hotspot“ sonimtech.com. Dieses „Backstein“-Gerät ist nach MIL-STD-810H und IP68 (wasser-, staub- und stoßfest) für den Einsatz unter rauen Bedingungen gebaut sonimtech.com. Es verfügt über die gleiche Snapdragon X75- und Wi-Fi 7-Kombination, bietet aber zusätzlich Dinge wie externe Antennenanschlüsse, einen austauschbaren 6000-mAh-Akku und sogar einen Modus für den Betrieb ohne Akku über längere Zeiträume im Netzbetrieb (um die Akkugesundheit zu erhalten) sonimtech.com sonimtech.com. Es unterstützt bis zu 32 Wi-Fi-Clients (plus zwei weitere über kabelgebundenes Tethering) sonimtech.com sonimtech.com. Der H700 richtet sich eindeutig an Ersthelfer, Baustellen, den industriellen Einsatz in abgelegenen Gebieten – also an Szenarien, in denen ein herkömmlicher Consumer-Hotspot nicht überleben würde. Seine Einführung zeigt, wie 5G in Nischenanwendungen vordringt. Wir könnten ähnliche robuste Hotspots oder „Pro“-Varianten von anderen Anbietern sehen, insbesondere da 5G in immer mehr Bereichen geschäftskritisch wird.
- 5G Advanced und darüber hinaus: Auf der Netzseite führen Mobilfunkanbieter Updates ein, die die Hotspot-Leistung verbessern werden. 5G Advanced (3GPP Release 18) ist die nächste Entwicklungsstufe nach dem aktuellen 5G und soll 2024–2025 eingeführt werden. Geräte mit neueren Modems (wie Snapdragon X75) werden bereit sein, Funktionen wie bessere Carrier Aggregation (Kombination mehrerer Frequenzbänder für höhere Geschwindigkeit), verbesserten Uplink-Durchsatz (nützlich, wenn Sie große Dateien über den Hotspot hochladen) und Modi mit niedrigerer Latenz zu nutzen. Wir müssen nicht in technische Details eintauchen, aber das Fazit ist, dass die Infrastruktur ein Upgrade erhält und die neuesten Hotspots diese Vorteile automatisch nutzen können, sobald die Anbieter diese Funktionen freischalten. Zusätzlich wird mehr 5G-Mittelbandspektrum (wie C-Band und 3,45 GHz in den USA) verfügbar, was die Abdeckung und Geschwindigkeit für bestehende 5G-Geräte erhöht. Selbst Ihr aktueller Hotspot könnte 2025 besser funktionieren als 2022, einfach weil das Netz stärker geworden ist.
- Satellitenintegration: Ein Zukunftsthema – nicht direkt „GSM/5G“, aber erwähnenswert – ist die Satellitenkonnektivität in Mobilgeräten. Einige Smartphones bieten mittlerweile Satelliten-SMS/SOS-Funktionen (Apples Notruf SOS usw.), aber mit Blick nach vorn könnten Technologien wie NTN (Non-Terrestrial Networks) es ermöglichen, dass Standard-5G-Telefone und Hotspots in abgelegenen Gebieten für Basisdaten mit Satelliten verbunden werden. Erste Schritte werden bereits unternommen (z. B. Starlinks Direct-to-Cell-Service, geplant für T-Mobile). Zwar werden Satellitendaten deutlich langsamer als 5G sein, aber die Verschmelzung von Mobilfunk und Satellit könnte bedeuten, dass Ihr zukünftiger Hotspot oder Ihr Telefon auf eine Satellitenverbindung zurückgreifen kann, wenn keine Mobilfunkmasten in der Nähe sind. Das könnte ein Wendepunkt für wirklich globale Abdeckung sein, wenn auch mit niedriger Bandbreite. Es bleibt spannend, das über 2025 hinaus zu beobachten.
- Neue Anbieter und Modelle: Halten Sie Ausschau nach neuen Hotspot-Modellen sowohl von bekannten als auch von aufstrebenden Marken. Beispielsweise könnte Inseego einen Nachfolger der MiFi X-Serie mit Wi-Fi 6E oder 7 herausbringen. Huawei (außerhalb der USA) produziert weiterhin 5G-CPEs und tragbare Hotspots (ihre 5G Mobile WiFi Pro-Serie hatte große Akkus und sogar Powerbank-Funktionalität). Kleinere Marken aus der Netzwerkbranche wie AVM (Fritz!Box in Europa) oder OPCOM könnten 5G-Versionen ihrer LTE-Router vorstellen. Und natürlich, wie bereits erwähnt, werden große Smartphone-Hersteller das Tethering noch schneller machen: Die Samsung Galaxy S24-Serie und andere Flaggschiffe 2024 werden voraussichtlich Wi-Fi-7-Hotspot-Funktionen unterstützen und mit neuen Modems ausgestattet sein, die besseres 5G-Carrier-Aggregation ermöglichen. Ein Enthusiast auf Reddit stellte sich das Tethering-Setup des S24 Ultra vor, bei dem USB-3.2-Tethering und Wi-Fi-7-Hotspot gleichzeitig genutzt werden, um ein AR/VR-Headset zu versorgen – ein Anwendungsfall, der vor ein paar Jahren noch undenkbar war reddit.com. Wir erreichen wirklich den Punkt, an dem kabelloses Breitband fast alles kann, was eine kabelgebundene Verbindung kann.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Möglichkeiten, Internet über Mobilfunk zu teilen, besser sind als je zuvor. Ob Sie sich für einen handlichen Hotspot, einen leistungsstarken 5G-Heimrouter oder einfach Ihr 5G-Telefon entscheiden – Sie haben Optionen, um schnelles, sicheres WLAN überall zu bekommen, wo Sie Mobilfunkempfang haben. Wenn Sie die Geräte vergleichen und Ihre spezifischen Bedürfnisse (Portabilität, Nutzeranzahl, Budget, Anbieter usw.) berücksichtigen, können Sie die Lösung wählen, die Sie mit hoher Geschwindigkeit verbindet. Und mit neuen Geräten und Technologien in Aussicht wird das Teilen von mobilem Internet in den kommenden Jahren nur noch schneller und nahtloser werden.
Quellen:
- Cliff Joseph, TechRadar – „Netgear Nighthawk M6 Pro Review“ (31. Mai 2023) techradar.com techradar.com
- EZ Mobile Data – „Bestes Hotspot-Gerät 2024?“ (Anbieter-Blog) ezmobiledata.com ezmobiledata.com
- HighSpeedInternet.com – „Beste Hotspots 2025“ (Feb 2023) highspeedinternet.com highspeedinternet.com
- NASCompares – „Beste 5G SIM-Router 2023/2024“ (Testbericht) nascompares.com nascompares.com
- Netgear Blog – „Erster WiFi 7 5G Mobile Hotspot der Welt (M7 Pro)“ (Ankündigung 2024) netgear.com netgear.com
- Sonim Pressemitteilung – „Vorstellung des Sonim H700 (Robuster Wi-Fi 7 Hotspot)“ (28. Okt. 2024) sonimtech.com sonimtech.com
- Best Buy Kundenrezensionen – Netgear Nighthawk M6 Pro (Zusammenfassung von Nutzerfeedback) bestbuy.com
- Reddit – Nutzerfeedback zu GlocalMe Numen Air vs. MiFi X Pro (2023) reddit.com
- Travel+Leisure – „Getestet: Tragbare WLAN-Hotspots 2025“ (TravelWifi Hotspot Test) travelandleisure.com