Globales GSM-Beben: 2G & 3G verschwinden, während 4G wächst – Wichtige Entwicklungen (12.–13. September 2025)

September 17, 2025
Global GSM Shake-Up: 2G & 3G Fade as 4G Expands – Key Developments (Sept 12–13, 2025)

Wichtige Fakten

  • Abschaltung von Altnetzen: Regierungen und Betreiber weltweit beschleunigen die Abschaltung von 2G- und 3G-Netzen, um Frequenzen für 4G und 5G freizugeben. Die GSMA berichtet, dass 169 Netze in 75 Ländern bereits bis 2024 2G/3G abgeschaltet haben samenacouncil.org. In Subsahara-Afrika dominiert weiterhin 3G und nur Südafrika hat konkrete Pläne, sowohl 2G als auch 3G bis 2027 abzuschalten samenacouncil.org.
  • Neue 4G-Einführungen: Namibia hat gerade sein erstes privat betriebenes Mobilfunknetz gestartet, das vollständig auf 4G LTE basiert reuters.com. Die Investition von 81 Millionen US-Dollar der Paratus Group soll staatliche Anbieter herausfordern und technikaffine Nutzer ansprechen reuters.com. Das Vorhaben des Nachbarlandes Südafrika, 2G/3G bis 2027 abzuschalten, unterstreicht den Wandel der Region hin zu 4G/5G trotz Bedenken hinsichtlich der digitalen Kluft reuters.com.
  • Asien-Übergänge: Die Philippinen haben Pläne angekündigt, alle 2G- und 3G-Dienste auslaufen zu lassen und diese Frequenzbänder zur Verbesserung der 4G/5G-Abdeckung umzuwidmen technobaboy.com technobaboy.com. Nur etwa 15 % der philippinischen Mobilfunknutzer verwenden noch 2G/3G, und große Telekommunikationsunternehmen (z. B. Smart Communications) haben begonnen, alte Netzwerke zugunsten schnellerer Technologien abzuschalten technobaboy.com technobaboy.com. Auch andere Märkte im asiatisch-pazifischen Raum passen ihre Zeitpläne an – zum Beispiel hat Spark in Neuseeland die Abschaltung von 3G auf 2026 verschoben, während die Abschaltung von 2G bis 2025 erfolgen soll, um den Kundenübergang zu erleichtern mobileworldlive.com mobileworldlive.com.
  • Herausforderungen in Schwellenländern: In Nigeria hat der angeschlagene Anbieter 9mobile (umbenannt in T2) eine nationale Roaming-Vereinbarung mit dem Marktführer MTN getroffen, um seine schwächelnde Infrastruktur abzufedern thenationonlineng.net thenationonlineng.net. T2-Kunden können nun landesweit das 2G/3G/4G-Signal von MTN nutzen, aber viele Nutzer berichten von Schwierigkeiten beim Zugang zum Dienst, wenn sie die Netzauswahl nicht manuell vornehmen thenationonlineng.net. Verbraucherschützer kritisierten T2 für mangelnde Kundenaufklärung über die Roaming-Einrichtung und forderten eine bessere Kommunikation, damit der Betreiber „wieder zum Leben erwacht“ und ein wettbewerbsfähiger Anbieter bleibt thenationonlineng.net. Bemerkenswert ist, dass das MTN-Abkommen eine Trendwende ausgelöst hat – T2 gewann im Juli rund 290.000 neue Abonnenten hinzu, das erste Wachstum seit fast einem Jahr thenationonlineng.net.
  • Frequenz- & Regulierungspolitik: Mexiko zeigt, wie Politik GSM-Dienste beeinflusst – die hohen Frequenzgebühren der Regierung haben dazu geführt, dass AT&T voraussichtlich an der nächsten Frequenzauktion in Mexiko nicht teilnehmen wird reuters.com reuters.com. Da Telcel von América Móvil etwa 70 % des Marktes dominiert, haben die teuren Lizenzen bereits dazu geführt, dass Telefónicas Movistar sich zurückgezogen hat (sie gab ihr Spektrum zurück und nutzt nun das Netz von AT&T mit) reuters.com reuters.com. US-Behörden drängen Mexiko, die Gebühren zu senken, und warnen, dass hohe Kosten den Wettbewerb und Investitionen in mobile Internetdienste behindern reuters.com.
  • Technologie-Upgrades & Kompatibilität: Netzbetreiber führen neue Technologien ein, um GSM-basierte Dienste und Geräteunterstützung zu verbessern. In China haben die drei großen Betreiber angekündigt, dass sie eSIM (embedded SIM) auf Apples kommendem iPhone „Air“ unterstützen werden – ein Schritt zur Modernisierung der SIM-Technologie und zur Vereinfachung der Geräteverbindung reuters.com. Währenddessen ermutigen Netzbetreiber in den USA und Europa weiterhin ihre Kunden, alte Netzwerke zu verlassen – so begann T-Mobile US 2025 mit der Abschaltung seines 2G-GSM-Netzes und bietet sogar kostenlose 4G-Handy-Upgrades für 2G-Nutzer an, damit niemand vom Netz getrennt wird datacenterdynamics.com datacenterdynamics.com. Virgin Media O2 in Großbritannien warnte Unternehmen ebenfalls, alle 2G/3G-Geräte vor der Abschaltung dieser Netze zum Jahresende zu ersetzen, da alle britischen 3G-Netze bis Dez 2025 offline sein werden capacitymedia.com.

Alte Netzwerke auf dem Rückzug

Weltweit werden 2G- und 3G-Netze – die ursprünglichen GSM-basierten Systeme – in beispiellosem Tempo abgeschaltet. Telekommunikationsregulierungsbehörden und Betreiber priorisieren 4G und 5G, wobei sie die Notwendigkeit anführen, das Spektrum wiederzuverwenden und die Wartungskosten für die Altnetz-Infrastruktur zu senken samenacouncil.org. Der aktuelle „State of Mobile Internet Connectivity“-Bericht der GSMA hebt hervor, dass bis Ende 2024 169 Betreiber in 75 Ländern eine 2G- oder 3G-Abschaltung abgeschlossen hatten, und viele weitere sind im Gange samenacouncil.org. Da ältere Netze immer weniger Verkehr tragen und eine finanzielle Belastung darstellen, „haben viele Betreiber entweder bereits abgeschaltet oder sind dabei, 2G- und 3G-Netze außer Betrieb zu nehmen“, stellte die GSMA fest samenacouncil.org. Dieser Trend ist jedoch regional unterschiedlich – die GSMA beobachtet, dass in Teilen von Subsahara-Afrika 3G weiterhin die dominierende Mobilfunktechnologie ist, und nur ein Land dort (Südafrika) konkrete Pläne hat, 2G/3G vollständig abzuschalten samenacouncil.org. Diese Ungleichheit unterstreicht, wie Entwicklungsmärkte Fortschritt und Zugänglichkeit ausbalancieren müssen: Wie ein Branchenanalyst warnte, könnte das vollständige und zu schnelle Abschalten von Altnetzen „die digitale Kluft verschärfen“, wenn einkommensschwache Nutzer sich keine 4G/5G-Geräte leisten können reuters.com.

Die nationalen Richtlinien entwickeln sich weiter, um diesen Übergang zu steuern. Im Vereinigten Königreich haben alle großen Anbieter bereits das 3G-Netz abgeschaltet oder werden dies bis Ende 2025 tun, im Einklang mit einem von der Regierung unterstützten Plan (2G-Netze folgen bis 2033) moneysavingexpert.com. Vodafone, EE und Three UK haben ihre 3G-Abschaltungen vorzeitig abgeschlossen, und Virgin Media O2 begann 2025 mit der Abschaltung und forderte alle verbleibenden Unternehmenskunden mit 3G- oder 2G-IoT-Geräten auf, jetzt aufzurüsten capacitymedia.com capacitymedia.com. „Sicherzustellen, dass Ihre Geräte 4G/5G-kompatibel sind … [ist] der einzige Weg, Unterbrechungen zu vermeiden, wenn 2G/3G-Dienste abgeschaltet werden“, erklärte Virgin Media O2-Manager Paul O’Sullivan in einem Briefing und betonte, dass Unternehmen handeln müssen, um zu verhindern, dass kritische Geräte ausfallen capacitymedia.com.

Im asiatisch-pazifischen Raum bauen ebenfalls mehrere Länder aktiv alte Netze ab. Singapur war eines der ersten Länder in der Region, das vor einigen Jahren 2G-Dienste beendete, und die Anbieter haben das 3G-Netz im Juli 2025 vollständig abgeschaltet iotbusinessnews.com. Neuseelands Betreiber planten ursprünglich, 3G bis Ende 2025 außer Betrieb zu nehmen, aber im Juni kündigte Spark NZ eine kurze Verlängerung bis März 2026 an, um den verbleibenden Kunden mehr Zeit zu geben – parallel zu einer beschleunigten Umstellung aller reinen 3G-Standorte auf 4G/5G bis dahin mobileworldlive.com mobileworldlive.com. Der Konkurrent One New Zealand (ehemals Vodafone NZ) verschob seine 3G-Abschaltung ebenfalls, um sie mit dem Ende von 2G im Jahr 2025 zusammenzulegen und so einen reibungsloseren Übergang zu ermöglichen mobileworldlive.com. Diese Fälle zeigen, dass Regulierungsbehörden kurze Übergangsfristen gewähren, um Nutzer nicht zurückzulassen.

Vielleicht findet der dramatischste Wandel derzeit auf den Philippinen statt, wo die Behörden beschlossen haben, 2G- und 3G-Netze in den kommenden Jahren vollständig abzuschalten. Das Department of Information and Communications Technology (DICT) gab bekannt, dass nur noch etwa 15 % der philippinischen Mobilfunknutzer 2G/3G verwenden und die Aufrechterhaltung dieser veralteten Netze inzwischen als Hindernis für den digitalen Fortschritt angesehen wird technobaboy.com technobaboy.com. Sobald die neue Gesetzgebung (der Konektadong Pinoy Act) in Kraft tritt, wird das derzeit von 2G und 3G belegte Spektrum neu zugewiesen, um die 4G- und 5G-Abdeckung zu verbessern technobaboy.com. „Das Beibehalten dieser veralteten Systeme könnte den digitalen Fortschritt verlangsamen, da die Nachfrage nach schnellerem, zuverlässigerem Internet steigt“, betonte das DICT und hob hervor, dass Hochgeschwindigkeitsnetze Vorrang haben müssen technobaboy.com. Die großen philippinischen Anbieter scheinen mit an Bord zu sein – Smart Communications hat bereits mit der Abschaltung von 2G/3G-Standorten begonnen, um Ressourcen auf 4G/LTE umzuschichten und sich an globale Trends anzupassen technobaboy.com. Der dritte Anbieter, DITO Telecommunity, unterstützte die Abschaltung ebenfalls öffentlich als „sicherere, modernere mobile Umgebung“ und kündigte an, seinen verbleibenden 2G/3G-Kunden beim Übergang zu helfen, anstatt sich dem Wandel zu widersetzen (Globe Telecom, der zweitgrößte Anbieter, hatte seine Kundenbasis bereits zuvor größtenteils auf 4G umgestellt) technobaboy.com. Der philippinische Plan verdeutlicht ein übergeordnetes Thema in Schwellenländern: das Streben nach „Leapfrog“-Upgrades auf neuere Netze, jedoch mit einem wachsamen Blick auf diejenigen, die weiterhin auf Basisdienste angewiesen sind. Die Behörden dort erkennen an, dass ein vollständiger Abschied von 2G/3G Programme erfordert, um erschwingliche 4G-Geräte und eine flächendeckende Versorgung auch in ländlichen Gebieten sicherzustellen, damit keine Gemeinschaft zurückbleibt, wenn die alten Signale verstummen.

4G-LTE-Ausbau und Upgrades beschleunigen sich

Auch wenn ältere Generationen verschwinden, bleibt 4G LTE das Arbeitspferd des globalen mobilen Internets und weitet seine Abdeckung weiterhin aus. Eine neue GSMA-Studie bestätigte, dass 4G mittlerweile etwa 93 % der Weltbevölkerung (7,6 Milliarden Menschen) erreicht und damit zur am weitesten verbreiteten Netzwerktechnologie des Planeten wird samenacouncil.org samenacouncil.org. Tatsächlich erhielten im Jahr 2024 fast 150 Millionen weitere Menschen erstmals Zugang zu 4G, wodurch der LTE-Dienst bis in die letzten unversorgten Ecken ausgeweitet wurde samenacouncil.org. Die GSMA stellte jedoch auch fest, dass das Tempo neuer 4G-Einführungen im Vergleich zu vor einigen Jahren abnimmt, da viele Betreiber bereits die Gebiete abgedeckt haben, die die höchsten Renditen versprechen samenacouncil.org. Der Fokus – und der Großteil der Investitionen – verlagert sich in fortgeschrittenen Märkten auf 5G samenacouncil.org. In Entwicklungsländern hingegen hat 4G noch viel Wachstumspotenzial und ist oft der primäre Upgrade-Pfad für 2G/3G-Gemeinschaften. Ein Beispiel für eine Schlagzeile in dieser Woche kommt aus Namibia im südlichen Afrika, wo die Paratus Group das erste privat betriebene Mobilfunknetz des Landes gestartet hat, um einen lange stagnierenden Telekommunikationsmarkt aufzumischen. Bislang wurden Namibias Mobilfunkdienste seit den 1990er Jahren von zwei staatlich unterstützten Betreibern (MTC und Telecom Namibia) dominiert reuters.com reuters.com. Paratus – ein panafrikanisches Telekommunikationsunternehmen, das in 15 Ländern tätig ist – investierte rund N$1,42 Milliarden (~US$81 Millionen), um ein komplett neues Netz bereitzustellen, das vollständig auf 4G-LTE-Technologie basiert reuters.com reuters.com. „Die Einführung des ersten privaten Mobilfunknetzes Namibias ist ein bewusster Schritt in unserer Mission, Afrikas digitale Landschaft zu transformieren“, sagte Paratus-CEO Schalk Erasmus und unterstrich damit die klare Absicht, schnellere und modernere Konnektivitätsoptionen bereitzustellen reuters.com. Durch das Überspringen von 2G und 3G will Paratus schnelleres Internet und „komfortable mobile Lösungen“ für eine technikaffine Zielgruppe bieten, die nach besserem Service verlangt reuters.com. Der Start könnte ein Wendepunkt für die rund 3 Millionen Einwohner Namibias sein, wo die Nachfrage nach mobilen Daten steigt. Er entspricht auch regionalen Trends: Südafrikas Plan, 2G/3G bis 2027 abzuschalten (um das Spektrum für 4G/5G neu zuzuweisen), wurde ausdrücklich als Kontext genannt reuters.com. Allerdings müssen Paratus und die Regulierungsbehörden sicherstellen, dass keine Nutzer zurückgelassen werden: Kritiker der südafrikanischen Abschaltung 2027 warnen, dass dadurch Menschen ohne 4G-Geräte ausgeschlossen werden könnten reuters.com. Namibia wird dieses Gleichgewicht beim Ausbau im Auge behalten müssen. Dennoch wird der 4G-Rollout von Paratus allgemein als positiv angesehen – er bringt Wettbewerb und Kapazität. Es wird erwartet, dass er „in den Markt beißt“ der staatlichen Betreiber (MTC hat über 2 Millionen Abonnenten), indem er moderne Netzabdeckung und auf heutige Nutzer zugeschnittene Tarife anbietet reuters.com reuters.com.

Auch andere Regionen verstärken den LTE-Ausbau. In Südasien hat der staatliche indische Telekommunikationsanbieter BSNL nach langen Verzögerungen in diesem Jahr massiv 4G-Masten installiert. Bis Mitte 2025 hatte BSNL über 100.000 neue 4G-Basisstationen in ganz Indien mit im Land entwickelter Ausrüstung aufgebaut rcrwireless.com rcrwireless.com. Dieser massive Ausbau (größtenteils bis zum Sommer abgeschlossen) bringt endlich 4G in viele ländliche und halburbane Gebiete Indiens, die bisher kein schnelles mobiles Internet hatten. Die nächste Phase des Unternehmens ist es, diese Standorte für 5G aufzurüsten, aber Offizielle haben klargestellt, dass der 5G-Start erst erfolgen wird, wenn eine flächendeckende, robuste 4G-Infrastruktur vorhanden ist rcrwireless.com. Das Ziel von BSNL ist es, zu den privaten Konkurrenten (Jio und Airtel) aufzuschließen und auch in den entlegensten Regionen zuverlässiges mobiles Internet bereitzustellen. Die Auswirkungen sind bereits sichtbar: Bis September war die 4G-Bevölkerungsabdeckung Indiens deutlich gestiegen, und erste Tests des BSNL-Netzes zeigen verbesserte Geschwindigkeiten.

In Nigeria hat trotz des 5G-Hypes tatsächlich 4G einen Meilenstein erreicht – zum ersten Mal über die Hälfte der Bevölkerung (50,8 % Abdeckung) erreicht samenacouncil.org samenacouncil.org. Neue Daten der nigerianischen Regulierungsbehörde (NCC) zeigen, dass 4G dort nun bei der Abdeckung führt, während die älteren GSM-Netze zurückgehen: 2G-Signale decken etwa 38 % der Nigerianer ab und 3G nur noch ca. 7 %, während das noch junge 5G bei 3 % Abdeckung liegt samenacouncil.org samenacouncil.org. Dies markiert einen rasanten Wandel in einem Land, das noch vor wenigen Jahren stark auf 2G/3G für die Grundkonnektivität angewiesen war. Die Ausweitung von 4G in Nigeria ist Betreibern wie MTN, Airtel und Glo zu verdanken, die in Netzaufrüstungen und den Ausbau von Low-Band-LTE in ländlichen Gebieten investieren. Das erklärt auch, warum nigerianische Telekommunikationsunternehmen – wie viele in Afrika – zunehmend bereit sind, in den kommenden Jahren ältere Netze abzuschalten; wie ein Telekom-Experte sagte, wird es „immer schwerer zu rechtfertigen“, 2G/3G mit so wenigen Nutzern aufrechtzuerhalten, wenn 4G Sprache (VoLTE), Daten und IoT effizienter abwickeln kann samenacouncil.org samenacouncil.org. Dennoch müssen Unternehmen in solchen Märkten vorsichtig vorgehen, da weiterhin zig Millionen Menschen einfache Handys nutzen. Der GSMA-Bericht stellte fest, dass „die Geschwindigkeit der Abschaltung je nach Region unterschiedlich ist“, und in einkommensschwächeren Gebieten könnte 2G noch etwas länger bestehen bleiben, bis erschwingliche 4G-Geräte und digitale Kompetenz zunehmen samenacouncil.org.

Carrier Moves and Partnerships in a Changing Market

Telekommunikationsanbieter reagieren auf diese technologischen Veränderungen mit strategischen Partnerschaften und Kundenansprache, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Ein klares Beispiel zeigte sich in Nigeria, wo der viertgrößte Mobilfunkanbieter des Landes in diesem Sommer einen umfassenden Sanierungsversuch unternahm. 9mobile – ein einst vielversprechender GSM-Anbieter, der in Schwierigkeiten geraten war – wurde von neuen Investoren übernommen und im Juli in „T2“ umbenannt. Angesichts jahrelanger Kundenverluste und verschlechterter Dienste (teilweise aufgrund veralteter 2G/3G-Ausrüstung) wagte T2 einen mutigen Schritt: Es schloss eine landesweite Roaming- und Infrastruktur-Sharing-Vereinbarung mit MTN Nigeria, dem Marktführer thenationonlineng.net thenationonlineng.net. Ab dem 3. Juli 2025 ermöglicht diese Vereinbarung den T2-Kunden, sich automatisch mit dem MTN-Netz zu verbinden, überall dort, wo MTN Abdeckung hat, und schließt damit im Wesentlichen alle Lücken, in denen das eigene Netz von T2 Probleme hatte thenationonlineng.net thenationonlineng.net. In der Praxis können T2-Nutzer mit einer roamingfähigen SIM-Karte das Signal (für Sprache, SMS, Daten) über die Zellen von MTN auf 2G, 3G oder 4G je nach Bedarf empfangen thenationonlineng.net. Die Vereinbarung wurde von den Regulierungsbehörden genehmigt, um den Wettbewerb zu stärken – die nigerianische Telekommunikationsbehörde wollte die angeschlagene Marke 9mobile vor dem Zusammenbruch bewahren und einen vierten Anbieter im Markt halten.

Die erste Reaktion der langleidenden T2-Abonnenten war freudig; viele hatten ihre alten 0809…-Nummern aus Loyalität behalten, selbst als die Servicequalität stark nachließ thenationonlineng.net. „Als die Ankündigung gemacht wurde… war ich begeistert, weil 9mobile (jetzt T2) früher mein Favorit war“, berichtete ein Kunde und bemerkte, er hoffe, „meine geliebte Nummer wieder genießen zu können“ dank der MTN-Abdeckung thenationonlineng.net. Doch Anfang September (über zwei Monate nach Beginn der Partnerschaft) kam Frustration auf, da einige Nutzer immer noch ihre T2-SIMs nicht zuverlässig im MTN-Netz nutzen konnten thenationonlineng.net. In den sozialen Medien und Verbrauchergruppen häuften sich Beschwerden, dass das Roaming nicht für alle „automatisch“ funktionierte – viele Kunden wussten nicht, dass sie die Telefoneinstellungen anpassen mussten (manuelle Auswahl von MTN, Deaktivieren der automatischen Netzwahl, dann Neustart), um die Roaming-Verbindung zu erzwingen thenationonlineng.net. Eine nigerianische Verbraucherschutzorganisation (ATCIS) berichtete sogar von Dutzenden Beschwerden von T2-Nutzern, die bei diesem Prozess nicht richtig angeleitet wurden thenationonlineng.net. „T2 hat nicht genug Aufklärung für seine Kunden betrieben“, stellte ATCIS-Präsident Sina Bilesanmi fest und schlug vor, das Unternehmen hätte Massen-SMS und Sprachansagen in Landessprachen verschicken sollen, um zu erklären, wie man sich mit dem MTN-Signal verbindet thenationonlineng.net. „Es ist ihr Netz – sie sollten… die Kunden über die nötigen Schritte aufklären, um das Roaming-Angebot zu nutzen“, sagte er und betonte, dass es entscheidend sei, diese Abonnenten zufrieden zu halten, um „den Wettbewerb zu vertiefen“ in der Branche thenationonlineng.net thenationonlineng.net.

Das Management von

T2 hat inzwischen geantwortet, dass sie eine Aufklärungskampagne starten und dass das Roaming-überall funktioniert, wo MTN 4G/3G/2G hat, gab jedoch zu, dass Nutzer es manchmal manuell auswählen müssen. Trotz der Schwierigkeiten gibt es erste Anzeichen dafür, dass die Strategie funktioniert: T2 verzeichnete im Juli 2025 einen Nettozuwachs an Abonnenten – den ersten seit fast einem Jahr thenationonlineng.net. Im selben Monat kamen etwa 290.000 neue Kunden hinzu, was vor allem der positiven Mundpropaganda zu verdanken ist, dass man nun eine T2-SIM mit der landesweiten Abdeckung von MTN nutzen kann thenationonlineng.net thenationonlineng.net. Tatsächlich war T2 im Juli der einzige nigerianische Anbieter mit Wachstum; die drei größeren Konkurrenten verloren alle Abonnenten (Airtel verlor bemerkenswerterweise über 2 Millionen) thenationonlineng.net thenationonlineng.net. Während T2 immer noch nur einen kleinen Marktanteil hält (~1,6 % der aktiven SIMs) thenationonlineng.net thenationonlineng.net, gibt das Roaming-Abkommen dem Unternehmen eine echte Chance, Nutzer zurückzugewinnen, die wegen der Netzabdeckung gewechselt hatten. Ein Branchenanalyst in Lagos merkte an, dass diese Art von aktiver Infrastrukturteilung künftig häufiger werden könnte, um Netze effizient zu nutzen. Für Verbraucher besteht der unmittelbare Vorteil in größerer Netzauswahl: Ein einst angeschlagener GSM-Anbieter kann nun ein erstklassiges Netz nutzen. Wie ein Stakeholder sagte, ist die nigerianische Mobilfunklandschaft „wie ein großer Elefant mit genug Fleisch für alle“ – mit klugen Partnerschaften und kundenorientierten Ansätzen können selbst kleinere Anbieter überleben und sich eine Nische schaffen thenationonlineng.net.

In anderen Märkten finden Mobilfunkanbieter ebenfalls kreative Wege, um zu modernisieren, ohne Bestandskunden zu verprellen. In den Vereinigten Staaten zum Beispiel begann T-Mobile US Anfang 2025 schrittweise damit, sein 2G-GSM-Netz abzuschalten, bemühte sich dabei jedoch um eine kundenfreundliche Umsetzung datacenterdynamics.com datacenterdynamics.com. Das Unternehmen kündigte an, dass die 2G-Kapazität ab Februar reduziert werde, aber ein Teil des 2G-Netzes „für viele Kunden während dieser Übergangsphase“ weiter betrieben werde und sogar kostenlose 4G-fähige Telefone für alle anbiete, die noch 2G-Geräte nutzen datacenterdynamics.com datacenterdynamics.com. T-Mobile erklärte ausdrücklich, dass es „Kunden mit 2G-Geräten weiterhin durch kostenlose Geräte-Upgrades unterstützt, um ihre Konnektivität sicherzustellen“, und hebt damit eine Best Practice hervor, alte Hardware auszutauschen, damit Nutzer nicht abgeschnitten werden datacenterdynamics.com. Solche Maßnahmen ebnen den Weg zu reinen 4G- und 5G-Netzen. US-Mobilfunkanbieter hatten 3G bereits 2022 abgeschaltet, sodass 2G hauptsächlich noch für einige M2M/IoT- und Roaming-Nutzer genutzt wurde; durch Anreize signalisiert T-Mobile, dass auch diese Anwendungsfälle bald auf LTE oder neuere Standards umsteigen müssen.

In Europa gehen viele Anbieter ähnlich unterstützend vor. Einige haben günstige 4G-Tastenhandys für Kunden eingeführt, die nur telefonieren möchten, deren 3G-Geräte aber nach der 3G-Abschaltung nicht mehr funktionieren. In Deutschland und Frankreich haben Anbieter Briefe an Geschäftskunden verschickt, die noch M2M-Anwendungen auf 2G betreiben (wie intelligente Zähler oder Fahrzeugtracker), um sie an die rechtzeitige Migration vor Abschaltdatum zu erinnern. All diese Maßnahmen dienen dazu, den „Long Tail“ der GSM-Nutzung zu managen – also den kleinen Prozentsatz an Verbindungen, die noch auf 2G/3G laufen, für die es aber Alternativen gibt, wenn Nutzer dazu bewegt werden können, diese zu übernehmen.

Regulatorische und geschäftliche Entwicklungen mit Einfluss auf GSM-Dienste

Das Abschalten von 2G/3G und der Ausbau von 4G/5G geschehen nicht im luftleeren Raum – Telekommunikationsregulierer und geschäftliche Entscheidungen sind bei diesem Wandel entscheidend. Am 12.–13. September 2025 unterstrichen mehrere bemerkenswerte Entwicklungen, wie Politik und Wirtschaft GSM-basierte Internetdienste beeinflussen:

  • Spektrum-Politik und Auktionen: In Mexiko entstand eine große Geschichte als Vorschau auf eine bevorstehende Spektrumauktion für Mobilfunkfrequenzen. AT&T Mexiko (der zweitgrößte Betreiber des Landes) deutete an, dass es wahrscheinlich auf eine Teilnahme an der nächsten Auktion verzichten wird, da die Spektrumskosten unerschwinglich hoch sind reuters.com reuters.com. Die mexikanische Regierung verlangt von Mobilfunkbetreibern traditionell weit über dem globalen Durchschnitt liegende Gebühren für lizenziertes Spektrum – durch hohe jährliche Nutzungsgebühren – und war bisher nicht bereit, die Preisuntergrenze zu senken. Dies hat einen verzerrten Markt geschaffen, in dem sich nur der dominierende Anbieter (América Móvil’s Telcel, mit einem Marktanteil von ca. 70 %) große Spektrumsblöcke problemlos leisten kann. Tatsächlich hat Spaniens Telefónica 2019 den mexikanischen Markt verlassen, indem sie buchstäblich ihre Spektrumlizenzen zurückgab und stattdessen als Wiederverkäufer im Netz von AT&T agiert reuters.com reuters.com. AT&T selbst hatte Schwierigkeiten, unter dieser Gebührenlast Gewinne zu erzielen (es ist ein ausländischer Anbieter mit weniger Abonnenten). Eine Unternehmensquelle sagte Reuters, dass „bei den aktuellen Spektrumkosten es sehr wahrscheinlich ist, dass diese Auktion erneut unbesetzt bleibt“ – d. h. kein Betreiber könnte bieten, wie es bereits bei der letzten versuchten Auktion geschah reuters.com reuters.com. Dieses Szenario zeigt, wie überhöhte Spektrumspreise nach hinten losgehen können: Die mexikanische Regulierungsbehörde (das IFT) warnte, dass die Regierung durch das Abschrecken von Bietern tatsächlich fast 700 Millionen US-Dollar an potenziellen Lizenzeinnahmen aus unverkauftem Spektrum in den Jahren 2020–2023 verloren hat reuters.com reuters.com. Der mexikanische Fall wird von Branchenanalysten und sogar der US-Regierung genau beobachtet, die Mexiko unter Druck gesetzt hat, die Spektrumgebühren im Sinne der Handelsgerechtigkeit zu senken reuters.com <a href=“https://www.reuters.com/enreuters.com. Für Verbraucher sind die Auswirkungen gravierend – wenn Betreiber sich das Spektrum nicht leisten können, stocken die Investitionen in das Netz. Mexiko war spät dran mit dem Start von 5G und in einigen ländlichen Gemeinden wird immer noch auf 2G/3G gesetzt, weil die Anbieter unter Ressourcenmangel leiden. Eine wettbewerbsfähige Auktion 2024/2025 hätte neue 4G-Kapazitäten (oder sogar neue Marktteilnehmer) freisetzen können, aber sofern sich die Politik nicht ändert, könnten Mexikos mobile Internetnutzer mit langsameren Fortschritten und anhaltend hohen Preisen rechnen. Die neue Telekommunikationsbehörde der Regierung ist verpflichtet, bis Januar 2026 eine Auktion abzuhalten; die Frage ist, ob sie die Gebührenstruktur rechtzeitig anpasst, um AT&T oder andere wieder an den Verhandlungstisch zu bringen.
  • Konsolidierung und Investitionen: Umstrukturierungen im Telekommunikationsgeschäft bestimmen weiterhin, wo GSM- und LTE-Dienste verfügbar sind. In Südamerika hat der spanische Riese Telefónica viele seiner Hispanoamérica-Betriebe veräußert, was Millionen von GSM/LTE-Abonnenten betrifft. Anfang 2025 stimmte das Unternehmen dem Verkauf seiner Einheiten in Uruguay und Ecuador an den regionalen Anbieter Millicom zu rcrwireless.com rcrwireless.com. Jeder Verkauf überträgt die bestehende 2G/3G/4G-Infrastruktur auf neue Eigentümer. Millicom, bekannt unter der Marke Tigo, hat angekündigt, in den Ausbau von 4G und die Vorbereitung von 5G in diesen Märkten zu investieren, was die Abschaltung von Altnetzen dort ebenfalls beschleunigen könnte. Ähnlich hat in Afrika Vodafone seine Präsenz verkleinert – zum Beispiel hat Vodafone Idea in Indien (ein Joint Venture von Vodafone) finanzielle Schwierigkeiten und könnte staatliche Unterstützung für 4G-Aufrüstungen suchen, während Vodafones Ghana-Einheit letztes Jahr verstaatlicht wurde. All diese Maßnahmen zeigen, wie das Geschäftsklima (Fusionen & Übernahmen, Ausstiege, Partnerschaften) den Weg eines Landes in der Mobilfunktechnologie beeinflussen kann: Neue Eigentümer könnten Kapital für Upgrades auf 4G/5G bereitstellen, oder umgekehrt kann ein Mangel an Investitionen diese Upgrades verzögern.
  • Neuzuteilung von Frequenzen für Altbänder: Einige Regulierungsbehörden nutzen Frequenzen aus der GSM-Ära proaktiv neu. In Südkorea haben die Behörden kürzlich das gesamte verbleibende 3G-Spektrum für die Nutzung durch 4G/5G neu zugewiesen rcrwireless.com. SK Telecom und KT, die jeweils noch ein kleines 10-MHz-Spektrum für 3G hatten, werden dieses für LTE- oder 5G-Einsätze umwidmen, da die 3G-Nutzung in Korea auf ein vernachlässigbares Niveau gesunken ist. Solche Maßnahmen – das Herausnehmen von Spektrum aus alten Nutzungen – gehen in der Regel mit Auflagen einher, dass Betreiber den Service für verbleibende 3G-Kunden auf alternativen Wegen (wie VoLTE oder 2G für Sprache) aufrechterhalten müssen. Die Telekommunikationsbehörde von Hongkong hat ebenfalls angekündigt, dass sie bis Ende 2025 alle 3G-Lizenzen entziehen und diese Bänder für neuere Technologien freigeben wird ofca.gov.hk. Israel hat sogar den 31. Dezember 2025 als festen Abschalttermin für 2G und 3G im ganzen Land festgelegt en.wikipedia.org, und folgt damit Ländern wie Japan (wo 3G bereits 2022 abgeschaltet wurde und 2G nur noch ein bis zwei Jahre minimal weiterläuft). Jede dieser Ankündigungen sendet eine klare Botschaft an Verbraucher und Industrie: Das Ende der GSM-Altnetze ist geplant und steht kurz bevor.

Abschließend ist es erwähnenswert, dass während dieses Übergangs der Fokus auf die Überbrückung der Kluft liegt. Telekommunikationsleiter betonen oft, dass neuere Netzwerke enorme Vorteile bringen – höhere Geschwindigkeiten, bessere Zuverlässigkeit – aber sie müssen von Bemühungen begleitet werden, alle einzubeziehen. Wie ein Analyst der Mobilfunkbranche im Hinblick auf Afrikas 5G-Pläne erklärte: „Der Ausbau von 5G geht nicht nur um schnellere Geschwindigkeiten; es geht darum, neue Industrien zu ermöglichen und bestehende zu transformieren“ ippmedia.com. Diese transformative Kraft, sei es durch 5G oder allgegenwärtig verfügbares 4G, sollte letztlich wirtschaftliches Wachstum vorantreiben und das Leben verbessern (zum Beispiel Smart Farming, Telemedizin, effiziente Fertigung). Der Analyst deutete jedoch auch an, dass all dies nicht funktioniert, wenn große Teile der Bevölkerung weiterhin offline bleiben. Daher arbeiten viele Akteure – auch wenn 2G und 3G abgeschaltet werden – an Initiativen zur Erschwinglichkeit, von günstigen Smartphones bis hin zu Schulungen digitaler Kompetenzen, um sicherzustellen, dass Nutzer aufsteigen können. Der GSMA-Bericht wies auf eine deutliche „Nutzungslücke“ hin: Hunderte Millionen leben heute unter 4G-Signalen, nutzen das mobile Internet aber noch nicht, oft aufgrund von Kosten- oder Alphabetisierungsbarrieren ippmedia.com ippmedia.com. Diese Kluft zu überbrücken ist die nächste große Aufgabe. Regierungen und Betreiber arbeiten zunehmend bei Subventionen und Aufklärung zusammen, damit die Vorteile moderner Netzwerke auch beim Endnutzer ankommen. Schließlich ist eine GSM-Abschaltung nur dann ein Erfolg, wenn diese Verbraucher nahtlos auf bessere Dienste umsteigen, anstatt einfach die Verbindung zu verlieren. Die Vielzahl an Nachrichten vom 12.–13. September 2025 zeigt, dass die Welt mitten in diesem heiklen Balanceakt steckt – die drahtlose Grenze in Richtung 4G und 5G zu verschieben, ohne die 2G/3G-Generation zurückzulassen.

Quellen:

  • GSMA „State of Mobile Internet Connectivity 2025“ – wichtigste Erkenntnisse zu 4G/5G-Abdeckung und Abschaltung von Altnetzen samenacouncil.org samenacouncil.org
  • The Guardian (Tansania) – Bericht zum Ausblick auf den afrikanischen Mobilfunkmarkt, einschließlich Südafrikas Plan zur Abschaltung von 2G/3G bis 2027 ippmedia.com
  • Reuters (Nyasha Nyaungwa) – „Paratus startet Namibias erstes privates 4G-Netz“ reuters.com reuters.com
  • Technobaboy (Philippinen) – DICT plant die Abschaltung von 2G/3G zugunsten von 4G/5G, Reaktionen der Betreiber technobaboy.com technobaboy.com
  • The Nation (Nigeria)„T2 (9mobile) Abonnenten stöhnen trotz Roaming-Abkommen mit MTN“, Kunden- und Expertenzitate zu Roaming-Problemen thenationonlineng.net thenationonlineng.net
  • Reuters (Sarah Morland) – „AT&T wird wahrscheinlich nicht an der Frequenzauktion in Mexiko teilnehmen“, zu hohen Frequenzgebühren und Marktauswirkungen reuters.com reuters.com
  • DCD (Paul Lipscombe) – „T-Mobile US startet 2G-Abschaltung“, zur Übergangsstrategie und Geräteaufrüstung datacenterdynamics.com datacenterdynamics.com
  • MoneySavingExpert UK – Leitfaden zu 3G/2G-Abschaltterminen im Vereinigten Königreich (bestätigt: Ende 2025 für 3G, 2033 für 2G) moneysavingexpert.com moneysavingexpert.com
How the cellular network works? - GSM Architecture | 1G & 2G | Arun

Don't Miss

The Hydrogen Storage Revolution: Unlocking Clean Energy’s Missing Link

Die Wasserstoffspeicher-Revolution: Das fehlende Bindeglied sauberer Energie erschließen

Ende 2024 nahmen das National Renewable Energy Laboratory (NREL) und
Global GSM Internet Shake-Up: 6G Breakthroughs, Satellite Pacts & 5G Milestones Rock 48 Hours

Globales GSM-Internet im Umbruch: 6G-Durchbrüche, Satellitenabkommen & 5G-Meilensteine erschüttern 48 Stunden

5G-Einführungen beschleunigen sich weltweit Massive 5G-Netzausweitungen in den letzten zwei