Handy-Manie: Neuerscheinungen, Leaks & Markt-Turbulenzen (News-Überblick 23.–24. August 2025)

August 24, 2025
Mobile Phone Mania: Launches, Leaks & Market Shake-Ups (News Roundup Aug 23–24, 2025)

Apple: iPhone 17 Gerüchte nehmen Fahrt auf & iOS-Updates

Apples jährliche iPhone-Vorstellung ist nur noch wenige Wochen entfernt (angeblich am 9. September), und die Leaks laufen auf Hochtouren macrumors.com. Angebliche iPhone 17 Pro Max-Skizzen sind aufgetaucht und zeigen zwei Versionen eines neuen Metall-ummantelten Akkus – eine L-förmige für Modelle mit SIM-Fach und eine rechteckige für reine eSIM-Modelle macrumors.com. Das deutet darauf hin, dass Apple international weiterhin sowohl eSIM- als auch physische SIM-Optionen anbieten könnte, obwohl das SIM-Fach letztes Jahr bei US-iPhones entfernt wurde. Unterdessen bereitet Apple Berichten zufolge neue „TechWoven“ Premium-Hüllen für die iPhone 17-Reihe vor, um das im letzten Jahr viel kritisierte FineWoven-Material zu ersetzen macrumors.com. Durchgesickerte Verpackungen deuten darauf hin, dass diese Hüllen ein „Crossbody Strap“-Zubehör für unterwegs unterstützen könnten macrumors.com.

Auf der Software-Seite hat Apple iOS 18.6.2 mit Sicherheitsupdates veröffentlicht, nachdem eine bösartige Bild-Sicherheitslücke entdeckt wurde macrumors.com. Und da der Start von iOS 19 (iOS „26“) näher rückt, bringt die neueste Beta Anpassungen wie eine adaptive Stromsparmodus-Benachrichtigung und die Integration von Apple Watch Blutsauerstoff-Funktionen auf dem iPhone macrumors.com. Auch Apples Ökosystem wächst weiter – Bloomberg berichtet, dass Apple ein völlig neues, auf das Zuhause fokussiertes Betriebssystem (Codename „Charismatic“) für ein zukünftiges Smart-Home-Hub-/Robotergerät entwickelt macrumors.com. Insgesamt deutet alles darauf hin, dass Apples September-Event nicht nur die iPhone 17-Familie und Apple Watch-Updates, sondern auch neue Zubehörteile und Software auf breiter Front vorstellen wird.

„Das Smartphone-Geschäft selbst war ein äußerst wichtiges Geschäft für uns… wir werden dieses Geschäft weiter ausbauen“, witzelte Apples CFO Luca Maestri in Bezug auf das iPhone während dieser Vorbereitungen – und unterstrich damit, dass das iPhone auch mit neuen Produktkategorien am Horizont weiterhin das Kronjuwel von Apple bleibt androidauthority.com. (Apple hat bisher keine Details zum iPhone 17 offiziell bestätigt, also bleiben Sie gespannt auf die große Enthüllung nächsten Monat.)

Google: Pixel 10 startet & kühne Schritte (oder deren Fehlen)

Google dominierte die Schlagzeilen zur Wochenmitte mit dem Launch der Pixel 10-Serie am 20. August. Das Unternehmen stellte vier Modelle vor – Pixel 10, 10 Pro, 10 Pro XL und 10 Pro Fold – und setzt damit die Multi-Formfaktor-Strategie vom letzten Jahr fort techadvisor.com. Die Geräte verfügen über Googles neuen Tensor G5-Chip und iterative Upgrades (z. B. erhält das Basismodell Pixel 10 ein Teleobjektiv und das Fold eine 50-MP-Hauptkamera) techadvisor.com. Vielleicht die radikalste Änderung ist was Google entfernt hat: keine physischen SIM-Steckplätze bei den Kernmodellen des Pixel 10 (zumindest in den USA) techradar.com. Wie Apples iPhones mit nur eSIM setzen Googles Flaggschiffe nun ausschließlich auf eSIM für die Netzwerkkonnektivität. Google bestätigte, dass Nutzer eSIM-Profile nahtlos zwischen Android und iPhone übertragen können – was auf neue plattformübergreifende eSIM-Unterstützung in iOS 17/iOS 26 hindeutet techradar.com techradar.com. „Nur eSIM zu nutzen macht es schneller und einfacher, sich mit einem Netzwerk zu verbinden… ein großer Gewinn für den Komfort“, bemerkt Sarah McGarr, CEO des Mobilfunkanbieters Sim Local, und weist darauf hin, dass Reisende Tarife in wenigen Minuten wechseln können, ohne mit winzigen Karten hantieren zu müssen techradar.com. Dennoch beschränkt Google die Einführung von nur eSIM vorerst auf die USA techradar.com, vermutlich um die Resonanz der Verbraucher zu testen.

Google macht auch im Bereich Konnektivität Fortschritte. In einer überraschenden Satellitenkommunikations-Partnerschaft kündigte Google an, dass Pixel-10-Geräte die ersten Telefone sein werden, die WhatsApp-Sprach- und Videoanrufe über Satellit unterstützen 9to5google.com 9to5google.com. Ab dem 28. August (dem Verkaufsstart der Pixel-Geräte) können Pixel-10-Nutzer „abseits des Netzes“ WhatsApp-Anrufe über Notfall-Satellitenverbindungen tätigen, wenn kein Mobilfunksignal verfügbar ist. Der Dienst wird zunächst mit ausgewählten Anbietern funktionieren (vermutlich über T-Mobiles kommende T-Satellite-Dienstleistung) und könnte zusätzliche Gebühren verursachen 9to5google.com. Dies ist eine Erweiterung der letztjährigen grundlegenden Satelliten-SMS-Funktionen auf Daten – was bedeutet, dass für Pixel-Besitzer wirklich unerreichbar zu sein, der Vergangenheit angehören könnte.In Bezug auf die Produktstrategie konzentriert Google seine Bemühungen. In Interviews diese Woche enthüllte Googles Hardware-Chef Rick Osterloh eine Liste von Geräten, die Google derzeit nicht baut theverge.com. Trotz der Tatsache, dass Konkurrenten mit neuen Formfaktoren experimentieren, „beabsichtigt Google, das Rennen um [das Klapphandy]“ vorerst auszulassen und hat die Entwicklung eines Tablet-Neustarts pausiert, bis das Unternehmen „eine sinnvolle Zukunft für diese Kategorie gefunden hat“, sagten Führungskräfte gegenüber Bloomberg theverge.com. Osterloh sagte sogar, es sei noch „offen“, ob Google jemals wieder eigene AR-Brillen verkaufen wird theverge.com. (Google hat in der Vergangenheit Prototypen von AR-Brillen gezeigt, aber im Gegensatz zu Meta scheint das Unternehmen derzeit zufrieden damit zu sein, Partner diesen Bereich erkunden zu lassen theverge.com.) Interessanterweise deutete Google an, dass, falls das Unternehmen Brillen erneut aufgreift, diese möglicherweise zusammen mit einem „kleineren Telefon, das sich für Unterhaltung entfalten lässt“ funktionieren könnten, aber vorerst setzt Google verstärkt auf Pixel-Telefone und Wearables statt auf experimentelle Geräte theverge.com. Wie ein leitender Google-Mitarbeiter sagte, probiert Google neue Telefondesigns „alle zwei bis drei Jahre“ aus – nachdem im letzten Jahr Faltgeräte eingeführt wurden, werden wir also möglicherweise bis 2026 keine weitere Formfaktor-Überraschung sehen theverge.com.

Samsung: Verfeinerte Foldables & Stetiges Wachstum

Samsungs zweiter großer Launch des Jahres – das Galaxy Z Fold7 und das Galaxy Z Flip7 – kam Anfang August auf den Markt, und die ersten Bewertungen sind positiv. Nun in der siebten Generation, haben Samsungs Foldables einen Grad an Perfektion erreicht, der in ihren Kategorien nahezu vollkommen ist wired.com. Sowohl das buchartige Fold7 als auch das Klapphandy Flip7 sind dünner, leichter und langlebiger als zuvor, mit verbesserten Scharnieren und größeren Displays, die sie „so empfehlenswert wie nie zuvor“ machen wired.com. Das Flip7 erhält endlich ein größeres 4,1-Zoll-Außendisplay (was eine langjährige Beschwerde adressiert), während das interne Display des Fold7 breiter ist und das Gehäuse schlanker wurde, sodass es „geöffnet noch näher an ein normales Smartphone herankommt“ wired.com. Samsung hat außerdem seinen neuen Snapdragon 8 Elite-Chip im Fold7 für zusätzliche Leistung eingeführt (das kleinere Flip7 verwendet einen immer noch leistungsfähigen Exynos 2500) wired.com. Kurz gesagt: Samsungs iterative Herangehensweise – jährliche, schrittweise Verbesserungen – hat zu Foldables geführt, die ausgereift statt experimentell wirken.

Das gesagt, sind die Geräte nicht ohne Eigenheiten. Rezensenten merken an, dass das Flip7 unter Last etwas heiß werden kann und immer noch eine begrenzte Akkulaufzeit hat (ein häufiger Kompromiss bei Klapphandys) wired.com wired.com. Und Samsungs Software-Beschränkungen für das Außendisplay bedeuten, dass Sie Umwege benötigen, um vollständige Apps auf diesem äußeren Bildschirm auszuführen wired.com. Aber abgesehen von diesen kleinen Mängeln setzt Samsung weiterhin den Maßstab für Foldables. Mit einem fast 20%igen globalen Marktanteil im letzten Quartal – allein im 2. Quartal wurden ~58 Millionen Telefone ausgeliefert livemint.com livemint.com – zeigt Samsungs Strategie der stetigen Verfeinerung eindeutig Wirkung. Die Smartphone-Auslieferungen des Unternehmens stiegen im Jahresvergleich um fast 8 % und übertrafen damit das bescheidene Wachstum von Apple livemint.com. Während der Wettbewerb bei Foldables zunimmt (mehr dazu unten), sorgt Samsungs Vorsprung und kontinuierliche Verbesserung dafür, dass das Unternehmen vorerst den Löwenanteil in dieser Nische hält.

In anderen Samsung-Nachrichten machte eine kuriose Geschichte die Runde: das MAGA-gebrandete „Trump Mobile“ T1 Smartphone, das zunächst wie ein umgelabelter iPhone-Klon wirkte, wird nun mit Renderings vermarktet, die das Design des Galaxy S25 Ultra (sogar in einer Spigen-Hülle) auffällig kopieren theverge.com. Samsungs Reaktion? Schweigen – obwohl die Tech-Community sich köstlich über die Absurdität amüsiert hat. Auch wenn es sich nicht um eine ernsthafte Branchenentwicklung handelt, erinnert es doch daran, dass in der Smartphone-Welt die Wahrheit manchmal seltsamer ist als die Fiktion.

Xiaomi: Steigende Umsätze, vorsichtiger Ausblick

Der chinesische Emporkömmling Xiaomi hatte ein herausragendes Quartal und verkündete einige atemberaubende Zahlen. Der Umsatz des Unternehmens im 2. Quartal 2025 stieg um 30,5 % im Jahresvergleich auf 116 Milliarden ¥ (~16,2 Milliarden $) reuters.com reuters.com und übertraf damit die Schätzungen der Analysten deutlich. Dieser Anstieg wurde durch das Wachstum der Smartphone-Lieferungen in Märkten wie Südostasien angetrieben, wo Xiaomi nun zur Marke Nr. 1 geworden ist reuters.com. Tatsächlich ist Xiaomi nun der drittgrößte Smartphone-Hersteller weltweit mit einem Marktanteil von 14,7 % und stieg im letzten Quartal sogar auf Platz 2 in Europa auf reuters.com. Präsident Lu Weibing schlug jedoch beim Earnings Call einen vorsichtigen Ton an. „Wir erwarten, dass der gesamte Smartphone-Markt in diesem Jahr kaum oder gar nicht wächst… etwa 0,1 % bis 0,2 %“, warnte Lu und merkte an, dass dies „anders ist als das Wachstum, das wir zu Beginn des Jahres erwartet hatten.“ reuters.com Infolgedessen hat Xiaomi sein Ziel für die Smartphone-Auslieferungen 2025 von 180 Millionen auf 175 Millionen Einheiten reuters.com gesenkt – immer noch ein ehrgeiziges Ziel, aber ein Zeichen dafür, dass selbst aggressive Akteure einen abkühlenden Weltmarkt sehen.Xiaomis Stärke kommt teilweise von seiner Diversifizierung. Neben Handys beginnt die Wette des Unternehmens auf Elektrofahrzeuge sich auszuzahlen: Xiaomis EV-Sparte steigerte den Umsatz und ist auf dem besten Weg, später in diesem Jahr ihren ersten Quartalsgewinn zu erzielen reuters.com reuters.com. Xiaomi gab außerdem bekannt, dass es einen next-gen mobile chip intern entwickelt (Codename „XRINGO1“), was seine semiconductor ambitions reuters.com unterstreicht. Aber Smartphones bleiben der Haupttreiber. Xiaomi lieferte 42,4 Millionen Handys im Q2 (plus 0,6 % im Jahresvergleich) reuters.com – ein bescheidenes Mengenwachstum, aber entscheidend ist, dass dies trotz eines weltweit schwachen Marktes erreicht wurde. Bemerkenswert ist, dass average selling prices fell 2% reuters.com, was darauf hindeutet, dass Xiaomi über den Preis konkurriert. Tatsächlich unterbietet Xiaomi in vielen Regionen Samsung und Apple, während es hohe Spezifikationen bietet – eine Formel, die dem Unternehmen Marktanteile in preissensiblen Märkten verschafft.

Eine Herausforderung, der sich Xiaomi und andere stellen müssen, ist die Schwäche des globalen Marktes im unteren Preissegment. Branchendaten zeigen, dass die Auslieferungen günstiger Android-Geräte zurückgehen, da Inflation und wirtschaftliche Sorgen die Verbraucher treffen livemint.com livemint.com. Xiaomis eigene Prognose spiegelt das wider – daher der Fokus auf Premium-Diversifizierung (wie EVs und Flaggschiff-Handys), um den Sturm zu überstehen. Dennoch, mit sales booming in India, Southeast Asia, and parts of Europe, ist Xiaomis Umsatzsprung von 30 % eine Seltenheit in der heutigen Branche und signalisiert, dass die aggressive Expansion des Unternehmens Früchte trägt.

Chinesische Marken & Foldable-Fieber: Huawei, Honor, Oppo/OnePlus

Huawei sorgte für Aufsehen, indem das Unternehmen die Smartphone-Innovation auf neue Extreme trieb. Das Unternehmen brachte still und leise das Huawei Mate XT auf den Markt, das weltweit erste dreifach faltbare Smartphone. Ein Tech-Journalist, der das Gerät in Shenzhen ausprobierte, beschrieb das Aufklappen des Mate XT als fast surreal – das Gerät beginnt als klobiges 6,4-Zoll-Telefon, aber öffnet sich und öffnet sich dann noch einmal zu einem 10,2-Zoll-Tablet dank seines einzigartigen Doppelgelenk-Designs indianexpress.com indianexpress.com. Das Mate XT verwendet drei Display-Panels, die sich zickzackförmig falten und im geschlossenen Zustand magnetisch zusammengehalten werden indianexpress.com. Trotz des komplexen Mechanismus fühlte sich die Verarbeitung in ersten Tests „bemerkenswert robust“ an indianexpress.com. Huaweis Dreifach-Faltgerät ist außerordentlich hochwertig – der Preis liegt in China bei etwa 4.000 US-Dollar – dennoch griffen Enthusiasten beim begrenzten Angebot sofort zu, was zeigt, dass es eine Nachfrage nach diesem ultra-innovativen Format gibt indianexpress.com. Weltweit preist Huawei das Mate XT als technische Machtdemonstration an (obwohl US-Sanktionen die internationale Reichweite weiterhin einschränken). Es ist ein kühnes Statement, dass Huawei – allen Widrigkeiten zum Trotz – immer noch mitmischt und Designgrenzen verschiebt. Beobachter nennen es „eine Demonstration des Trotzes angesichts der US-Beschränkungen“, da Huawei seine Ingenieurskunst nutzt, um im Smartphone-Wettlauf relevant zu bleiben indianexpress.com.

Honor, Huaweis ausgegliederte Marke, setzt ebenfalls verstärkt auf Foldables – allerdings mit einem massentauglicheren Ansatz. Honor hat ein globales Launch-Event am 28. August in London für sein Magic V5 Foldable androidheadlines.com bestätigt. Das Magic V5 (ein Foldable im Buchstil, das letzten Monat in China auf den Markt kam) wird als das dünnste Foldable der Welt bezeichnet – nur 4,1 mm dünn im aufgeklappten Zustand (und 8,8 mm zusammengeklappt) androidheadlines.com androidheadlines.com. Zum Vergleich: Das ist schlanker als manche Standard-Smartphones – eine beeindruckende Leistung für ein Gerät mit biegbarem Display. Honors Teaser hebt außerdem hervor, dass das Magic V5 mit etwa 217 Gramm eines der leichtesten Foldables ist androidheadlines.com. Durchgesickerte Spezifikationen deuten auf einen Snapdragon 8 Elite Chip und einen kräftigen 5.820-mAh-Akku in einem Design hin, das weder bei den Kameras noch bei der Displaygröße Kompromisse eingeht phandroid.com freejobalert.com. Mit der Einführung des V5 auf internationalen Märkten will Honor offensichtlich Samsungs Fold weltweit herausfordern. Sollte der Preis unter dem von Samsung liegen, könnte das Magic V5 all jene ansprechen, die nach innovativen Foldables ohne Samsungs Premium-Preis suchen. Am 28. August werden wir alle Details erfahren, aber dieser Schritt signalisiert wachsenden Wettbewerb im Foldable-Bereich.

Im Lager von Oppo/OnePlus entwickelt sich die Strategie rund um Foldables weiter. Oppo (das sich im Besitz mit OnePlus befindet) bringt diesen Monat ein superdünnes Find N5 Foldable in China (und einigen globalen Märkten) auf den Markt – ein Gerät, das so dünn ist, dass es selbst mit dem Titel „dünnstes der Welt“ wirbt. Tech-Insider hatten erwartet, dass OnePlus dieses Oppo Find N5 als „OnePlus Open 2“ für den Westen umbenennt, aber diese Pläne haben sich geändert. OnePlus kündigte an, dass es 2025 kein neues Foldable herausbringen wird und die erwartete Fortsetzung des letztjährigen OnePlus Open einstellt theverge.com. In einem offenen Forenbeitrag erklärte OnePlus-Produktmanager Gu „Vale“, dass Oppo vorerst „die Führung im Foldable-Segment übernehmen wird“, während OnePlus „bei Foldables für diese Generation pausiert“ theverge.com theverge.com. Er betonte, dass dies „eine Neuausrichtung, kein Rückzug“ sei – OnePlus-Fans können in Zukunft Foldables erwarten, aber nicht in diesem Jahr theverge.com. Branchenanalysten deuten dies so, dass sich OnePlus auf seine Ressourcen konzentriert (das Open war ein Nischenprodukt) und möglicherweise einen internen Wettbewerb mit Oppos eigenem Foldable-Launch vermeiden will. Das bedeutet, dass US-Kunden 2025 kein Foldable mit OnePlus-Branding sehen werden; das ultradünne Find N5 bleibt unter dem Oppo-Namen und, wie viele Oppo-Handys, wird offiziell nicht in den USA erhältlich sein theverge.com. Das ist für OnePlus-Fans etwas enttäuschend, zumal das ursprüngliche OnePlus Open gut ankam (es stellte sogar OnePlus’ Verkaufsrekorde für Nordamerika am ersten Tag ein) theverge.com. Dennoch scheint OnePlus auf eine langfristige Strategie zu setzen und wartet möglicherweise darauf, später ein stärker differenziertes Foldable einzuführen, statt nur ein Rebranding zu machen. In der Zwischenzeit wird Oppo’s Find N5 international die Fahne hochhalten und ein Falt-Design präsentieren, das fast so dünn ist wie ein normales Handy – ein verlockender Ausblick darauf, wohin sich die Foldable-Technologie entwickelt.

Weitere bemerkenswerte Marken: Sony bleibt engagiert, Nothing wird seltsam

Sony war im Smartphone-Krieg relativ ruhig, sorgte jedoch für Schlagzeilen, indem das Unternehmen sein Engagement für die Xperia-Reihe nachdrücklich bekräftigte. Nach einem schwierigen Sommer, in dem Sony sein Flaggschiff Xperia 1 V in Japan wegen eines Shutdown-Bugs zurückrufen musste, kursierten Gerüchte, dass Sony aus dem Handygeschäft aussteigen könnte. Diese Spekulationen zerstreuend, erklärte Sonys CFO Lin Tao, dass Smartphones für Sony ein „äußerst wichtiges Geschäft“ und ein zentraler Bestandteil der langfristigen Strategie seien androidauthority.com androidauthority.com. In einer Telefonkonferenz zu den Quartalsergebnissen entschuldigte sich Lin Tao für die Mängel des Xperia 1 V, betonte jedoch, dass Sony nicht auf Xperia verzichtet. „Die Telekommunikationstechnologie ist eine, die wir schon lange pflegen … wir werden dieses Geschäft weiter ausbauen,“ bekräftigte sie androidauthority.com. Mit anderen Worten: Sony sieht seine Handytechnologie als strategisch wertvoll an – nicht nur für Handys, sondern auch für Synergien mit den Bereichen Imaging, Gaming und Sensoren. Trotz des winzigen Marktanteils von Xperia und der begrenzten globalen Verfügbarkeit verdoppelt Sony seinen Einsatz. Insider berichten sogar, dass Sonys nächstes Flaggschiff auf Kurs ist (und ja, wahrscheinlich mit dem beliebten Kopfhöreranschluss und microSD-Slot). Für die Xperia-Fans sind das erfreuliche Nachrichten, dass ihre Nischen-Android-Option nicht verschwindet. Sonys Herausforderung wird es sein, die Qualitätskontrolle zu verbessern und die Distribution auszuweiten, wenn das Unternehmen Xperia wirklich über die treue Nische hinaus „wachsen“ lassen will androidauthority.com androidauthority.com.

In der Zwischenzeit schafft das in London ansässige Startup Nothing mit aufsehenerregendem Design seine eigene Nische. Im Juli brachte Nothing das Phone (3) auf den Markt, sein drittes Gerät der nächsten Generation und das erste echte US-Flaggschiff, und das Produkt wird dem ikonoklastischen Ruf der Marke gerecht. Das Phone 3 bleibt dem charakteristischen transparenten Gehäuse-Look von Nothing treu, fügt aber einige Wendungen hinzu, die Technik-Reviewer als „Kuriositäten“ in der Smartphone-Welt bezeichnen techcrunch.com techcrunch.com. Zum einen bricht das rückseitige Kameramodul mit den üblichen Rasterlayouts – Nothing hat die drei Kameras in einem asymmetrischen, Zickzack-Muster angeordnet, das „einen verrückt machen könnte“, wenn man ein Ordnungsfanatiker ist techcrunch.com. Es ist ein verspieltes, eigenwilliges Design, das sich von den Einheitsgeräten abheben soll. Außerdem hat Nothing sein zwar spielerisches, aber beliebtes Glyph-Interface überarbeitet. Die einfachen LED-Lichtstreifen aus Phone (1) und (2) sind verschwunden; Phone (3) verfügt auf der Rückseite über ein Mini-LED-Dot-Matrix-Display, das „Glyph Matrix“ genannt wird und Pixel-Art-Benachrichtigungen sowie sogar Mini-Apps/Spiele anzeigen kann techcrunch.com. Man kann es sich als einen winzigen Zweitbildschirm vorstellen, der Retro-16-Bit-Animationen für deine Benachrichtigungen anzeigt – definitiv etwas anderes als bei einem iPhone oder Galaxy. Das Unternehmen öffnet sogar eine API für Entwickler, um Mikro-Interaktionen (wie „Flaschendrehen“ oder „Schere-Stein-Papier“-Spiele) mit der Glyph Matrix zu erstellen techcrunch.com techcrunch.com.

Spezifikationsmäßig steigt das Nothing Phone 3 in echtes Flaggschiff-Territorium auf (Snapdragon 8 Gen 4 Chip, 50 MP Kameras mit Periskop-Zoom, 6,7-Zoll 120Hz AMOLED) techcrunch.com. Mit einem Preis von $799 ist es auch das bisher teuerste Phone von Nothing und tritt damit direkt gegen die Basismodelle von Apple und Samsung an techcrunch.com techcrunch.com. Als Ergänzung zum Phone 3 stellte Nothing letzten Monat außerdem die Ear (2) Ohrhörer vor und, bemerkenswerterweise, seine ersten Over-Ear-Kopfhörer namens Head(1) in Zusammenarbeit mit der Audiomarke KEF wired.com. Die Nothing Head(1) ($299) setzen das transparente Designkonzept fort – sie zeigen buchstäblich ihre Treiber und Schaltkreise – und signalisieren Nothings Ambitionen über Smartphones hinaus wired.com. Technik-Kritiker loben Nothing dafür, frisches Design in einen reifen Markt zu bringen, auch wenn manche sich fragen, ob die Neuheit nur oberflächlich ist. Dennoch positioniert sich Nothing mit 5 Jahren zugesicherten OS-Updates und wachsender Verfügbarkeit in den USA als ernstzunehmender (wenn auch unkonventioneller) Herausforderer im Premiumsegment techcrunch.com techcrunch.com. Zumindest hat Carl Peis junges Unternehmen uns etwas anderes gegeben, worüber man bei Smartphones sprechen kann – und in einem Meer aus schwarzen Rechtecken ist das… nun ja, nichts weniger als beeindruckend.

Branchen- & Markttrends: Exporte verschieben sich, Märkte stabilisieren sich

Die Daten mit dem großen Überblick dieser Woche deuten darauf hin, dass sich der Smartphone-Markt endlich langsam aus seiner Flaute herausarbeitet. Laut IDC stiegen die weltweiten Smartphone-Lieferungen im 2. Quartal 2025 im Jahresvergleich um etwa 1 % auf 295,2 Millionen Einheiten livemint.com. Das ist das achte Quartal in Folge mit Wachstum in der Branche, eine Phase anhaltender (wenn auch langsamer) Erholung, wie sie seit den frühen 2010er Jahren nicht mehr zu beobachten war livemint.com. Das Wachstum ist jedoch ungleichmäßig. Die entwickelten Märkte sind weitgehend gesättigt – der US-Markt zum Beispiel wuchs im letzten Quartal angesichts wirtschaftlicher Belastungen nur um 1 % reuters.com. Doch Schwellenmärkte und die „Premiumisierung“ treiben das Wachstum an. Bemerkenswert ist, dass die Lieferungen von Samsung und Apple gestiegen sind (Samsung +7,9 %, Apple +1,5 % weltweit livemint.com), da sie ihre Positionen im High-End-Bereich festigten, während einige auf das Budget fokussierte Marken Schwierigkeiten hatten. Die durchschnittlichen Verkaufspreise sind gestiegen, und neue Produkteinführungen mit innovativen Designs oder KI-Funktionen haben die Verbraucher trotz Inflation zum Upgrade bewegt livemint.com.

Einer der faszinierendsten Umbrüche findet in der globalen Lieferkette statt, insbesondere im US-China-Indien-Smartphone-Dreieck. Neue Handelsdaten zeigen, dass Indien China als Nr. 1 der Handy-Exporteure in die Vereinigten Staaten überholt hat reuters.com. Im zweiten Quartal 2025 wurden beeindruckende 44 % der in die USA importierten Smartphones in Indien hergestellt, gegenüber nur 13 % im Vorjahr tbsnews.net. Entsprechend sank der Anteil aus China von 61 % auf 25 % reuters.com. „Indien wurde im zweiten Quartal 2025 erstmals zum führenden Fertigungsstandort für in den USA verkaufte Smartphones, was vor allem auf Apples beschleunigte Verlagerung der Lieferkette nach Indien angesichts [Handelsunsicherheiten] zurückzuführen ist“, bemerkt Sanyam Chaurasia, Analyst bei Canalys reuters.com. Tatsächlich hat Apple die iPhone-Produktion in Indien massiv ausgeweitet, um sich von China unabhängiger zu machen, insbesondere angesichts anhaltender Zölle und geopolitischer Spannungen reuters.com reuters.com. Dies war ein Glücksfall für Indiens Tech-Fertigungssektor – laut einer Schätzung stiegen die indischen Smartphone-Exporte im ersten Halbjahr 2025 um 30 % im Jahresvergleich auf 40 Millionen Einheiten counterpointresearch.com. Es ist nicht nur Apple: Auch Samsung und andere haben die Produktion in Indien für den lokalen Verkauf und den Export ausgeweitet. Auch die Haltung der US-Regierung spielte eine Rolle; ironischerweise sorgten die von Ex-Präsident Trump öffentlich auf Apple ausgeübten Druck, in den USA zu produzieren, und seine Zölle auf chinesische Waren dafür, dass Apple eher geneigt war, iPhones in Indien zu montieren reuters.com reuters.com. Das Ergebnis ist eine umgestaltete globale Lieferkette: Indien ist nun ein bedeutendes Exportzentrum für Smartphones, Vietnam und andere Länder springen ein, und Chinas Dominanzin der Handyherstellung lässt zum ersten Mal seit über einem Jahrzehnt nach.

Auf politischer Ebene erfolgen diese Veränderungen vor dem Hintergrund anhaltender Debatten über Technologieprotektionismus. Regierungen sind sich der strategischen Bedeutung der Smartphone-Produktion sehr bewusst. In Indien zum Beispiel feiern Regierungsvertreter diese Exportgewinne als Erfolg der „Make in India“-Initiative, während sie gleichzeitig weitere Anreize für Halbleiter- und Komponentenwerke erwägen. In den USA wägen die Regulierungsbehörden nationale Sicherheitsbedenken bezüglich in China hergestellter Geräte gegen die praktische Abhängigkeit von der asiatischen Fertigung ab – daher Investitionen in Verbündete wie Indien und Vietnam. Sicherheits- und Datenschutzbedenken kamen diese Woche ebenfalls auf: Die TSA gab eine Warnung an Reisende vor den Risiken des öffentlichen Handy-Ladens („juice jacking“) heraus androidcentral.com, und es gibt Gespräche über neue EU-Reparaturrechte, die bis 2027 einen einfacheren Batteriewechsel vorschreiben könnten (etwas, das Smartphone-Hersteller bald in ihren Designs berücksichtigen müssen). Diese Themen waren zwar keine Schlagzeilen, spiegeln aber die sich wandelnde Landschaft wider, in der Smartphones betrieben werden – eine, in der sich Hardware, Geopolitik und Verbraucherrechte zunehmend überschneiden.

Abschließend lohnt sich ein Blick auf die Marktbewegungen kleinerer Akteure. Während die fünf größten Marken den Großteil der Verkäufe kontrollieren, behaupten sich Unternehmen wie Transsion (itel, Tecno, Infinix) weiterhin stark in Afrika und Südasien, spüren aber ebenfalls den Druck – Transsions Auslieferungen sanken im 2. Quartal um etwa 1,7 % angesichts des Wettbewerbs livemint.com. Unterdessen hatte vivo still und leise ein ordentliches Quartal, mit einem Anstieg von etwa 4,8 % im Jahresvergleich und rund 27 Millionen Einheiten, was vor allem auf die Stärke im chinesischen Offline-Markt zurückzuführen ist livemint.com. Das zeigt, dass es weiterhin Wachstumspotenzial gibt, wenn Marken die richtige regionale Strategie finden. Und KI-Integration ist zum Schlagwort für das Marketing neuer Telefone geworden – von Nothings On-Device-KI-Funktionen bis zu Googles Assistant-Upgrades – da Unternehmen nach jedem Vorteil suchen, um Upgrades schmackhaft zu machen livemint.com. Das Fazit: Nach ein paar schwierigen Jahren stabilisiert sich der Smartphone-Sektor und wächst sogar leicht, wobei Innovationen (Foldables, Satellitenkommunikation, KI) und makroökonomische Veränderungen (Verlagerung der Produktion nach Indien, 5G-Reife) die Bühne für die nächste Ära bereiten. Die Nachrichten vom 23.–24. August 2025 fassen diesen Wendepunkt zusammen – an dem auffällige neue Geräte sich die Aufmerksamkeit mit strategischen Lieferkettenentscheidungen und einem langsam wieder anziehenden Markt teilen.

Quellen: Die obige Zusammenfassung basiert auf Berichten von MacRumors, The Verge, Android Authority, Reuters, Wired, TechCrunch und anderen renommierten Medien, wobei wichtige Details und Zitate aus diesen Publikationen stammen macrumors.com theverge.com 9to5google.com techradar.com reuters.com reuters.com und anderen. Jeder Link im Text verweist auf den Originalbericht für weiterführende Informationen zu diesem Thema. Das war Ihr umfassender Mobile-News-Überblick – schauen Sie nächste Woche wieder vorbei, wenn die Tech-Welt dem iPhone-Event von Apple und der geschäftigen Herbst-Launch-Saison entgegenfiebert! 📱🚀

Top 10 Upcoming Phones in September 2025! (CONFIRMED)

Don't Miss