OnePlus 15 angeteasert: Riesiger 7.300-mAh-Akku & 120W-Ladung, Launch am 27. Oktober & neue lila Farbe

Oktober 26, 2025
OnePlus 15 teased: Mammoth 7,300mAh battery & 120W charging, Oct 27 launch & new purple color
  • Riesige Glacier-Batterie: OnePlus hat eine 7.300 mAh Batterie für das kommende OnePlus 15 bestätigt [1] – ein Sprung von der 6.000 mAh Zelle im OnePlus 13. Damit ist sie deutlich größer als die meisten Flaggschiffe (etwa 40 % größer als das 5.200 mAh Pixel 10 Pro XL von Google und 46 % größer als ein 5.000 mAh Galaxy S25 Ultra) [2]. OnePlus vermarktet sie sogar als „Glacier Battery“ und deutet damit auf neue Silizium-Kohlenstoff-Zelltechnologie hin. Bei dieser Kapazität erwarten Analysten, dass „zwei volle Tage Nutzung möglich sein könnten“ [3].
  • Ultraschnelles Laden: Neben dem großen Akku wird das OnePlus 15 120W kabelgebundenes Laden (unter dem Namen „Super Flash Charge“) und 50W kabelloses Laden unterstützen [4] [5]. Das übertrifft das 100W kabelgebundene Laden des OnePlus 13, allerdings könnten US-Modelle aus Sicherheitsgründen weiterhin auf ~80W begrenzt sein [6]. OnePlus bestätigt außerdem eine Bypass-Ladefunktion für sicheres Laden von Zubehör. In einem Teaser pries OnePlus die Kombination als „die ultimative Power- und Akkulaufzeit-Kombination“ an, die Gamer länger durchhalten lässt [7].
  • High-End-Spezifikationen: Das OnePlus 15 wird unter der Haube ein echtes Flaggschiff sein. Es ist bestätigt, dass es Qualcomms neuen Snapdragon 8 Elite Gen 5-Chip verwendet, kombiniert mit einem 6,78-Zoll-OLED-Display mit 165 Hz Bildwiederholrate [8]. Dieser Ultra-High-Refresh-Bildschirm (eine Steigerung von 120 Hz beim OnePlus 13) ist ein Upgrade für Gamer – OnePlus sagt sogar, dass der Akku für „Ultra-High-Frame-Rate-Gaming“-Erlebnisse optimiert ist [9]. Das Telefon wird mit OxygenOS 16 (Android 16) direkt ab Werk ausgeliefert [10].
  • Starttermin: OnePlus hat offiziell angekündigt, dass das OnePlus 15 am 27. Oktober 2025 um 19 Uhr Pekinger Zeit (3 Uhr PT / 8 Uhr ET) [11] in China vorgestellt wird. Bei dieser chinesischen Präsentation (zusammen mit einem neuen Ace 6 Modell) werden alle Spezifikationen enthüllt, aber der weltweite Launch erfolgt später. Branchenleaks deuten auf eine internationale Veröffentlichung etwa zwei Wochen danach hin – also Mitte November (um den 13. November) [12]. (Zum Vergleich: Das letzte OnePlus-Flaggschiff wurde im Oktober 2024 in China vorgestellt, aber der weltweite Release erfolgte erst im Januar 2025.)
  • Design & Farben: Das OnePlus 15 bleibt dem von Sandstein inspirierten Stil mit winzigen 1,15 mm Rändern [13] und einem schlichten Kamera-Array treu. Es wird in mindestens drei Ausführungen erhältlich sein: dem charakteristischen Sand (oder „Sand Storm/Dune“) und Absolute Black, sowie einer neuen lila Akzentfarbe. TechRadar hat in den OnePlus-Posts den Namen „Misty Purple“ gesehen, während andere Medien es als „Fog Purple“ oder „Mist Purple“ übersetzen [14] [15]. (Hinweis: Es gibt kein OnePlus 14 – das Unternehmen überspringt diese Zahl aus abergläubischen Gründen [16].)

OnePlus hat hervorgehoben, dass die neue Batterie- und Ladelösung auf Gamer und Power-User abzielt. Wie Android Central erklärt, bewirbt OnePlus den 7.300-mAh-Akku als Teil seiner „Glacier Battery“-Technologie, um längere Gaming-Sessions zu ermöglichen. Das Unternehmen gibt an, dass der Akku „entwickelt wurde, um das ‘Ultra-High-Frame-Rate-Gaming’-Erlebnis zu verbessern“ [17]. In einem eigenen Weibo-Teaser beschrieb OnePlus das OnePlus 15 als „für Ultra-High-Frame-Rate-Gaming entwickelt“ mit dem 7.300-mAh-Akku und „120W Super Flash Charge“ [18].

Kurz gesagt, das OnePlus 15 will neue Ausdauer-Benchmarks setzen. Hadlee Simons von Android Authority nennt den Sprung auf 7.300 mAh ein „signifikantes Upgrade“ gegenüber dem 6.000-mAh-Akku des OnePlus 13 und sogar ein „gigantisches Upgrade“ gegenüber den meisten Konkurrenten [19]. In Kombination mit 120W kabelgebundener Schnellladung könnte dies Tage gemischter Nutzung mit einer Ladung ermöglichen. Natürlich, wie Android Authority anmerkt, waren US-Modelle historisch auf etwa 80W kabelgebundene Ladung begrenzt [20], sodass amerikanische Käufer möglicherweise etwas langsamere Geschwindigkeiten sehen. Dennoch ist das Laden selbst bei 80W nach jedem Standard extrem schnell.

Der Start in China am 27. Oktober sorgt für viel Aufmerksamkeit. OnePlus plant an diesem Tag um 19 Uhr Pekinger Zeit einen Webcast [21], bei dem die vollständigen technischen Daten und Preise (für den chinesischen Markt) sowohl für das OnePlus 15 als auch für das Mittelklassemodell OnePlus Ace 6 bekannt gegeben werden. Einige Details sind bereits bekannt: Wie erwähnt, wird es den Snapdragon 8 Elite Gen 5 Chip und ein 165Hz 6,78″ OLED-Display verwenden [22], zusammen mit seinem riesigen Akku und schnellem Laden. Das Unternehmen hat außerdem bestätigt, dass dieses Modell die Hasselblad-Kamerapartnerschaft aufgibt und stattdessen die hauseigene „DetailMax Engine“ für die Bildverarbeitung nutzt. Erste Vorschauen berichten von einem Triple-Kamera-Array mit jeweils 50 MP, Unterstützung für 8K/120fps-Videoaufnahmen und 1,15 mm schmalen Displayrändern [23] [24].

Internationale Kunden müssen nach dem Debüt in China nicht lange warten. OnePlus hat bereits angekündigt, dass das Telefon in „den Rest der Welt“ kommen wird – und laut Android Central deuten Leaks auf einen internationalen Start um den 13. November [25] hin. Falls das stimmt, wäre das etwa zwei Wochen nach dem chinesischen Event (deutlich schneller als die dreimonatige Wartezeit beim Vorgänger). Sobald die globalen Preise feststehen, wird das OnePlus 15 direkt mit den anderen Flaggschiffen dieses Herbstes konkurrieren.

Zusammengefasst setzt OnePlus bei den Hauptmerkmalen des OnePlus 15 aggressiv auf Akkulaufzeit und Schnellladen. Branchenquellen heben hervor, dass kein aktuelles Android-Handy einen 7.300mAh-Akku mit 120W-Ladung bietet. Wie 9to5Google schreibt, verspricht OnePlus „das einzige ‘120W Super Flash Charge’ des Jahres“ in Kombination mit diesem Monster-Akku [26]. Für Fans von ausdauernden Smartphones dürfte dies die größte Neuigkeit des Oktober-Launches sein – kurz vor der offiziellen Enthüllung am 27. Oktober.

Quellen: Bestätigte Spezifikationen und Termine wurden von OnePlus auf Weibo bekannt gegeben und von Medien wie Android Authority, Android Central, TechRadar und 9to5Google berichtet [27] [28] [29] [30], unter anderem. Jeder der oben genannten Punkte wird durch diese Quellen bestätigt.

OnePlus Nord CE5 | Battery, unleashed.

References

1. www.androidauthority.com, 2. 9to5google.com, 3. www.androidauthority.com, 4. www.androidcentral.com, 5. 9to5google.com, 6. www.androidauthority.com, 7. 9to5google.com, 8. www.techradar.com, 9. www.androidcentral.com, 10. www.livemint.com, 11. www.techradar.com, 12. www.androidcentral.com, 13. www.livemint.com, 14. www.techradar.com, 15. www.androidcentral.com, 16. www.techradar.com, 17. www.androidcentral.com, 18. 9to5google.com, 19. www.androidauthority.com, 20. www.androidauthority.com, 21. www.techradar.com, 22. www.techradar.com, 23. www.livemint.com, 24. www.livemint.com, 25. www.androidcentral.com, 26. 9to5google.com, 27. www.androidauthority.com, 28. 9to5google.com, 29. www.techradar.com, 30. www.androidcentral.com

Technology News

  • EVWorld Exclusive: Heat Transfer Breakthrough, Smart Grids, and the 2025 Auto Retail Shift
    October 26, 2025, 7:14 PM EDT. EVWorld reports illuminate rapid progress across heat management, energy grids, and EV retail. A nanoscale discovery shows heat can cross tiny gaps far more efficiently, enabling cooling and energy systems advances for electronics, EVs, and smart devices, with early use in 3-5 years. Separately, virtual power plants and vehicle-to-grid tech could turn homes and cars into resilient grid assets, tying policy to software. In auto retail, trust gaps persist between dealers and buyers despite EV adoption. Meanwhile, legacy sports cars evolve: Audi Concept C edges toward production on PPE, while Chevrolet's Corvette EV chases performance with packaging and thermal challenges. Electrification remains strategic, driven by grid upgrades, battery innovation, and intelligent policy.
  • Internet Data Caps Explained: How to Avoid Extra Charges and Find Truly Unlimited Plans
    October 26, 2025, 7:12 PM EDT. Data caps come in two forms: hard caps that cut access and soft caps that throttle speeds after a threshold. Many plans claim unlimited use, but rely on fair-use policies that can still hurt performance. A CNET survey found about 63% of US adults paid up to $195 more for internet in 2024, with ongoing reliability issues. Some providers differentiate limits by task-e.g., video streaming vs. backups or P2P-catching households off guard. Transparency has improved since the FCC's broadband 'nutrition labels,' but disclosures remain fragmented. The takeaway: compare plans carefully, read the fine print, and watch for overage fees, throttling rules, or time-of-day restrictions. Seek clearly disclosed, truly unlimited options or providers that spell out limits at the point of sale.
  • Tesla FSD v14.1.4 launches with more courteous lane changes and better merging behavior
    October 26, 2025, 7:10 PM EDT. Tesla's Full Self-Driving (FSD) v14.1.4 update arrives after weeks of refinements to the v14 line, addressing brake-stabbing and delivering more courteous driving. The upgrade improves lane switching on highways, with FSD no longer lingering in the left lane and returning to the right after passing. It also shows greater awareness for merging traffic and delivers smoother merges, often yielding to cross traffic when appropriate. In real-world tests, FSD demonstrated more confident overtakes of slower vehicles, including Amish buggies and mail trucks, and handled congested expressways with fewer hiccups. While some early teething issues persist, the overall progress from v13 to v14 marks a notable step toward safer, smoother semi-autonomous driving.
  • Walmart Teams Up With OpenAI to Sell Through ChatGPT, Targeting Amazon
    October 26, 2025, 6:54 PM EDT. Walmart is partnering with OpenAI to let shoppers buy nearly its entire catalog directly through ChatGPT starting this fall. Users can browse apparel, entertainment, packaged foods, and third-party sellers via a built-in buy button without leaving the chat, with Walmart or Sam's Club accounts auto-linked. The move positions ChatGPT as a new conduit for e-commerce and signals a broader marketplace of marketplaces strategy that could erode Amazon's dominance by expanding omnichannel options-store pickup, home delivery, or same-day service-within a single chat interface. Walmart leverages its extensive 4,600+ stores to offer flexibility that Amazon lacks. The deliberate exclusion of fresh groceries suggests Walmart is prioritizing grocery differentiation while testing how conversational AI can shape shopper intent and traffic for its marketplace.
  • SpaceX to Launch 28 Starlink Satellites on Falcon 9 from California
    October 26, 2025, 6:44 PM EDT. SpaceX is set to launch 28 Starlink satellites on a Falcon 9 rocket from Space Launch Complex 4 East at Vandenberg Space Force Base in California. The Starlink 11-21 mission will add 28 more of the V2 Mini satellites into low Earth orbit. If liftoff proceeds on time at 2:12 p.m. PDT, it could snap the West Coast's pad-turnaround record, coming in at just under 55 hours since the Starlink 11-12 mission. The booster B1082 will aim for an autonomous landing on the drone ship "Of Course I Still Love You"-likely its 161st touchdown on that vessel and the 525th booster landing overall. This would be the 98th Starlink mission this year, underscoring SpaceX's rapid cadence from both coasts.

Don't Miss

Global Mobile Internet Upheaval: Outages, 5G Power Plays & 6G Breakthroughs (Sept 20–21, 2025)

Globale Umwälzungen im mobilen Internet: Ausfälle, 5G-Machtspiele & 6G-Durchbrüche (20.–21. September 2025)

Wichtige Fakten 5G-Einführungen und Netzwerkausbauten beschleunigen sich Selbst während 5G
Global Mobile Networks Rocked: Weekend of Outages, 5G Leaps & GSM Milestones (Aug 30–31, 2025)

Globale Mobilfunknetze erschüttert: Wochenende der Ausfälle, 5G-Sprünge & GSM-Meilensteine (30.–31. August 2025)

Wichtige Highlights Mobile Updates auf Verbraucherebene Weitreichender Ausfall in den