Smartphone-Schockwellen: iPhone 17-Launch, Android-Überraschungen & große Branchentrends (10.–11. September 2025)

September 11, 2025
Smartphone Shockwaves: iPhone 17 Launch, Android Surprises & Big Industry Moves (Sept 10–11, 2025)
  • Apple stellt das ultra-dünne iPhone 17 Air und drei neue iPhones vor – das größte Design-Update seit Jahren – zusammen mit der Apple Watch Series 11. Analysten sehen Potenzial für eine erhöhte Nachfrage nach Upgrades, merken aber an, dass Apple bei KI hinterherhinkt. reuters.com reuters.com.
  • Google präsentiert die Pixel 10-Serie (einschließlich eines neuen faltbaren Pixel 10 Pro Fold) mit modernstem Android 16, Qi2 magnetischem kabellosem Laden und On-Device-KI und erweitert die globale Reichweite von Pixel androidlearner.com mezha.media.
  • Samsung bringt das Galaxy S25 FE auf den Markt mit One UI 8 und KI-gestützten Kamerafunktionen und bietet Flaggschiff-Spezifikationen (120Hz AMOLED, 50MP Kamera, 4.900 mAh Akku) zu einem niedrigeren Preisniveau androidlearner.com androidlearner.com.
  • Große Software-Updates werden ausgerollt – Apples neueste iPhones werden mit einem KI-verbesserten iOS ausgeliefert, Google bringt ein Pixel Drop-Update auf Basis von Android 16, Samsung bereitet One UI 8 für ältere Modelle vor und das Startup Nothing teasert sein auf Android 16 basierendes OS 4.0 an business-standard.com news.samsung.com.
  • Glaubwürdige Leaks deuten auf kommende Smartphones hin – Ein OnePlus 15-Leak verrät neue Farbvarianten (und sogar Gewichtsunterschiede) vor dem Launch, während Oppo eine Mittelklasse-F31-Serie mit riesigen 7.000 mAh-Akkus vorbereitet androidheadlines.com gadgets360.com.
  • Smartphone-Markt erholt sich mit Premium-Handys: Der weltweite Verkauf von High-End-Handys stieg im 1. Halbjahr 2025 um ca. 8 %, da Pixel zur am schnellsten wachsenden Premiummarke wurde (105 % im Jahresvergleich) mezha.media. Analysten führen das Wachstum auf KI-Funktionen zurück – der Chip-Designer Arm brachte sogar neue, KI-optimierte Mobile-Cores auf den Markt reuters.com reuters.com.
  • Große Unternehmensbewegungen – T-Mobile schließt die Übernahme von UScellular-Vermögenswerten für 4,4 Milliarden US-Dollar ab, gewinnt Millionen neuer Kunden und Frequenzen hinzu mobileworldlive.com mobileworldlive.com, inmitten anhaltender Konsolidierung und Konkurrenz in der Branche.

Apples „Awe Dropping“-Event zum iPhone 17: Ultra-dünnes Air-Modell stiehlt die Show

Apple eröffnete den Nachrichtenzyklus mit seinem mit Spannung erwarteten September-Event und stellte vier neue iPhones vor: das iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max und ein brandneues, ultra-dünnes iPhone 17 Air reuters.com reuters.com. CEO Tim Cook betonte – wie einst Steve Jobs – die Design-Innovation und präsentierte das 5,6 mm dünne iPhone Air – Apples bisher dünnstes Smartphone, sogar schlanker als Samsungs 5,8 mm Galaxy S25 Edge reuters.com. Trotz seines extrem schlanken Profils ist das Air mit Apples neuem A19 Pro-Chip ausgestattet und verspricht „ganztägige“ Akkulaufzeit, wobei einige Analysten skeptisch sind, ob dieses Versprechen gehalten werden kann reuters.com.

Alle iPhone 17 Modelle bieten bedeutende Verbesserungen. Apple hat endlich sein seidig-glattes 120 Hz ProMotion Display auf das Basis-iPhone 17 gebracht (jetzt ein größeres 6,3″-Panel), Funktionen, die bisher den Pro-Modellen vorbehalten waren theverge.com theverge.com. Das iPhone 17 Pro kehrt zu einem Aluminiumrahmen zurück und verfügt über die größte Batterie, die je in einem iPhone verbaut wurde theverge.com theverge.com. In der gesamten Produktreihe wurden die Kamerasysteme deutlich verbessert – allerdings verwendet das Air auffällig nur eine einzelne Rückkamera (48 MP), um sein schlankes Design zu erreichen gadgets360.com. Das Air verzichtet außerdem komplett auf ein SIM-Fach zugunsten von eSIM, was seine Attraktivität in Märkten wie China, wo eSIM eingeschränkt ist, begrenzen könnte reuters.com.

Die ersten Reaktionen auf Apples Ankündigungen waren gemischt. Viele Beobachter rechneten mit einem Jahr mit nur moderaten Verbesserungen, aber die Einführung des Air-Modells überraschte einige mit seinem mutigen Design. „Wir waren vom Aussehen und den Fähigkeiten des Air mehr beeindruckt, als wir erwartet hatten, und könnten uns vorstellen, dass dieses Gerät dazu beiträgt, die iPhone-Upgrade-Rate in den nächsten 12 Monaten zu steigern“, schrieben Analysten von Morgan Stanley in einer Notiz nach der Veranstaltung reuters.com. Die diversifizierte Produktpalette gibt Apple-Fans mehr Auswahlmöglichkeiten für jedes Budget, was laut Analysten wahrscheinlich Upgrades anregen wird. Allerdings fiel die Apple-Aktie nach dem Event um etwa 3 %, da Investoren befürchten, dass das Festhalten an den iPhone-Preisen (trotz teurer neuer Technik) die Gewinnmargen angesichts von Zöllen unter Druck setzen könnte reuters.com.

Entscheidend ist, dass das Event keine große „KI“-Enthüllung bot, was auffiel, da Konkurrenten stark auf künstliche Intelligenz setzen. „Apple ist nicht wirklich innovativ und… sie hinken bei KI immer noch hinterher, und der Markt ist etwas skeptisch“, sagte Thomas Hayes, Vorsitzender von Great Hill Capital reuters.com. Tatsächlich widmete Apple den generativen KI-Funktionen nur wenig Bühnenzeit und konzentrierte sich stattdessen auf Hardware-Design und schrittweise Verbesserungen. Im Gegensatz dazu hat Google seine kommende Gemini-KI für Smartphones stark beworben – eine Lücke, die Branchenbeobachtern nicht entgangen ist reuters.com. Dennoch sehen langjährige Apple-Analysten die Strategie des Unternehmens als langfristiges Spiel. „Apple ist spät dran, aber wenn sie es machen, dann größer, lauter oder besser als alle anderen“, bemerkte Nabila Popal von IDC, die insbesondere erwartet, dass das iPhone 17 Air viele Kunden endlich zum Upgrade bewegen wird reuters.com reuters.com. Mit Vorbestellungen ab dem 12. September und Auslieferung ab dem 19. September (in wichtigen Märkten) apple.com macrumors.com steht die iPhone-17-Familie bereit, um zu testen, ob stilvolles Design und ein ausgereiftes Nutzererlebnis die Bedenken der Investoren über fehlende auffällige KI-Funktionen überwinden können – und Apples Umsatz ins wichtige Weihnachtsgeschäft katapultieren.

Abgesehen von iPhones hat Apple auch seine Wearables-Reihe aktualisiert. Die Apple Watch Series 11 und Ultra 3 wurden mit Funktionen wie 5G-Konnektivität und 42 Stunden Akkulaufzeit vorgestellt theverge.com theverge.com, und eine neue Einsteigeruhr Watch SE 3 bietet ein Always-on-Display für 249 $ theverge.com theverge.com. Apple hat sogar AirPods Pro 3 Ohrhörer mit verbessertem Audio, integrierter Herzfrequenzmessung und laut eigenen Angaben der „weltbesten ANC“-Geräuschunterdrückung vorgestellt theverge.com theverge.com. (In einer umstrittenen Entscheidung wird Apple kein Ladekabel mehr mit den neuen AirPods beilegen theverge.com.) Alle neuen Geräte werden mit Apples neuestem Software-Ökosystem ausgeliefert – mehr zu diesen Software-Updates unten.

Googles Pixel 10 Serie feiert Premiere: Foldables, Qi2-Laden und Android 16 KI

Nicht von Cupertino in den Schatten gestellt, sorgte Google mit seiner Pixel 10 Serie für Aufsehen, die offiziell auf dem Made by Google-Event des Unternehmens vorgestellt wurde. Dieses Jahr hat Google sein Sortiment erweitert und vier Pixel 10 Varianten eingeführt: das Pixel 10 und Pixel 10 Pro (klassische Smartphones), ein übergroßes Pixel 10 Pro XL und das neue Pixel 10 Pro Fold – Googles zweite Generation Falt-Handy lowyat.net lowyat.net. Die Geräte präsentieren Googles neuesten Tensor G5 Chip und kommen mit vorinstalliertem Android 16, was Googles Bestreben unterstreicht, KI-Funktionen tief in das Nutzererlebnis zu integrieren androidlearner.com.

Ein herausragendes Merkmal der gesamten Pixel-10-Familie ist die Unterstützung von Qi2 magnetischem kabellosem Laden, wodurch Googles Telefone zu den ersten Android-Geräten mit einem MagSafe-ähnlichen System werden androidlearner.com. Bereits durchgesickerte Hüllenbilder und Zubehör auf der IFA 2025 deuteten auf eingebaute Magnete hin, und Google bestätigte, dass Pixel-10-Geräte tatsächlich „PixelSnap“-kabelloses Laden nutzen werden, das Zubehör magnetisch befestigt 9to5google.com dataconomy.com. Dies eröffnet die Tür für ein neues Ökosystem aus magnetischen Halterungen, Akkupacks und Docks für Pixel-Nutzer – ein Komfort, den iPhone-Nutzer bereits seit ein paar Jahren genießen.

Googles Hardware zielt eindeutig auf das Premium-Segment ab. Das Pixel 10 Pro Fold ist dabei besonders mit Spitzentechnik ausgestattet: ein 6,4″ OLED-Außendisplay und ein tabletähnlicher 8″-faltbarer Innendisplay (beide bis zu 120 Hz, 3.000 Nits Spitzenhelligkeit) lowyat.net, 16 GB RAM und bis zu 1 TB Speicher – ein Novum für ein Pixel-Gerät lowyat.net. Es verfügt über einen 5.015 mAh-Akku mit 30 W kabelgebundener Schnellladung und 15 W Qi2 kabelloser Ladeunterstützung lowyat.net, dazu IP68-Wasserbeständigkeit und eine angebliche „10-jährige Faltbeständigkeit“ des Scharniers lowyat.net. Auch das Kamerasystem des Fold ist kein Nachgedanke: Es bietet eine 48 MP Hauptkamera, 10,5 MP Ultraweitwinkel und 10,8 MP 5× Teleobjektiv, das dank Googles neuer „Pro Res Zoom“ KI-Technologie, die generative Algorithmen zur Detailverbesserung bei extremen Zoomstufen nutzt, bis zu 100× Zoom ermöglicht lowyat.net. Beeindruckend ist, dass Google angekündigt hat, dass das Pixel 10 Pro Fold in Märkten wie Malaysia erhältlich sein wird – ein Zeichen für die wachsenden globalen Ambitionen des Unternehmens lowyat.net.

Die Standard-Modelle Pixel 10 und 10 Pro erhalten ebenfalls bemerkenswerte Upgrades. Selbst das Basis-Pixel 10 verfügt jetzt über eine dedizierte Telekamera (ein Novum für ein Nicht-Pro-Pixel) androidlearner.com, und alle Modelle profitieren von der verbesserten KI- und Bildverarbeitung des Tensor G5. Google hebt Funktionen wie bessere Night Sight-Fotografie, fortschrittliche Diktier- und Übersetzungsfunktionen direkt auf dem Gerät durch die Gemini AI sowie neue Assistentenfähigkeiten hervor, die die KI-Leistung des Telefons nutzen, ohne eine Cloud-Verbindung zu benötigen. Tatsächlich deutete Google an, dass diese Pixel große KI-Modelle direkt auf dem Gerät ausführen können – was einen breiteren Branchentrend zu On-Device-KI widerspiegelt. (Zur Unterstützung dieses Trends hat der britische Chipdesigner Arm gerade seine neuen Lumex-Chipdesigns vorgestellt, die für mobile KI optimiert sind und darauf abzielen, „große KI-Modelle“ lokal auf High-End-Smartphones auszuführen reuters.com reuters.com.) Ein Google-Sprecher formulierte es auf der Veranstaltung so: „Das Pixel 10 ist genauso sehr ein KI-Gerät wie ein Telefon“ und unterstrich damit, wie zentral Funktionen wie Anrufscreening, Fotobearbeitung und sogar UI-Anpassung inzwischen auf maschinellem Lernen basieren.

Mit steigenden Pixel-Verkaufszahlen – Google war im vergangenen Jahr der am schnellsten wachsende Premium-Smartphone-Hersteller mezha.media – ist der Start der Pixel-10-Serie strategisch getimt. Durch die Einführung in mehr Ländern (einschließlich traditioneller Samsung/Apple-Hochburgen in Europa und Asien) mezha.media nutzt Google seinen Schwung. Erste Marktreaktionen deuten darauf hin, dass das Pixel 10 Googles bisher konkurrenzfähigste Produktreihe sein könnte, indem es modernste Android-Software mit innovativer Hardware wie dem Fold verbindet. Rezensenten merken an, dass das normale Pixel 10 einen Sweet Spot treffen könnte, da es Flaggschiff-Kameras und -Leistung zu einem Preis unterhalb der Ultra-Premium-Konkurrenz bietet androidlearner.com. Unterdessen zeigt Googles Schritt hin zu Qi2-Magneten und faltbaren Formfaktoren, dass das Unternehmen nicht davor zurückschreckt, sich mit Apples Ökosystem und Samsungs Fold-Serie zu messen. Die Pixel-10-Geräte sollen in den kommenden Wochen ausgeliefert werden, mit Preisen, die unter den entsprechenden iPhone- und Galaxy-Modellen liegen und Nutzer ansprechen sollen, die auf der Suche nach modernster Android-Innovation sind.

Samsungs Galaxy S25 FE bringt Flaggschiff-Spezifikationen für die breite Masse (und One UI 8)

Samsung stieg in den Wettbewerb ein, indem es Anfang September offiziell das Galaxy S25 FE ankündigte – ein lang erwartetes „Fan Edition“-Smartphone – und viele Flaggschiff-Features des Galaxy S25 zu einem erschwinglicheren Preis anbot androidlearner.com androidlearner.com. Das S25 FE (Fan Edition) verfügt über ein 6,7″ Dynamic AMOLED 2X Display mit einer flüssigen 120 Hz Bildwiederholrate androidlearner.com, also derselben Größe und hohen Bildwiederholrate wie die Premium-Modelle von Samsung. Im Inneren arbeitet ein Exynos 2400-Chip (in einigen Regionen möglicherweise ein Qualcomm-Chip), kombiniert mit einem starken 4.900 mAh Akku, der 45 W Schnellladen für den ganztägigen Einsatz unterstützt androidlearner.com androidlearner.com. Bei den Kameras hat Samsung nicht gespart: Das S25 FE bietet eine 50 MP Hauptkamera mit OIS sowie Ultraweitwinkel- und 3× Teleobjektiv – ein vielseitiges Triple-Kamera-Setup, das High-End-Fotografie in niedrigere Preisklassen bringt androidlearner.com.

Samsung bewirbt die KI-Fähigkeiten des S25 FE intensiv und positioniert es als „Einstieg in das umfassendere Galaxy KI-Ökosystem.“ Das Telefon wird mit One UI 8 (Samsungs neuester, auf Android 16 basierender Oberfläche) direkt ausgeliefert news.samsung.com, die mit neuen KI-basierten Funktionen ausgestattet ist. Zum Beispiel nutzt Samsungs aktualisierte ProVisual Engine KI für eine intelligentere Bildverarbeitung: Die verbesserte 12-MP-Selfie-Kamera des S25 FE kann KI-gestützte Rauschreduzierung bei schlechten Lichtverhältnissen anwenden und „Generative Edit“-Vorschläge anbieten, um automatisch unerwünschte Objekte im Hintergrund aus Ihren Fotos zu entfernen news.samsung.com news.samsung.com. Eine weitere Neuerung ist Gemini Live, ein multimodaler KI-Assistent, der es dem Gerät ermöglicht, „durch die Kamera zu sehen“ und kontextbezogene Fragen zu beantworten – z. B. kann man das Handy auf zwei Outfits richten und fragen, welches besser zum Wetter passt, und es wird direkt auf dem Gerät analysieren und antworten news.samsung.com. „Das Galaxy S25 FE spielt eine wichtige Rolle als Einstieg in das umfassendere Galaxy KI-Ökosystem und macht diese Erlebnisse für eine breitere Nutzergruppe zugänglicher“, sagte Jay Kim, Samsungs Leiter für Mobile Experience news.samsung.com. Kurz gesagt, Samsung möchte, dass das S25 FE einige der gleichen fortschrittlichen KI-Funktionen bietet, die auch in den Flaggschiff-Handys für über 1000 $ zu finden sind, aber zu etwa der Hälfte des Preises (das FE wird in Indien bei etwa ₹60.000, also ca. 700 $ erwartet) androidlearner.com.

Über die FE hinaus erweitert Samsung in dieser Saison auch sein Mittelklasse-Portfolio. Branchenberichte deuten darauf hin, dass neue Modelle wie die Galaxy F17-, A17- und M17-Serie auf den Markt kommen, um Samsungs 5G-Angebote in Schwellenländern zu stärken androidlearner.com gadgets360.com. Im Premiumsegment verfeinert Samsung weiterhin seine Foldables – das Flaggschiff Galaxy Z Fold7 und Z Flip7 (Anfang des Jahres vorgestellt) sollen die bisher dünnsten sein, was auf Samsungs aggressiven Vorstoß in dieser Kategorie hindeutet androidlearner.com. Und im Wearable-Bereich hat Samsung zusammen mit dem S25 FE die abgespeckten Galaxy Buds3 FE angekündigt, als Teil der Strategie, Nutzer mit erschwinglichen Zubehör-Optionen ins Galaxy-Ökosystem zu holen news.samsung.com.

Wichtig ist, dass sich Samsung zu beispiellosem Software-Support für die S25-Serie verpflichtet hat. Das Galaxy S25 FE und seine Geschwister erhalten 7 Jahre OS-Upgrades und Sicherheitsupdates news.samsung.com, eine Update-Politik, die sogar das Support-Fenster von Googles Pixel übertrifft. Das bedeutet, dass ein jetzt gekauftes S25 FE theoretisch bis in die frühen 2030er Android-Updates erhalten könnte – ein starkes Argument für Käufer, denen Langlebigkeit wichtig ist.

Mit dem Marktstart des S25 FE in ausgewählten Märkten ab dem 4. September news.samsung.com will Samsung Verbraucher ansprechen, die nahezu Flaggschiff-Leistung ohne Flaggschiff-Preis suchen. Erste Eindrücke des Geräts heben das verfeinerte Design hervor (ein leichtes Gehäuse mit einem Armor-Aluminiumrahmen für mehr Haltbarkeit) und wie sehr es im Alltag den höherwertigen S25-Modellen ähnelt news.samsung.com. Wenn Samsungs Wette aufgeht, könnte das S25 FE der „Value-Superstar“ Ende 2025 werden, Nutzer von günstigen chinesischen Konkurrenten abwerben und sogar Googles Pixel im oberen Mittelklasse-Segment Konkurrenz machen.

Software- & OS-Updates: iOS Next-Gen, Android 16 Release und Nothings neues OS

Neben den auffälligen Hardware-Ankündigungen gab es in diesem Zeitraum große Software- und Betriebssystem-Updates in der gesamten Mobilwelt:

  • Apple iOS 19 (in einigen Berichten informell als „iOS 26“ bezeichnet) wurde zeitgleich mit den neuen iPhones veröffentlicht. Alle iPhone 17-Modelle werden mit dem neuesten iOS ausgeliefert, das laut ersten Vorschauen „vollgepackt mit Next-Gen-KI, Datenschutz- und Kontinuitätsfunktionen“ ist jagranjosh.com. Dazu gehören Verbesserungen wie intelligentere Siri-Interaktionen, geräteinterne maschinelle Lernfunktionen für Dinge wie Fotosuche und Autokorrektur sowie eine verbesserte Kontinuität zwischen iPhone und anderen Apple-Geräten. Apple bestätigte, dass bestehende neuere iPhones das iOS-Update etwa Mitte September als kostenlosen Download erhalten würden reddit.com. Das Unternehmen kündigte außerdem Updates für seine anderen Plattformen an: watchOS 12 für die Apple Watch und macOS „Tahoe“ 14 (Version 14.0) für Macs, letzteres soll am 15. September erscheinen theverge.com. Diese bringen Funktionen wie Mental-Health-Tracking auf der Apple Watch und ein neu gestaltetes Systemeinstellungen-Menü auf dem Mac, aber der Schwerpunkt liegt überall auf der subtilen Integration von KI und Personalisierung – Bereiche, in denen Apple vorsichtig zu den Wettbewerbern aufschließt.
  • Android 16 feierte sein Debüt als Googles neuestes mobiles Betriebssystem. Besitzer von Pixel-Telefonen begannen, das offizielle Android 16-Update im Rahmen von Googles September 2025 „Pixel Feature Drop“ zu erhalten, das eine Vielzahl neuer Funktionen und Fehlerbehebungen brachte für Pixel-Geräte deccanherald.com. Laut Google führt Android 16 Live Updates (Echtzeit-Statusbenachrichtigungen für Dinge wie Essenslieferungen oder Fahrdienste), intelligentere Benachrichtigungsgruppierung zur Reduzierung von Unordnung und native Hörgeräteunterstützung und verbesserte Gesprächsqualität für Barrierefreiheit ein androidlearner.com. Optisch setzt es auf Googles Material You-Design mit neuen, anpassbaren Themes. Unter der Haube ist Android 16 für geräteinterne KI optimiert – und nutzt die neuronalen Verarbeitungseinheiten der neuesten Chips. Beispielsweise können Androids Sprach- und Übersetzungsfunktionen schneller und offline ausgeführt werden. Google liefert Android 16 zuerst auf seiner Pixel 10-Serie aus androidlearner.com androidlearner.com (wo es Hauptfunktionen mit dem Gemini-KI-Modell betreibt) und hat das Update auf neuere Pixel-Modelle ausgerollt. Andere Hersteller (Samsung, OnePlus, Xiaomi usw.) werden voraussichtlich Android-16-basierte Updates Ende 2025 oder Anfang 2026 nach eigenen Betatests veröffentlichen.
  • Samsung One UI 8 wurde offiziell vorgestellt und basiert auf Android 16. Wie oben erwähnt, wurde das neue Galaxy S25 FE mit One UI 8 eingeführt, und Samsung kündigte an, dass One UI 8 diesen Monat auf den Rest der Galaxy S25-Serie ausgeweitet wird news.samsung.com, gefolgt von breiteren Geräte-Updates. Die Verbesserungen von One UI 8 konzentrieren sich auf KI-gesteuerte Personalisierung und Gerätesicherheit. Es beinhaltet Samsungs Knox Enhanced Encryption Protection (KEEP), das für jede App einen sicheren Speicher erstellt, um persönliche Daten bei der Nutzung von KI-Funktionen zu schützen news.samsung.com. Außerdem werden erstmals die Now Bar und Now Brief auf Galaxy-Sperrbildschirmen eingeführt – Widgets, die kontextbezogene Informationen (aus Kalender, Verkehr, Workouts usw.) genau zum richtigen Zeitpunkt intelligent anzeigen news.samsung.com. Samsungs Ansatz ist es, KI nahtlos in alltägliche Aufgaben zu integrieren: Die multimodalen KI-Agenten von One UI 8 können Sprache, Berührung und visuelle Eingaben gemeinsam verarbeiten, um die Nutzerabsicht besser zu verstehen news.samsung.com. Beispielsweise kann das einfache Einkreisen eines Begriffs auf dem Bildschirm eine kontextbezogene Suche in einem schwebenden Fenster auslösen (eine Funktion namens Circle to Search) news.samsung.com. One UI 8 verfeinert außerdem die Benutzeroberfläche mit neuer Ikonografie und erweitert Samsungs Support-Zeitraum (wie erwähnt, bis zu 7 Jahre Updates bei neuen Modellen). Galaxy-Besitzer können sich auf ein intelligenteres und langlebigeres Software-Erlebnis freuen, wenn One UI 8 ausgerollt wird.
  • Nothing OS 4.0 (Android 16): An der Startup-Front sorgt Nothing – die junge Marke, gegründet von Carl Pei – weiterhin für Begeisterung bei ihrer Nischenzielgruppe mit Nothing OS 4.0, basierend auf Android 16. Am 10. September hat Nothing das kommende Update in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter) mit einem kurzen Video angeteasert, das eine überarbeitete Benutzeroberfläche zeigt business-standard.com business-standard.com. Der erste Einblick zeigte neu gestaltete, glyphenartige App-Icons, einen aufgeräumteren visuellen Stil und verspielte Details wie ein kreisförmiges rotes Taschenlampen-Widget und abgerundete Schnelleinstellungen für Bluetooth, Dunkelmodus usw. business-standard.com. Beobachter entdeckten außerdem ein neues Regenschirm-Symbol (vielleicht wetterbezogen) und ein überarbeitetes To-Do-Listen-Widget – was darauf hindeutet, dass Nothing weitere eigene Widgets im Retro-Future-Look hinzufügt. Nothing bestätigte, dass OS 4.0 im Laufe des Septembers ausgerollt wird für die aktuellen Geräte, nämlich die Phone 2- und Phone 3-Serie business-standard.com. (Das ursprüngliche Phone 1, das 2021 auf den Markt kam, wird nicht das Android 16-Update erhalten, da Pei bestätigt hat, dass es das Ende seiner Lebensdauer für große Updates erreicht hat business-standard.com.) Das Unternehmen hat bereits letzten Monat einen geschlossenen Beta-Test für Phone 3-Besitzer gestartet, und eine breitere offene Beta könnte dem finalen Release vorausgehen business-standard.com. Nothing positioniert sein OS als „verfeinert und neu definiert“, bleibt nah am Stock-Android, bringt aber verspielte Designelemente und flüssige Animationen ein. Für ein Startup ist die pünktliche Bereitstellung von Android 16 ein wichtiger Meilenstein, um die enthusiastischen Nutzer zufriedenzustellen – besonders, da Nothing mit Zubehör (Ear 3 Buds) und seiner Submarke CMF expandiert. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob das neue, polierte UI von Nothing mehr Nutzer anziehen kann, die sich nach einer anderen Android-Erfahrung sehnen.
  • Weitere Updates: Mehrere weitere Software-Neuigkeiten sind aufgetaucht. Google kündigte einen kommenden „Gemini AI +“-Abonnementplan (verknüpft mit seinem KI-Assistentenmodell) für Pixel-Besitzer an, der noch fortschrittlichere KI-Funktionen direkt auf dem Gerät für Power-User verspricht – obwohl Details weiterhin rar sind. Auch die Partnerschaft zwischen Microsoft und OpenAI sorgte für Aufsehen, mit Hinweisen darauf, dass ChatGPT-ähnliche Assistenten bald in Mainstream-Mobile-Apps Einzug halten könnten. Und im Bereich der öffentlichen Sicherheit führten Länder wie Deutschland am 11. September einen bundesweiten Warntag durch, bei dem jedes Mobiltelefon per Cell Broadcast benachrichtigt wurde – ein Hinweis auf die wachsende Rolle von Smartphones in der öffentlichen Infrastruktur.

Insgesamt zeigte die erste Hälfte des Septembers 2025 deutlich, dass Software genauso entscheidend ist wie Hardware im Smartphone-Wettlauf. Unternehmen wetteifern darum, das frischeste Betriebssystem-Erlebnis zu bieten – sei es Apple, das mehr Intelligenz in iOS integriert, Google, das die KI-Fähigkeiten von Android weiterentwickelt, Samsung, das durch One UI Mehrwert schafft, oder Newcomer wie Nothing, die Android ihre eigene Note verleihen. Nutzer profitieren von Smartphones, die nicht nur bessere Spezifikationen haben, sondern auch mit jedem Update intelligenter und sicherer werden.

Leaks, Gerüchte & kommende Smartphones: OnePlus 15, Oppo F31 und mehr

Die Gerüchteküche brodelte in diesem Zeitraum und brachte Licht auf zukünftige Smartphone-Veröffentlichungen sowohl von etablierten als auch von neuen Anbietern:

  • OnePlus 15 Leak – OnePlus hat ein „14“-Modell übersprungen (wegen der unglücklichen Bedeutung der Zahl in China androidlearner.com), daher wird das nächste Flaggschiff das OnePlus 15 sein, das voraussichtlich nächsten Monat in China und weltweit im Januar 2026 vorgestellt wird androidheadlines.com. Der bekannte Leaker Digital Chat Station gab uns am 10. September einen ersten Einblick und enthüllte die drei Farboptionen des OnePlus 15 sowie ein ungewöhnliches Detail: Jede Farbvariante hat ein leicht unterschiedliches Gewicht androidheadlines.com androidheadlines.com. Das Gerät wird in Absolute Black, Dune und Mist Purple erhältlich sein. Die schwarze (mattschwarze Oberfläche) und die violette Version wiegen Berichten zufolge jeweils 215 g, während das Dune-Modell (ein gräuliches Beige) mit 211 g leichter ist androidheadlines.com. Das führte zu Spekulationen, dass Dune möglicherweise ein anderes Rückseitenmaterial besitzt – eventuell eine vegane Leder-Rückseite, was OnePlus schon früher zur Gewichtsersparnis eingesetzt hat androidheadlines.com. Was die technischen Daten angeht, scheint das OnePlus 15 ein echtes Kraftpaket zu werden. Es wird vermutlich vom kommenden Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor von Qualcomm angetrieben (dem Nachfolger des Gen 3, möglicherweise umbenannt) androidheadlines.com. Gerüchten zufolge wird OnePlus den Akku auf enorme 7.000 mAh Kapazität erhöhen – ein Sprung gegenüber den 5.000 mAh, die bei aktuellen Flaggschiffen üblich sind androidheadlines.com. Das passt zu OnePlus’ Trend, die Akkulaufzeit zu priorisieren (das OnePlus 13 hatte einen 6.000 mAh Akku). Das Display soll ein 6,78″-Panel mit scharfer 1,5K-Auflösung und ultraschneller 165 Hz-Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen sein androidheadlines.com. Bei der Kamera scheint OnePlus voll auf eigene Technik zu setzen: Leaks deuten auf eine Triple-Kamera mit Weitwinkel-, Ultraweitwinkel- und Periskop-Teleobjektiv hin, wobei das Hasselblad-Branding zugunsten einer neuen firmeneigenen Imaging-Engine namens „DetailMax“ wegfällt androidlearner.com. OnePlus beendet Berichten zufolge seine Hasselblad-Partnerschaft und konzentriert sich auf seine eigenen Kamera-Algorithmen androidlearner.com – ein mutiger Schritt, um sich in der mobilen Fotografie zu unterscheiden. Das OnePlus 15 wird mit OxygenOS 16 (basierend auf Android 16) ausgeliefert androidheadlines.com, was ein sauberes, aber funktionsreiches Erlebnis bieten sollte. Mit seiner Kombination aus riesigem Akku, erstklassigem Prozessor und Bildschirm mit hoher Bildwiederholrate wird erwartet, dass das OnePlus 15 direkt mit Samsungs Galaxy S26 und Xiaomis Flaggschiffen von 2025 konkurriert. Enthusiasten warten gespannt auf die offizielle Vorstellung, insbesondere um zu sehen, ob OnePlus die Preise weiterhin aggressiv gestalten kann, während diese Spitzenspezifikationen geboten werden.
  • Oppo F31-Serie – Im Mittelklasse-Segment bereitet sich Oppo darauf vor, seine F31-Reihe in Indien auf den Markt zu bringen, die sich an preisbewusste Verbraucher richtet, die dennoch große Akkus und 5G wollen. Laut Branchenquellen sollen das Oppo F31, F31 Pro und F31 Pro+ zwischen dem 12. und 14. September gadgets360.com debütieren. Das herausragende Merkmal ist hier die Akkulaufzeit: Sowohl das F31 als auch das F31 Pro sollen angeblich riesige 7.000-mAh-Akkus besitzen – deutlich größer als bei typischen Smartphones – kombiniert mit bis zu 80 W Schnellladen für zügiges Aufladen gadgets360.com. Die Geräte werden voraussichtlich MediaTeks neue Dimensity 6300 (im F31) und Dimensity 7300 (im Pro) Chipsätze für effiziente Leistung nutzen gadgets360.com. Durchgesickerte Bilder in sozialen Medien (über einen Oppo-Tipster) zeigen die F31-Serie mit einem Design mit abgerundeten Kanten und glänzenden Farbverläufen sowie einer Triple-Kamera auf der Rückseite. Auch wenn es keine Flaggschiff-Killer sind, unterstreichen diese Smartphones einen Trend zum Ausstattungs-Wettrüsten im Budget-Segment – besonders in Indien, wo eine riesige Akkukapazität ein entscheidendes Verkaufsargument für Käufer ist, die mit unzuverlässiger Stromversorgung und intensiver Handynutzung zu kämpfen haben. Oppos Markteinführung folgt auf Xiaomis jüngste Redmi-Updates und kommt zu einem Zeitpunkt, an dem auch die lokale Marke Lava ein neues Agni 4-Modell herausbringen will gadgets360.com. Es ist ein umkämpftes Feld, aber Oppo setzt darauf, dass ein 7.000-mAh-Akku und solide Ausstattung zu einem wettbewerbsfähigen Preis im Sub-300-Dollar-Bereich Aufmerksamkeit erregen werden.
  • Weitere Schlagzeilen: Xiaomi und Vivo hatten ebenfalls ihre eigenen Leaks. Ein Xiaomi 14 Ultra-Prototyp ist offenbar online geleakt worden, mit Gerüchten über eine Kamera mit variabler Blende und einem Snapdragon 8 Gen 4 Chip, obwohl Xiaomis Markteinführung eher gegen Jahresende erwartet wird. Vivos nächstes Foldable, das X Fold5, soll angeblich ein leichteres Scharnier bekommen, um Samsungs Fold7 herauszufordern, und könnte möglicherweise bis Oktober erscheinen. Huawei – das die Branche gerade erst mit seinem eigenen Kirin 9000s Chip im Mate 60 überrascht hat – blieb in diesen Tagen ruhig, aber Berichte deuten auf eine starke Inlandsnachfrage nach seinen 5G-fähigen Smartphones hin, die die US-Sanktionen umgehen. Es gibt auch Gerüchte, dass Samsungs Galaxy S26 (erscheint Anfang 2026) ein vom iPhone 17 Pro inspiriertes Design mit flachen Kanten übernehmen könnte und möglicherweise Qi2-Magnet-Wireless-Technologie einsetzt, falls diese bei Pixel/Apple populär wird – was im Grunde Apples und Googles Ansatz bestätigen würde thedailyguardian.com thedailyguardian.com.

Es ist erwähnenswert, dass Produktleaks inzwischen eine große Rolle bei der Erwartungshaltung spielen. Unternehmen nutzen sie stillschweigend, um Hype zu erzeugen – zum Beispiel „leaken“ OnePlus-Manager oft selbst Details in Foren. Allerdings ist die Genauigkeit der Leaks hoch, wie beim iPhone 17 Air (breit vor dem Launch gemunkelt engadget.com) und den Details zum Pixel Fold zu sehen war. Wenn diese Geräte auf den Markt kommen, wissen Fans meist schon ziemlich genau, was sie erwartet. Im Zeitraum vom 10. bis 11. September wurden einige dieser letzten Leaks bestätigt, sodass die Tech-Community genau hinschauen wird, wenn die nächste Smartphone-Welle in den kommenden Wochen startet.

Markttrends: Premium-Smartphones boomen, KI-Integration treibt Nachfrage

Nach mehreren schleppenden Quartalen zeigt der globale Smartphone-Markt Anzeichen einer Erholung – insbesondere im High-End-Bereich. Neue Daten für das erste Halbjahr 2025 zeigen, dass das Premium-Smartphone-Segment (Geräte mit einem Preis über 600 $) um 8 % im Jahresvergleich gewachsen ist und damit das Wachstum des gesamten Smartphone-Marktes von etwa 4 % deutlich übertrifft mezha.media. Tatsächlich machten Premium-Modelle etwa 60 % aller Smartphone-Umsätze weltweit im ersten Halbjahr 2025 aus mezha.media, ein Rekordhoch. Dieser „Premiumisierungstrend“ ist in allen Regionen zu beobachten, da Verbraucher, die während des Abschwungs ihre Telefone länger behielten, nun auf bessere Geräte für ein verbessertes Nutzererlebnis umsteigen mezha.media. Käufer sind zunehmend bereit, in Spitzenmodelle zu investieren, die bessere Kameras, Displays und KI-Funktionen bieten – selbst in Schwellenländern gibt es eine wachsende wohlhabende Kundengruppe, die sich für Premium-Smartphones entscheidet.

Apple bleibt der klare Spitzenreiter im High-End-Segment, verzeichnete jedoch interessanterweise nur ein moderates Wachstum von 3 % bei den Stückzahlen und einen leichten Rückgang des Premium-Marktanteils (von 65 % auf 62 % der Premium-Verkäufe) im frühen Jahr 2025 mezha.media. Dieser Rückgang ist vor allem auf den harten Wettbewerb in China zurückzuführen – wo Huaweis Comeback mit 5G-fähigen Smartphones Apples Verkäufe beeinträchtigt hat mezha.media. Dennoch ist Apples Dominanz im Premium-Segment (fast zwei Drittel Marktanteil) enorm, und die Strategie des Unternehmens, selbst Basismodelle aufzuwerten (z. B. iPhone 17 mit ProMotion-Display), könnte helfen, diese Position zu verteidigen.

Der größte Gewinner im Premium-Smartphone-Bereich war Googles Pixel. Dank der erfolgreichen Pixel-9-Serie im vergangenen Jahr und einer aggressiven Expansion in neue Märkte stiegen Googles Premium-Smartphone-Verkäufe um 105 % im Jahresvergleich – der größte Zuwachs aller Marken mezha.media. Erstmals schaffte es Google in die weltweiten Top 5 bei den Premium-Lieferungen mezha.media. Das ist eine bemerkenswerte Umwälzung in einem Bereich, der traditionell von Apple, Samsung und chinesischen OEMs dominiert wird. Es deutet darauf hin, dass Googles Fokus auf KI-gestützte Funktionen (wie die von Tensor unterstützte Fotografie und Anruftricks) bei Verbrauchern ankommt, die etwas anderes wollen. Mit dem Start des Pixel 10 und Googles Engagement für weitere Märkte prognostizieren Analysten, dass Google seinen Aufwärtstrend fortsetzen wird. „Das Wachstum von Pixel ist ein frischer Wind im Premium-Segment“, bemerkte ein Branchenanalyst und fügte hinzu, dass Google endlich die Hardware-Software-Synergie gefunden habe, die auch Nutzer außerhalb der Android-Enthusiasten anspricht.

Samsung behauptete seinerseits den zweiten Platz bei den Premium-Verkäufen und verzeichnete tatsächlich einen soliden Anstieg von etwa 7 % bei den Premium-Lieferungen im ersten Halbjahr 2025 mezha.media. Die Galaxy-S25-Serie hat sich besser verkauft als das S24 von 2024, was auf die positive Resonanz auf Kamera-Verbesserungen und längere Akkulaufzeiten zurückzuführen ist mezha.media. Samsungs breites Premium-Portfolio (einschließlich der ultra-premium Fold- und Flip-Foldables) verschafft dem Unternehmen mehr Chancen. Analysten erwarten fest, dass das Galaxy Z Fold7 (im Juli eingeführt) das Fold5 vom Vorjahr übertreffen wird, da Foldables inzwischen ausgereifter und etwas günstiger sind mezha.media. Foldables bleiben eine Nische (einstelliger Prozentsatz der gesamten Smartphone-Verkäufe), aber sie wachsen schnell und dienen als wichtige Imageträger. Counterpoint Research stellt fest, dass Foldables zu einem entscheidenden Unterscheidungsmerkmal für Marken im Premium-Wettbewerb geworden sind – im Grunde kann derjenige, der bei Foldables führt, technikaffine Premium-Käufer anziehen mezha.media. 2025 führt Samsung weiterhin die Foldable-Lieferungen weltweit an, aber Konkurrenten wie Honor (mit dem schlanken Magic V5) und Google (Pixel Fold) fordern diese Führung heraus.

Ein weiterer wichtiger Trend, der die Nachfrage antreibt, ist die Integration von KI und „intelligenten“ Funktionen. Viele der neuen Premium-Smartphones, die auf den Markt kommen, werben mit KI-Fähigkeiten – von Fotografie (z. B. semantische Bildsegmentierung, KI-Nachtmodus) bis hin zu personalisierten Software-Erlebnissen (adaptiver Akku, Sprachassistenten usw.). Laut einem Bericht trugen Geräte mit generativen KI-Funktionen zu 80 % der Verkäufe von Premium-Smartphones in der ersten Hälfte des Jahres 2025 bei mezha.media. Das mag hoch erscheinen, aber man bedenke, dass Apple, Samsung, Google usw. in den meisten neuen Modellen KI-gesteuerte Verbesserungen bewerben (auch wenn sie im Hintergrund ablaufen). Ein Forschungsdirektor von IDC kommentierte, dass KI „ziemlich grundlegend“ für moderne Smartphones geworden ist – was die Aussage von Chris Bergey, SVP von Arm, während der Lumex-Chip-Einführung widerspiegelt: „KI wird ziemlich grundlegend für das, was [auf den Geräten] passiert, sei es bei Echtzeit-Interaktionen oder bei einigen herausragenden Anwendungsfällen wie KI-Übersetzung.“ reuters.com. Die neuen Arm Lumex-Kerne werden es kommenden Chips (von Qualcomm, MediaTek usw.) ermöglichen, große Sprachmodelle und generative KI direkt auf den Smartphones ohne Cloud-Unterstützung auszuführen reuters.com reuters.com. Das bedeutet, dass zukünftige Telefone möglicherweise Meetings transkribieren, Gespräche übersetzen oder Bilder direkt auf dem Gerät in Echtzeit generieren können. Solche Fähigkeiten könnten die Art und Weise, wie wir unsere Telefone nutzen, tatsächlich verändern – und die Hersteller setzen darauf, dass Verbraucher aufrüsten werden, um diese Erlebnisse zu erhalten.

Der Smartphone-Upgrade-Zyklus ist ebenfalls ein Streitpunkt unter Experten. AT&T-CEO John Stankey sorgte auf einer kürzlichen Konferenz für Schlagzeilen, als er andeutete, dass die Ära der massiven iPhone-„Superzyklen“ möglicherweise vorbei sei, „es sei denn, KI kann“ wirklich unverzichtbare Funktionen liefern benzinga.com. Mit anderen Worten: Ohne einen revolutionären Sprung (wie eine neue, bahnbrechende KI-App) könnten Verbraucher nicht mehr das dringende Bedürfnis verspüren, wie in früheren Zyklen massenhaft aufzurüsten. Tatsächlich waren die iPhone-Verkäufe Ende 2024 mehrere Quartale in Folge im Jahresvergleich rückläufig – ein Hinweis auf einen gesättigten Markt. Doch optimistische Analysten wie Dan Ives von Wedbush argumentieren, dass KI-Funktionen in den neuen iPhones dennoch einen Superzyklus auslösen könnten, indem sie die rund 300 Millionen Nutzer mit über vier Jahre alten iPhones zum Kauf neuer Geräte bewegen wired.com wired.com. Bislang scheint die frühe Vorbestellungsstimmung für das iPhone 17 positiv zu sein, aber letztlich wird die Weihnachtssaison diese Theorien auf die Probe stellen.

Unterdessen sind auch regionale Verschiebungen in der Smartphone-Lieferkette im Gange. Bemerkenswert ist, dass der Anteil der in China montierten US-Smartphone-Lieferungen von 61 % im 2. Quartal 2024 auf nur noch 25 % im 2. Quartal 2025 gesunken ist visionias.in, wobei Indien einen Großteil dieser Fertigung übernimmt. Dies spiegelt die Bemühungen von Apple und anderen wider, die Produktion aus China zu diversifizieren. Es ist ein Trend, der sich letztlich auf die Produktverfügbarkeit und die Preise auswirken könnte – kurzfristig zeigt er jedoch, dass Länder wie Indien und Vietnam zu neuen Zentren der Handyproduktion werden. Marktbeobachter achten darauf, wie sich die Geopolitik (wie die Handelskonflikte zwischen den USA und China) auf die Zukunft des Telefonmarktes auswirken könnte.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich die Marktaussichten im Vergleich zum Vorjahr aufgehellt haben. Premium-Smartphones verkaufen sich gut, angetrieben von Funktionen und Formfaktoren, die es vor ein paar Jahren noch nicht gab (Foldables, KI-Co-Prozessoren, Periskop-Kameras). Es herrscht vorsichtiger Optimismus, dass 2025 das Ende der Smartphone-Rezession markieren könnte, da Marktforschungsunternehmen für dieses Jahr ein leichtes Wachstum der weltweiten Auslieferungen prognostizieren reuters.com reuters.com. Wie ein IDC-Analyst es ausdrückte, „Das Wachstum von 1 % auf dem Smartphone-Markt ist ein entscheidender Indikator dafür, dass der Markt vor einer Rückkehr zum Wachstum steht“, selbst angesichts wirtschaftlicher und politischer Gegenwinde reuters.com. Die Verbraucher scheinen auf Innovationen zu reagieren – sei es wirklich nützliche KI oder einfach nur glänzende neue Designs – und öffnen wieder ihre Geldbörsen für neue Telefone. Die Nachrichten zwischen dem 10. und 11. September 2025 fassten diese Dynamik zusammen: große Produktvorstellungen und große Ideen, die darauf abzielen, den nächsten Zyklus von Mobiltechnologie-Upgrades einzuleiten.

Branchenbewegungen: Fusionen, Übernahmen und strategische Veränderungen

Über Produktneuigkeiten hinaus erlebte die Mobilfunkbranche in diesem Zeitraum eine bedeutende geschäftliche Entwicklung: T-Mobile US schloss die Übernahme der drahtlosen Vermögenswerte von UScellular für 4,4 Milliarden US-Dollar ab mobileworldlive.com. Dieser Deal, der seit Monaten in Arbeit war, wurde Anfang September offiziell abgeschlossen und erweitert die Netzabdeckung von T-Mobile in den Vereinigten Staaten erheblich. UScellular, ein regionaler Anbieter mit etwa 4 Millionen Kunden, hauptsächlich im Mittleren Westen, stimmte zu, die meisten seiner Kunden, Netzfrequenzlizenzen und Hunderte von Einzelhandelsgeschäften an T-Mobile zu verkaufen. „Heute dürfen wir UScellular-Kunden offiziell im Team Magenta willkommen heißen… mit einigen ziemlich erstaunlichen Un-carrier-Geschenken“, verkündete T-Mobile-CEO Mike Sievert beim Abschluss des Deals wsaw.com. Für diese Kunden bedeutet das, dass sie schließlich in das größere 5G-Netz von T-Mobile integriert werden und Zugang zu T-Mobile-Vorteilen (wie internationalem Roaming und Streaming-Service-Bundles) erhalten, sobald die Netzintegration abgeschlossen ist mobileworldlive.com mobileworldlive.com. Laut T-Mobile wird die Übernahme des UScellular-Spektrums T-Mobile landesweit etwa eine 50%ige Steigerung der Netzkapazität verschaffen – insbesondere eine bessere Abdeckung in ländlichen Gebieten mobileworldlive.com. Der ehemalige CEO von UScellular nannte die Fusion „einen Gewinn für Kunden und Gemeinden in den gesamten Vereinigten Staaten“, da sie einen besseren Service in Regionen verspricht, die bisher weniger drahtlose Optionen hatten mobileworldlive.com.

Diese Übernahme unterstreicht die andauernde Konsolidierung im Telekommunikationssektor. In den USA schlucken die „großen Drei“ (Verizon, AT&T, T-Mobile) weiterhin kleinere Anbieter oder Vermögenswerte. Die Regulierungsbehörden, insbesondere das DOJ, haben den T-Mobile/UScellular-Deal genau geprüft; T-Mobile musste zustimmen, bestimmte umstrittene Richtlinien (im Zusammenhang mit Diversitäts- und Inklusionspraktiken) aufzugeben, um die Kartelluntersuchung einzustellen und die Genehmigung für das Geschäft zu erhalten mobileworldlive.com. Verbraucherschützer haben Bedenken geäußert, dass eine solche Konsolidierung den Wettbewerb verringern könnte, aber bisher hat sich T-Mobile als Uncarrier positioniert, der den Markt aufmischt. Mit den Abonnenten von UScellular unter seinem Dach rücken T-Mobiles Kundenbasis und Spektrum näher an die von Verizon heran, was möglicherweise einen neuen Wettbewerb um die 5G-Abdeckung im ländlichen Raum entfacht.

Andernorts auf der Welt gab es bemerkenswerte Partnerschaften und Umfirmierungen. In Myanmar schloss der Anbieter Ooredoo am 11. September die Umbenennung in „U9“ ab, als Teil einer strategischen Neuausrichtung nach einem kürzlichen Verkauf mobileworldlive.com. In Europa setzen sich Telekom-CEOs für die regulatorische Genehmigung einer Fusion von Orange und MasMovil in Spanien sowie einer möglichen Fusion von Vodafone und CK Hutchison im Vereinigten Königreich ein, die – falls genehmigt – diese Märkte durch die Verringerung der Zahl der Mobilfunknetzbetreiber umgestalten würden. Diese waren bis zum 11. September noch nicht abgeschlossen, aber sie verdeutlichen ein globales Muster: Anbieter fusionieren oder kooperieren, um die hohen Investitionen für 5G, Glasfaser und nun sogar Satellit-zu-Telefon-Konnektivität zu stemmen.

Auf der Silizium- und Softwareseite gab es ebenfalls strategische Schritte. Arm Holdings (frisch nach dem Börsengang) brachte nicht nur wie besprochen neue Chipdesigns auf den Markt, sondern schloss auch einen 250-Millionen-Dollar-Deal mit der malaysischen Regierung zum Aufbau von Chipdesign-Zentren in Südostasien ab reuters.com – mit dem Ziel, von den wachsenden Halbleiterambitionen der Region zu profitieren. Auch große Tech-Unternehmen verflechten sich mehr denn je mit dem Mobilfunk: Die Partnerschaft von Microsoft mit dem in Anchorage ansässigen Startup Nebius wurde erwähnt (mit einem Investitionsplan von 3 Milliarden Dollar zur Skalierung von KI nach einem Microsoft-Deal) mobileworldlive.com, was zeigt, wie Cloud-KI-Anbieter mobile Anwendungen für ihre Technologien ins Auge fassen. Unterdessen arbeitete die von Google vorgeschlagene Übernahme des Cybersicherheitsunternehmens Mandiant für 32 Milliarden Dollar (früher angekündigt) an der Überwindung regulatorischer Hürden, was zeigt, wie selbst Telefonunternehmen in angrenzende Bereiche wie Sicherheit und KI investieren, um ihre Ökosysteme zu stärken.

Schließlich ein bemerkenswerter strategischer Wandel bei der Komponentenbeschaffung: Mehrere Berichte deuten darauf hin, dass Apple seine Bemühungen verstärkt, eigene Mobilfunkmodem-Chips zu entwickeln, um die Abhängigkeit von Qualcomm bis 2026 zu verringern. Auch wenn dies noch nicht abgeschlossen ist, könnte es – falls Apple Erfolg hat – die Lieferkette und die Wettbewerbslandschaft für Smartphone-Modems drastisch verändern und Qualcomms Dominanz beeinträchtigen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es in der Mobilfunkbranche Anfang September 2025 nicht nur um auffällige neue Geräte ging, sondern auch um Hintergrundmanöver: Netzbetreiber, die sich zusammenschließen, um ihre Reichweite zu vergrößern, Komponentenhersteller, die sich an KI-Trends anpassen, und Unternehmen, die massiv investieren, um ihre Zukunft im sich entwickelnden 5G/KI-Zeitalter zu sichern. Diese Schritte, die weniger glamourös sind als Produktvorstellungen, bereiten den Boden dafür, wie und wo unsere Smartphones in den kommenden Jahren funktionieren werden. Während der globale Smartphone-Krieg in die nächste Phase eintritt – geprägt von KI-Integration, faltbaren Bildschirmen und ultraschnellen Netzwerken – versucht die Geschäftswelt durch Fusionen und Innovationen mitzuhalten, um all diese neuen Erlebnisse profitabel und überall anbieten zu können.

Quellen:

  • Dominic Preston, The Verge – „All the news from Apple’s iPhone 17 event“ (aktualisiert am 10. Sept. 2025) reuters.com reuters.com
  • Stephen Nellis & Aditya Soni, Reuters – „Slim iPhone Air may be a design win for Apple, but AI doubts linger, analysts say“ (10. Sept. 2025) reuters.com reuters.com
  • Rohit KVN, Deccan Herald – „September 2025 Pixel Drop: Google rolls out big Android update for Pixel phones“ (4. Sept. 2025) deccanherald.com
  • John Law, Lowyat.Net – „Google Pixel 10 Pro Fold Now Official; Starts From RM7,999“ (21. Aug. 2025) lowyat.net lowyat.net
  • Sapan, AndroidLearner – „September 2025 Android Launch Bonanza: Galaxy S25 FE, Pixel 10 Series, and More!“ (6. Sept. 2025) androidlearner.com androidlearner.com
  • Harsh Shivam, Business Standard – „Nothing wird bald das Android 16 Update veröffentlichen: Was zu erwarten ist, berechtigte Modelle“ (11. Sept. 2025) business-standard.com business-standard.com
  • Kristijan Lucic, AndroidHeadlines – „OnePlus 15 Leak verrät neue Farben & einen kuriosen Gewichtsunterschied“ (10. Sept. 2025) androidheadlines.com androidheadlines.com
  • Shaurya Tomer, Gadgets360 – „Kommende Smartphones im September 2025“ (28. Aug. 2025) gadgets360.com gadgets360.com
  • Dmytro Dzhuhalyk, Mezha Media – „Premium-Smartphone-Markt verzeichnet Rekordwachstum im 1. Halbjahr 2025“ (10. Sept. 2025) mezha.media mezha.media
  • Max A. Cherney, Reuters – „Arm bringt neue Generation von Mobilchip-Designs für KI auf den Markt“ (10. Sept. 2025) reuters.com reuters.com
  • Mike Robuck, Mobile World Live – „T-Mobile US schließt 4,4-Milliarden-Dollar-Deal für UScellular-Vermögenswerte ab“ (1. August 2025) mobileworldlive.com mobileworldlive.com
iPhone 17 Pro Max - An Android User Tells It Straight

Don't Miss